COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (77)

… nach Zeitschriftenname

  • PinG Privacy in Germany (44)
  • Zeitschrift Interne Revision (42)
  • Risk, Fraud & Compliance (30)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (29)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (27)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Analyse deutschen Instituts Bedeutung Revision Unternehmen Rahmen Deutschland Governance Grundlagen Compliance Controlling Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

174 Treffer, Seite 15 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2016

    Trans border flow of personal data: the case of the Republic of Serbia

    Aleksa V. Anđelković
    …providing IT and similar services to their customers in different jurisdictions but also for multinational companies carrying their business activities in… …wish of IT and HR departments in companies for centralization of data, the issue of trans border flow of personal data was one of the issues dealt by the… …that all data including sensitive one can be exported if the proper legal basis for collecting and processing of it exists. The description of… …authorize such transfer.“ (§ 53. of the Serbian Law on DP) From the above stated it could be determined that the Serbian Law on DP recognizes two separate… …termination of processing by the data processor. Serbian DPA did not mention the adherence by Lexmark International Inc. to the Safe Harbor nor it assessed… …decision and lengthy time period for issuance of the approval in case, it is not surprising that direct trans border data flow to third countries for which… …and those for which approval by the Serbian DPA is required. At the same time it extends the ­assumption of the adequate level of data protection to… …the transfer as set by the Serbian Law on DP and the model Law on DP as prepared by the Serbian DPA. Namely, it provides watered down authority of the… …can be lengthy as it is shown in the Lexmark decision. Due to the rather low volume of ­approvals issued by the Serbian DPA, no sufficient practice with…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Informations- und Erfahrungsaustausch aus erster Hand

    Christoph Scharr
    …bzw. IT- Forensik. Begleitend zu diesem Beitrag wurde das Thema „Digitale Forensik“ aufgrund seiner Relevanz auch neu in das DIIR-Seminarangebot…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Empfehlungen aus Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …Stakeholdern der Internen Revision. So weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in der kürzlich herausgegebenen Orientierungshilfe zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …, Mitarbeiter der Aufsicht, der Fachabteilungen und der Informationstechnologie, Projektmanager und -mitarbeiter sowie Prüfer der externen Revision als Leser… …Internetzahlungen aus Sicht spezieller Themenbereiche zur IT Sicherheit Die Interne Revision eines Zahlungsdienstleisters muss durch ihren risikoorientierten und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2016

    Nachricht vom 19.10.2016 bis 12.12.2016

    …reduzierten sich die Unfallzahlen im Luftverkehr drastisch. Nicht zuletzt deshalb ist Fliegen heute eine sichere Angelegenheit. „See it, say it, fix it“ Bei… …oder ein besorgtes Gemurmel im Hintergrund sind nicht zielführend. Mit dem Erlernen des Piloten-Verhaltens wird immer öfter nach dem Motto: „See it, say… …it, fix it.“ – „sieh es, sag es, behebe es“ vorgegangen. Dies kann die Compliance durch die Einführung einer regelmäßigen Abschlussbesprechung nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Regulierung auf dem Prüfstand

    Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2015 vom 23. / 24.9.2015 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …(BaFin). 2 Leiter des Fraunhofer-Instituts für sichere Informationstechnologie und Lehrstuhl für Sicherheit in der Informationstechnik, TU Darmstadt. 26 •… …ist eine zunehmende Digitalisierung von Prozessen im Unternehmen und im Netzwerk. Dies hat eine beinahe schon allgegenwärtige IT zur Folge; das Cloud…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    School GRC

    …Intensivtraining rund um die Themen IT- Forensik, Internetkriminalität und Big-Data-Management und startet im Oktober 2016. Selbstverständlich sind Teile der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Tagungsbericht zum 28. Europäischen Zollrechtstag: „Der Unionszollkodex“, am 23. und 24. Juni 2016 in Köln

    Rechtsanwältin und Diplom-Finanzwirtin (FH) Antje Antje Klötzer-Assion
    …Delegierte-VO der Kommission (IT- Übergangsfristen) Nr. 2016/341 vom 17.12.2015. Laut Aigner ist der UZK „relativ gelungen“, wenn man bedenke, dass 28…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Bußgelder – Boost für den Datenschutz?

    Daniel Weber
    …und IT. a) die Grundsätze für die Verarbeitung, einschließlich der Bedingungen für die Einwilligung, gemäß den Artikeln 5, 6, 7 und 9; b) die Rechte der… …: http://www.socialmediarecht.de/2016/06/29/ die-eu-datenschutzgrundverordnung-eu-dsgvoist-da-worauf-muessen-sich-unternehmeneinstellen-teil-3/. 15 IT Grundschutz: Business Impact Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – „Ich willige ein!“

    Frederick Richter
    …big data analytics by showing it consumers are paying ­attention“, abrufbar unter: www.cbc.ca/beta/…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück