COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Governance Instituts interne Rechnungslegung Berichterstattung Anforderungen deutschen Praxis Institut Compliance Ifrs PS 980 deutsches Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Schlaglichter ♦UK Leitfaden der ICO für IT-Sicherheit Die britische Datenschutzbehörde Information Commissioner’s Office (ICO) hat anlässlich der bei… …Unternehmern die Möglichkeit, aus den in UK besonders schmerzhaften Bußgeldverfahren Anderer zu lernen und unverzeihliche Fehler zu vermeiden. Quelle: ICO ♦UK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …, das 102 Millionen Seitenaufrufe monatlich ermöglicht. Quelle: courts.state.va.us, theAttlantic.com, Eff.org ♦F, NL, ESP, D, UK, I Europäische… …Hamburgischen Datenschutzbeauftragten geführt. Weitere Verfahren laufen in Italien und UK. Quelle: CNIL, AEPD, DutchDPA ♦High Court of Justice [2014] EWHC 13 (QB)… …, 16. 01. 2014 – Google muss sich ­wegen Umgehung der Do-Not-Track-­ Einstellungen in UK einem weiteren ­Verfahren stellen Das höchste Zivilgericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Bundesregierung auf, die nötigen Voraussetzungen zu schaffen, um die Unabhängigkeit des Amtes zu stärken. Quelle: heise.de ♦UK hohe Bußgelder gegen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Ping – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …; krankenkassen-direkt.de ♦UK Bußgelder gegen öffentlichen Stellen ­verhängt Die britische Datenschutzbehörde Information Commissioner’s Office (ICO) hat dem für die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2014

    The Right to be Forgotten in the post-Snowden era

    Paul Bernal
    …intelligence services of many nations, most notably the US and the UK, sent shockwaves through the Internet, not least amongst those concerned with privacy… …it appears that only UK journalists received such alerts rather than journalists in other EU states, though the Google Spain ruling applies throughout… …the EU. There has been more resistance to the right to be forgotten in the UK than other EU states, including a notable speech by 13 The FAQs are… …similar patterns: the Irish High Court in referring the Europe vs. Facebook case to the CJEU, 23 the UK Supreme Court in its ruling over the disclosure of… …over-prioritisation of old or irrelevant information. The UK Supreme Court decision in R (T) v SSHD [2014] UKSC 35, over the disclosure of past criminal convictions in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2014

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …theoretisch rechtskonform überwunden werden. Quelle: biotech.law.lsu.edu; arstechnica.com PinG – Schlaglichter Müller-Peltzer PinG 05.14 195 ♦UK Gesetz zur…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    Bestimmung der Bestimmbarkeit – zur Qualifikation von IP-Adressen im Schweizer Datenschutzrecht

    Lukas Bühlmann, Michael Schüepp
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    Data protection professional certification in the age of big data

    Rita Di Antonio
    …the Information Commissioner’s Office, 2 the UK data protection authority, found that the protection of personal information is perceived as the second… …2012-individuals.pdf. in the UK (88 % of the respondents being concerned about it), just after unemployment (89 %) and just before crime prevention (87 %). From tick-box… …September 2013. Between 24 April and 10 May 2013, Gartner surveyed 555 organisations in the USA, Canada, the UK and Germany. 118 PinG 03.14 Di Antonio Data…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Die NSA in aller Munde – und was ist mit dem BND?

    Stefan Heumann
    …uk­news/2013/aug/01/nsa­paid­gchq­spyingedward­snowden. 14 Revealed: how US and UK spy agencies defeat internet privacy and security, The Guardian, 06. 09. 2013, online abrufbar unter: http://www…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2014

    Recht auf Vergessenwerden – Das GoogleUrteil in der Praxis

    Dr. Carlo Piltz
    …für die vorzunehmende Abwägung zuständig) 5 verlangt, dass die Prüfung allein durch 2 Arthur, „UK news organisations criticise Google over…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück