COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Praxis Bedeutung Kreditinstituten Deutschland Arbeitskreis Corporate interne Analyse Compliance PS 980 Instituts Risikomanagement Rechnungslegung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

    …, Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität und Optimierung von Kosten zu finden und zu nutzen. Dazu kommt, dass Geschäftsrisiken, die auch Gegenstand der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Prüfungsplanung in Immobilienunternehmen – ein branchenspezifisches Audit Universe-Modell

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    Heike Kieser, Susanne Nielinger, Olaf Rümcker
    …Verwaltung Betriebs­ • Vereinbarung von Betriebskosten im Mietvertrag eigener kosten • Ermittlung und Erfassung einzelner Kosten Immobilien abrechnung •… …HK-Abrechnungen Plan/Ist Plan/Ist-Vergleich umlegbare Kosten und nicht umlegbare Kosten Verwaltung eigener Immobilien Mietpreisgestaltung und Mietpreisanpassungen •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Fallbeispiele Die EU-weiten Kosten von Korruption für Unternehmen und Gesellschaft werden auf jährlich ca. drei Milliarden EUR geschätzt. Gleichzeitig werden die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Innovative Verfahren in der Kreditorenrevision

    Doppelzahlungsanalysen mit der Hilfe der Levenshtein-Distanz
    Dr. Bernd Ladiges, Kirstin Beyrow
    …Ersetzen in eine Zeichenkette 2 überführt. Jeder dieser Operationen wird über ein entsprechendes Modell virtuelle Kosten zugeordnet. Die Ähnlichkeit der… …1.....m Schritt 2: Bearbeitungsprozess Die Editiervorgänge, also die Veränderungen von einer Zeichenkette zur anderen, werden mit virtuellen Kosten bewertet… …, die in der Summe die Levenshtein-Distanz für die beiden Zeichenketten ergeben: Erläuterung Virtuelle Kosten „ = “ Übereinstimmung 0 „ 0 “ Ersetzung 1 „… …+ “ Einfügung 1 „ – “ Löschung 1 • • • Ist s [i] identisch mit t [j], betragen die virtuellen Kosten 0. Ist s [i] nicht identisch mit t [j], betragen… …die virtuellen Kosten 1 für eine Einfügung, Löschung oder Ersetzung. T [0,0] = 0 T [i,0] = i, 1 i m T [0,j] = j, 1 j n Notiere in jede Zelle T… …zu verändern, dass Hallo resultiert, mit virtuellen Kosten bewertet. H e l l o = 1 = = = H a l l o # H e l l o # 0 1 2 3 4 5 H 1 0 1 2 3 4 a 2 1 1 2 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Das Liquiditätsverrechnungssystem nach MaRisk als neues Prüffeld

    Neue Prüfungsanforderungen durch MaRisk BTR 3.1. Tz. 5-7
    Prof. Dr. Konrad Wimmer, Claudia Schirsch
    …Opportunitätskosten für das Halten der Liquiditätsreserve und 50 ZIR 02.15 Liquiditätsverrechnungssystem nach MaRisk Regeln • die Kosten aus Refinanzierungsrisiken, die… …aus der offenen Refinanzierungsposition mittels Sensitivitätsanalysen (= Variation der Kosten im Sinne von Liquiditätsspreads der künftigen… …Risikodeckungsmasse abgedeckt sein. Weiter sollte der so genannte Liquiditätsvermögenswert ermittelt werden. Es handelt sich dabei um die Kosten für das… …: Transparente Kosten Liquiditätstransferpricing –Die neuen Anforderungen der MaRisk effizient umsetzen, in msgGillardon News 01/2013 EBA (2014): Guidelines on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Incentives und Events im Vertrieb

    Risikoorientierte Prüfungsanregungen bei der Revision vertrieblicher Incentives und Events
    DIIR Arbeitskreis Revision des Vertriebs
    …Stellen des Unternehmens berichtet (Compliance, Sicherheit, PR, …)? 38. Ist sichergestellt, dass die anfallenden Kosten ordnungsgemäß verbucht, dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Der Einsatz von Data Analytics in der Internen Revision

    Roland Rettenbacher, Jürgen Eiser, André Prossner, Andrei Todea
    …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 218 ZIR 05.15 2. Allgemeines Vorgehensmodell Für die Einhaltung der Zeit-, Kosten- und Qualitätsrestriktionen eines Data Analytics-Projekts ist eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Prüfung der ärztlichen Gutachtertätigkeiten im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Regelung vor, die die Erstattung der im Rahmen der Gutachtertätigkeit entstehenden Kosten beinhaltet? Fallen bei der Erstellung der Gutachten Sachkosten an?…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …Umsetzung zusammenhängende Kosten, in einem hinnehmbaren Verhältnis zu den Folgen eines Ausfalls oder einer Beeinträchtigung stehen. Bezweckt werden der… …Mussvorschrift verfasst worden, um in begründeten Ausnahmefällen, bspw. wenn die Einhaltung unverhältnismäßige Kosten nach sich ziehen sollte, ein adäquates… …IT-Sicherheitsgesetz Kritischer Infrastrukturen sind im Hinblick auf die Angemessenheit der für den Betreiber erforderliche Aufwand und insb. die Kosten zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Prozessorientierte Softwareprüfung – Neue Wege bei der IT-Prüfung

    Komplexität beherrschen und die Effizienz von IT-Prüfungen steigern
    Bernd Trostel, Arndt Hackenholt, Thomas Linka, Dr. Martin Fröhlich, u.a.
    …Prüfungsaufwand und somit die Kosten für die extern durchgeführten Prüfungen zu reduzieren. Dieser Prüfungsansatz ist nicht ausschließlich im Rahmen von… …anschließenden Fokussierung auf relevante neue bzw. geänderte Funktionen können die Kosten bei Folgetestierungen entsprechend gesenkt werden. Die Testierung aller… …man inzwischen EU-weit die jährlichen Kosten von Korruption für Unternehmen und Gesellschaft. Dabei werden die Potenziale einer systematischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück