COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)
  • Titel (25)
  • Autoren (8)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (64)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (28)
  • Risk, Fraud & Compliance (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Arbeitskreis Risikomanagement Governance Risikomanagements Rahmen Rechnungslegung Instituts Praxis interne deutschen Banken Bedeutung Management Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Prüfung und Publizität von Risikomanagementsystemen bei mittelständischen Kapitalgesellschaften

    Empfehlungen für eine angemessene Berichterstattung vor dem Hintergrund erweiterter Offenlegungsvorschriften
    Martin Klein, Christina Schmidt
    …die Funktionsfähigkeit der Systeme sicher gestellt werden. Während die Handlungen der Internen Revision beispielsweise den prozessunabhängigen… …Revision (in Bezug auf das Kontrollziel) Beispielkatalog in DRS 15.174 Aussagen zu Zugriffsregelungen im EDV- System, Grundzügen der Funktionstrennung… …Systemüber wa chung bzw. zu den Kontrollen. Insbesondere bei mittleren und kleineren Unter nehmen ohne eigene Interne Revision wäre hier für die Adressaten… …eigene Interne Revision – die bisher in der Berichterstattungspraxis weitgehend vernachlässigten Angaben zu den nachfolgend dargestellten internen und/oder… …und externen Überwachungsorganen (z. B. Interne Revision und Wirtschaftsprüfer) kann das Vertrauen entscheidend gestärkt werden. 5. Überwachung/Prüfung… …der Systeme 5.1 Interne Maßnahmen 5.1.1 Überwachung durch die Interne Revision Durch Überwachungsmaßnahmen ist sicher zustellen, dass das… …Überwachungsaufgabe wird regelmäßig – ggf. in Zusammenspiel mit dem Abschlussprüfer – durch die Interne Revision vorgenommen, die auch die Zweckmäßigkeit und… …Wirtschaftlichkeit der risikopolitischen Maßnahmen umfasst23 . Diese orientiert sich u. a. an dem ausgegebenen Standard des Deutschen Instituts für Interne Revision… …DIIR 2 „Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision“ 24 . Sofern aufgrund der Unternehmensgröße – insbesondere bei kleineren Mittelständlern… …Interne Revision oder keine geeigneten Personen zur Überprüfung der Systeme vorhanden sind, kommt auch ein Outsourcing dieser Tätigkeiten an externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Dienstleistungsqualität der Internen Revision Die berufsständischen Organisationen der Internen Revision fordern bereits seit längerem ein gezieltes Qualitätsmanagement für… …die Leistungen der Internen Revision. Bevor die Qualität jedoch gesteuert werden kann, muss diese zunächst gemessen werden. Dies erfordert wiederum… …, dass ein klares Verständnis davon existiert, was der Begriff Qualität in der Internen Revision bedeutet. Dabei ist insbesondere zu analysieren, welche… …unterschiedlichen Qualitätsdimensionen für die Interne Revision relevant sind. Der Beitrag von Stefan Hübner, Prof. Dr. Burkhard Pedell und Alexander Stehle in der… …Zeitschrift Interne Revision (ZIR 01/11 S. 8–18) entwickelt ein umfassendes Qualitätsmodell für die Leistungen der Internen Revision. Auf der Basis des Modells… …für die Interne Revision aufgrund der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Versicherungsaufsicht (Birgit Depping und Anja Unmuth, S. 3–7)… …(Änderungen aus Aktualitätsgründen vorbehalten): Audit Committee und externe Revision – Inhalte, Entwicklungen und Grenzen der Zusammenarbeit (Prof…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. 179 –184). 3. Prüfungshandlungen der Internen Revision Die Annahmen der Internen Revision bezüglich der Korrektheit des Prüfungsgegenstands haben… …diskutiert, wie effektive Strategien in einem 2-Parteien-Spiel aus­zusehen haben. Die Beziehung Manager und Interne Revision kann als ein sol­ches… …2-Parteien-Spiel angesehen und modelliert werden. Der Beitrag von Dipl.-Kfm. Thomas Lohre in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 04/11 S. 206 –213) greift diese… …spieltheoretischen Modelle und Strategien auf und wendet wesentliche Erkennt­nisse daraus auf die Prüfungshandlungen der Internen Revision an. Ziel ist es zu… …verdeutlichen, unter welchen Bedingungen die Interne Revision welchen Umfang der Prüfungshandlungen durchführen soll, um ihre Ressourcen effektiv einzusetzen… …– 190); CCDie Sichtweise der Internen Revision auf Outsourcingprojekte (Prof. Dr. Nick Gehrke und Prof. Dr. Markus Nüttgens, S. 192–204); CCInternes… …Kontrollsystem im Kreditgeschäft (DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“, S. 224 –229). c ZCG-Vorschau Themen der ZCG-Ausgabe 06/11 Die nächste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Forensic Analytics mittels Newcomb-Benford’s Law

    Prüfung potenzieller Fälschungen und Manipulationen
    Dr. Aleksandra Sowa
    …Einsatzes dieser Methode durch die Revision, im Compliance-Bereich oder im Rahmen unternehmensinterner Ermittlungen etc. bei Aufdeckung wirtschaftskrimineller… …sinnvoll und notwendig, zusätzliches Monitoring der auffälligen Aktivitäten zu implementieren, um diese zu beobachten. Die Interne Revision übernimmt heute… …Vgl. Schartmann, B. / Büchner, F.: Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance, in: ZIR 2/11, S. 63-70. Forensic Analytics mitels… …Newcomb-Benford’s Law In der Praxis finden bei der Umsetzung der Compliance-Anforderungen verschiedene Modelle den Einsatz, wobei der Internen Revision „die primäre… …lückenlosen Aufdeckung. 4.1 Prüfung von Prognosen Die Aufgaben der Internern Revision erstrecken sich heute auf ein breites Spektrum von Prüfungen, welche von… …Zahlenreihe kennzeichnen. Als geeignet für 15 Schartmann, B. / Büchner, F.: Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance, in: ZIR 2/11, S. 69. 16… …Vgl. Schartmann, B. / Büchner, F.: Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance, in: ZIR 2/11, S. 63-70. 17 Posch, N. P.: Ziffernanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    IT-Governance und IT-Compliance aus Sicht des Prüfers

    Chancen erkennen und Risiken steuern
    Karin Thelemann, Arno Bender
    …Revision als auch für Sonder‑ prüfungen, z. B. für Prüfungen gemäß § 44 KWG, projektbegleitende Prüfungen nach IDW PS 850, Prüfungen des dienst‑… …müssen. Vorstand Strategieentwurf / Gesamtverantwortlichkeit Interne Revision Legal Affairs Konzernsicherheit Risikomanagement Anti-Fraud ... Compliance ►… …IT‑Steuerungs‑ prozesse und Gremien einzubeziehen. Die interne Revision spielt als prozes‑ sunabhängige Überwachung dabei eine besondere Rolle. Durch die… …Ausrichtung ihrer Prüfungstätigkeiten an der aktu‑ ellen Risikosituation des Unternehmens tritt die interne Revision verstärkt als kompetenter Anbieter interner… …einen wich‑ tigen Teil der internen Wertschöpfungs‑ ketten dar. Die interne Revision erbringt unab‑ hängige und objektive Prüfungs- und Be‑… …bei IT‑Dienstleistungen, die sowohl von internen Partnern als auch von Dritten angeboten werden. ffZielgruppe Revision: Als Referenz prüferischer… …sorgen. Es dient nicht nur der internen Revision als Referenz und Leit‑ faden, gerade das Management und die IT kann daraus einen wertvollen Nutzen ziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …; Compliance-Management-Systeme nach deutschem Standard (RA Dr. Christian Schefold, S. 221–227). 3. Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision… …Performance Management in der Internen Revision ist nicht nur professionelle Pflichtübung, sondern kann die Akzeptanz und die Effektivität der Revisionsfunktion… …im Konzern stärken. Der Beitrag von Prof. Dr. Avo Schönbohm und Joris Greiwe in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 05/11 S. 243–251) zeigt am… …praxisnahen Beispiel des ,,Audit Cockpit“ der fiktiven Fließband AG, wie ein umfassendes Leistungsmessungssystem für die Interne Revision aussehen kann. Das… …„Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“, S. 262–270); Prüfungsleitfaden „Einhaltung der Pflichten im Zusammenhang mit der Verhinderung der… …Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bei Versicherungen“ (DIIR-Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“, S. 272– 275); Kernkompetenzen in der… …Internen Revision in Deutschland (Prof. Dr. Marc Eulerich, S. 280–286). Themen der ZCG-Ausgabe 01/12 Die nächste ZCG-Ausgabe 01/12 wird am 7. 2. 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Ganzheitliche Sicht auf die Corporate Governance erforderlich!

    Prof. Dr. Martin K. Welge
    …geworden. Die interne und externe Überwachung (durch interne Revision und externe Wirtschaftsprüfung) unterstützen das Verhältnis der einzelnen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Angemessenheit eines wirksamen internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und der Internen Revision sicherzustellen. Mittelständische Unternehmen haben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Prüfung der Internen Revision Prüfung • ZCG 1/11 • 39 ZCG-Nachrichten APAK-Schwerpunkte 2011 In ihrem Arbeitsprogramm 2011 setzt die APAK einen deutlich en…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    ZCG-Nachrichten

    …eine grundlegende Revision der heutigen, stark durch finanzielle Elemente geprägten Berichterstattung wie Bilanz oder GuV vor (vgl. hierzu und im Folg…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück