COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Kreditinstituten Grundlagen Bedeutung Anforderungen Banken Prüfung Instituts Corporate interne Berichterstattung Revision Compliance Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen

    …für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen

    Empirische Ergebnisse, Handlungsempfehlungen und Ausblick
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Deutschland von ca. 50 % (in der Spitze sogar bis zu 76 %) erkennbar, sondern auch an den hier gebundenen Arbeitsplätzen von ca. 2,5 Mio. direkt Beschäftigten… …: McDonald´s (McDonald´s Deutschland Inc., München) 237 Franchise-Partner mit 1.209 Betriebsstätten Netzwerk-Zentrale mit 583 Mittarbeitern Vertragslieferanten… …Abb. 1 die organisatorische Dimension von zwei Netzwerken in Deutschland grafisch dargestellt. Da aufgrund der Freiwilligkeit einer Kooperation… …, Abb. 5. 7 Vgl. u. a. PwC (2011), S. 55, Abb. 23 und 24. formen unterschiedliche Wurzeln haben – Verbundgruppen in Deutschland und Franchise-Systeme in… …Franchise-Systemen in Deutschland war, ging es zum einen um „Basics“, d. h. um Fragen nach dem Vorhandensein einer Internen Revision (Forschungsfrage F1), den… …in Deutschland besitzt eine Interne Revision. Einerseits gilt für ca. 70 % aller Verbundgruppen und Franchise-Systeme in der Rechtsform einer… …wenn sich die geplante Vollerhebung aller ca. 1.700 Verbundgruppen und Franchise-Systeme in Deutschland im Rahmen der 3 Monate dauernden Online-Befragung… …Franchise-Nehmer von Mc Donald’s Deutschland. 12 „Durch die Triangulation (etwa verschiedener Methoden oder verschiedener Datensorten) sollte ein prinzipieller… …nur etwa 5 % aller Verbundgruppen und Franchise-Systeme in Deutschland eine wirksame Interne Revision vorhanden ist. Damit ist die vorhandene Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Gemeinsam stark für die Interne Revision!

    Dorothea Mertmann
    …Corporate Governance in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Als dritte Verteidigungslinie trägt sie kontinuierlich dazu bei, dass die Geschäftsprozesse und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Deutschland an. Mit diesen Abschlüssen werden Experten der Internen Revision für höhere Aufgaben qualifiziert. Die Examen werden in Form des Computer Based… …werden von der DIIR Akademie angeboten. Nun gibt es für die Zertifizierungen ein neues Verfahren: Ab sofort können Kandidaten aus Deutschland – wie aus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …haftungsentlastend und kann Strafen wie eine persönliche finanzielle Belangung oder Haftstrafen präventiv begegnen. Quality Assessments werden in Deutschland in der… …Interne Revision e. V. (DIIR) und dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) entwickelte Anforderungen an die Einrichtung und Beurteilung… …Qualitätsbeurteilungen in Deutschland in der Regel anhand des DIIR QA- Leitfadens durchgeführt. Der Leitfaden wurde universell für alle deutschen Revisionseinheiten… …STANDARDS Quality Assessment meinschaftlich mit dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) erarbeitet, welches zeitgleich den Entwurf eines… …Vorteilen und Chancen bieten. Eine moderne Ausrichtung der Internen Revision ist einer der strategischen Erfolgsfaktoren vieler Unternehmen in Deutschland. In… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (2016): Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht

    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Deutschland gibt es ca. 380 CFE’s, wovon ca. 250 im German Chapter des ACFE organisiert sind (vgl. Westhausen (2012)). 2 Vgl. „Report to the Nations on… …wer-machte-2015-gewinne-und-wer-nicht-die-dax-konzerne-im-ueberblick-2016–3, Abruf: 31.03.2016). 12 Vgl. ACFE (2016), S. 4. 13 Vgl. „Durchschnittliche Umsatzrenditen von mittelständischen Unternehmen in Deutschland nach… …, veröffentlicht im September 2015). DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland (2014): 2014 Enquête – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz. IIA… …: Durchschnittliche Umsatzrenditen von mittelständischen Unternehmen in Deutschland nach Branchen im Jahr 2014, http://de.statista.com/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision

    Prof. Dr. Christopher Almeling
    …Interne Revision als auch Wirtschaftsprüfer in Deutschland prüfen von Unternehmen oder anderen Organisationen eingerichtete Systeme. Wirtschaftsprüfer tun… …Wirtschaftsprüfern und Internen Revisoren – das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) und das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) –… …Sachverhaltsinformationen weiter verdeutlicht werden: Fallbeispiel 1 „Jahresabschluss“: Eine GmbH mit Sitz in Deutschland erwirbt zum Geschäftsjahresende eine Maschine für… …Systematik internationaler Grundsätze zur Prüfung von Systemen eingeordnet. Der Prüfungsstandard 980 des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V… …in Deutschland nieder. Der IDW PS 980 wird in der Praxis auch häufig von Internen Revisoren angewendet. Hier zeigen sich die inhaltliche Nähe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …abgefragt worden. Hier ergibt sich für Deutschland ein differenziertes Bild: Federführend ist aktuell die Compliance-Abteilung tätig (38 %), gefolgt von der… …Revisionsleiter erfolgt, befindet sich die Interne Revision tendenziell in einem Interessenkonflikt, da sie in Deutschland ja grundsätzlich als Instrument der… …Geschäftsleitung oder den Revisionsleiter erfolgt, befindet sich die Interne Revision tendenziell in einem Interessenkonflikt, da sie in Deutschland ja grundsätzlich… …Deutschland, Österreich und der Schweiz – DIIR e. V., IIRÖ und SVIR 2008. DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2012): Leitfaden zur Durchführung… …zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, 2014. Eulerich, M., Enquête (2011) – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz – DIIR e. V., IIRÖ… …und SVIR 2011. Eulerich, M., Enquête (2014) – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz – DIIR e. V., IIRÖ und SVIR 2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Anne d`Arcy, Axel Becker
    …erfassten Risiken (u. a. Zinsänderungsrisiken, Risikokonzentrationen oder Organisationsmängel) werden den Instituten in Deutschland zusätzliche Kapitalpuffer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …310 ZIR 06.16 Mit dem Rundschreiben 4/2015 an alle Zahlungsdienstleister in der Bundesrepublik Deutschland hat die Bundesanstalt für…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück