COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (137)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (52)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (47)
  • PinG Privacy in Germany (13)
  • Risk, Fraud & Compliance (11)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (10)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Praxis Unternehmen interne Prüfung PS 980 Analyse Compliance Institut Anforderungen Rechnungslegung Risikomanagements Corporate internen deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 10 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    ZCG-Nachrichten

    …und Steuerberater nennt vier wesentliche Treiber im Veränderungsprozess: CCdie 2014 angestoßene Regulierung zur Prüfung und Beratung von… …mit der Regulierung zur Prüfung und Beratung von kapitalmarktorientierten Unternehmen zeigen nach Einschätzung Wambachs ein unterschiedliches Bild. In… …der Prüfung profitierten größtenteils die bereits in dem Segment tätigen Prüfungsgesellschaften von der Rotation. Anders sehe es in der Beratung aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Forschungseinrichtungen dargestellt. Außerdem werden die Möglichkeiten der Prüfung und Zertifizierung aufgeführt. Das Compliance- Risikomanagement und die verschiedenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Bundeswirtschaftsministerium mit. Es handelt sich erstmals um Vorgaben zur Investitionsprüfung auf europäischer Ebene. Künftig wird es bei der Prüfung darauf ankommen, ob ein… …Deutschland rücken auch Auswirkungen auf andere EU-Mitgliedstaaten stärker in den Fokus der Prüfung, resümiert die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Rödl &… …Partner. Zudem werde künftig jeder meldepflichtige Erwerb für die Dauer der Prüfung schwebend unwirksam sein. Damit werde verhindert, dass die Erwerber… …während der laufenden Prüfung vollendete Tatsachen schaffen und Ziele der Investitionsprüfung unterlaufen. In der am 3. 6. 2020 in Kraft getretenen 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …bietet einen schnellen Einstieg in eine Prüfung. Die Mindmaps zu den Prüfungsthemen ergänzen die Erklärungen und Erläuterung sinnvoll. Teilweise gehen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Aktuelle Urteile

    …daraufhin den Leiter des Rechtsamts um Prüfung, ob die Überwachung von Mitarbeitern durch eine Detektei rechtmäßig sei, was dieser nach Recherche bejahte. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …den COSO-Modellen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 25.–26.5.2020 28.–29.9.2020 18.–19.2.2020 23.–24.11.2020 12.–14.2.2020 11.–13.3.2020… …Superman braucht keinen Sicherheitsgurt ...!? Planspiel Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des… …Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen… …überwachen Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Workshop Prüfung der Ablauforganisation mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente… …Kennzahlen (-steuerung) im Revisionsmanagement Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen 4.–6.5.2020 26.–28.10.2020 22.–24.4.2020 7.–9.10.2020… …Bertold Weghaus Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Prüfung der Datenschutzorganisation • Seminare Fraud & Compliance Grundstufe Aufdeckung und… …Grundlagenprüfung in einer SAP Umgebung Big Data – Grundlagen und Methoden der Massendatenanalyse Die Prüfung des IT-gestützten Internen Kontrollsystems von KMU… …Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Prüfung von… …Prozessanalyse in SAP® Aufbaustufe Berechtigungen in SAP® HCM prüfen BIG DATA – Analyseverfahren für Fortgeschrittene COBIT ® – IT- Prüfung Praxisworkshop Stefan… …IT-Sicherheit im Unternehmen 22.–23.4.2020 11.–12.11.2020 Prüfen mit SAP ® Teil 3 29.5.2020 7.8.2020 20.11.2020 Prüfung des Rechnungswesens in SAP® Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Charakterstärke von Vorständen im Fokus des Aufsichtsrats

    Erfolg erfordert kluge Köpfe mit integrem Charakter
    Prof. Dr. Marcus Labbé
    …Prüfung • ZCG 1/20 • 29 Charakterstärke von Vorständen im Fokus des Aufsichtsrats Erfolg erfordert kluge Köpfe mit integrem Charakter Prof. Dr… …Gaenslen, Risiken der Unternehmensleitung, 2006. 30 • ZCG 1/20 • Prüfung Return on Character c Als Charakterstärke gilt im vorliegenden Zusammenhang die… …Prüfung • ZCG 1/20 • 31 ∑ RoC-Punktzahl (in %) 100 90 80 70 60 „Hidden“ Machiavellisten Hochleistungs- Manager Top- Leistungsträger Wesentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Regine Strohbach, Ole Wertenbruch
    …Leser sich schnell zurecht und kann sich effizient auf die für ihn relevanten Fachgebiete konzentrieren. Die Fachgebiete, für die die Prüfung der… …Prüfung der Wirksamkeit dieser Kontrollen, welche zur Beurteilung des IKS von wesentlicher Bedeutung sind. Regine Strohbach, Chief Auditor, Robert Bosch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    ZCG-Nachrichten

    …78 • ZCG 2/20 • Prüfung Governance-Qualität ZCG-Nachrichten Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer Mit der Zusammenarbeit zwischen… …Corporate-Governance-Systemen und den Umgang des Aufsichtsrats mit der Prüfung von nichtfinanziellen Erklärungen. Hinweis: Das IDW-Positionspapier finden Sie unter www.idw.de… …Stellung genommen: Danach regelt der D-PCGM die Trennung von Prüfung und Beratung sowie die Prüferrotation für Unternehmen der öffentlichen Hand noch… …Klarstellungsbedarf bei der Regelung zur Erstellung und Prüfung von Bezügeberichten (zum IDW- Schreiben s.u. www.idw.de).…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …einen Praxisleitfaden vor, der bei der Prüfung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems in kaufmännischen Prüfungsgebieten Anwendung findet. Dabei… …liefern kann. Der IDW PS 860 soll die Prüfung von IT-Systemen verbessern, vereinheitlichen und anhand von Anwendungsfällen veranschaulichen.]… …und die Zusammenarbeit mit der gesetzlichen Prüfung thematisiert. Für die praktische Arbeit werden Fallstudien und Arbeitshilfen zur Verfügung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück