COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (40)
  • Autoren (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (21)
  • Zeitschrift Interne Revision (14)
  • Risk, Fraud & Compliance (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Fraud Controlling Anforderungen Management Grundlagen Corporate Bedeutung deutsches internen Deutschland Risikomanagements Unternehmen Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Unternehmensbewertung; Arten von Due-Diligence-Prüfungen; Geheimnisschutz; Grenzen einer Due-Diligence- Prüfung; feindliche Unternehmensübernahmen) Henschel, Thomas… …Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung: Prävention – Compliance – Vergabeverfahren – Sanktionen – Selbstreinigung, 2. Aufl., hrsg. von Thomas Ax, Matthias Schneider… …, Werner; Witt, Thomas: Prüfung der Adressenausfallrisikosteuerung durch den Abschlussprüfer. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten… …Prüfungshandlungen; Verwertung der Arbeit der Internen Revision durch den Abschlussprüfer) Frey, Werner; Witt, Thomas: Prüfung der operationellen Risiken durch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Stakeholder; Effizienz der Prüfungstätigkeit; Personalentwicklung; Entwicklungstrends; Prüfungsschwerpunkte) Knoll, Thomas; Nolden, Kay: Das Aufgabenspektrum… …Lohre, Thomas: Online-Datensicherung. In: PRev Revisionspraxis 2010, S. 3–10. (DV Prüfungen; Abgrenzung von Archivierung und Datensicherung; Vorteile… …Verstößen; Anwendungsbereiche für Compliance Audits; Organisation und Durchführung von Compliance Audits; Risikoindikatoren; red flags) Orth, Thomas M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Unternehmenssteuerung und Rechnungslegung am Scheideweg

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …prozyklischen Konjunkturgeschehen geführt.“ In solcher Perspektive argumentierte auch Prof. Dr. Thomas Schildbach: Seiner Beobachtung nach lenken Erfolge auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    ESVnews

    …minimieren. Weitere Themen in der ZRFC 02/10 sind: c c c Geschäfte und Fallstricke in China (RA Thomas Weidlich und RAin Caroline Tang, S. 58-62)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Rahmen der IFRS Vereinfachungsmöglichkeiten normengerecht nutzen. Von Prof. Dr. Henning Zülch und Thomas Nellessen, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 197… …Aufsichtsrat Weitere Beiträge im Überblick Von Prof. Dr. Thomas Möllers und Dominique Christ, ZIP 48/2009 S. 2278–2281 Nach dem VorstAG dürfen ehemalige… …Rheinbach, Tel. 02241/865- 416 (Herr Dr. Thomas Krickhahn), E-Mail: thomas.krickhahn@h-brs.de. Unternehmensjuristentage 2010 Am 23. und 24. 2. 2010 wird unter… …Berger Strategy Consulting) Vorteilsvergleichsrechnung zwischen außergerichtlicher Sanierung und Sanierung in der Insolvenz (RA Thomas Oberle, Wellensiek…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Inhalt/Impressum

    …Whistleblowing 193 Thomas Lohre Teil des Risikomanagements und der Compliance ist ein Whistleblowing-System. Vor dem Hintergrund einer ungenügenden gesetzlichen… …Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Implementation Group +++ ZCG Rechnungs­legung Proaktive Finanzkom­muni­kation im Kontext des ­betrieblichen Reporting 249 Thomas Dobler / Antje Lambert Wie alle… …Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management, Dortmund Prof. Dr. Henning Herzog…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Vorstandsmitglied des Diakonischen Werkes-Berlin-Brandenburgschlesische Oberlausitz, Thomas Dane, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Integration, Rainer-Maria… …halten. Der Vorstand hat Thomas Münkel, den gegenwärtigen Chief Administrative Officer (CAO) der Allianz SE, mit Wirkung zum 1. September 2010 zum neuen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. 160–167); Einsatz von Wissens-Management-Systemen im Umfeld der Sanierungsberatung und Insolvenzverwalter (Thomas Dobler und Antje Lambert, S. 171–175). 2… …Ringleb, Dr. Thomas Kremer, Prof. Dr. Dr. Marcus Lutter und Prof. Dr. Axel v. Werder, 4. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2010, 504 S., 108 €. Das Buch… …. 1057-1065 Thomas Wachter DStR 24/2010 S. 1240-1245 RA Hans-Ulrich Wilsing / RA Dr. Klaus von der Linden DB 23/2010 S. 1277-1280 beim Unternehmenskauf „hinters…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Stellung eines Datenschutzbeauftragten) Gäth, Peter; Stenz, Thomas: Stichprobenerhebung im Kontrollumfeld: Umgang mit umfangreichen Daten in der… …WAN-Optimierungs-Projektes; Optimierungstechniken) Nolte, Norbert; Becker, Thomas: IT-Compliance. In: Betriebs-Berater, Special 5/ 2008, S. 23–27. (DV Prüfungen; Begriff der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück