COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)
  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Compliance Rahmen Anforderungen Banken Risikomanagements Instituts Rechnungslegung Fraud Controlling Management interne internen Unternehmen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …e. V. MICHAEL BÜNIS Die Implementierungsleitlinien Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (Teil 5) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des Institute of… …die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der Internen… …, hilfreich. Literaturverzeichnis IIA/DIIR (2019): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, hrsg. vom DIIR, Frankfurt am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 6) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das… …Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an… …, rechtlicher/regulatorischer oder strategischer Art sein. Die Definition von Risikomanagement aus dem Glossar der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der… …Kontrollen, wie sie im Glossar der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 3 aufgeführt ist, berücksichtigen. Durch… …reflektieren. Literaturverzeichnis IIA/DIIR (2019): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, hrsg. vom DIIR, Frankfurt am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Prüfung der Grundlagen des Vertragsmanagements

    Ein Praxisbericht
    Thomas Scheidt
    …Verträgen.“ 1.2 Vielzahl an Vertragsarten In der betrieblichen Praxis gibt es eine Vielzahl an Verträgen, die in unterschiedlichsten Abteilungen gesteuert und… …– insbesondere auch unter Compliance-Gesichtspunkten – eine besondere Bedeutung zu, die in der Praxis aber häufig noch nicht erkannt wird. Die… …www.yumpu.com/de/document/read/21135471/vertragsmanagement-naegele-rechtsanwalt (Stand: 16.06.2020). DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2010): Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …zeigt dabei, welche Unterschiede zwischen den Prüfungsankündigungen in der Praxis bestehen und ermöglicht damit Revisoren, die Ausgestaltung ihrer eigenen… …stellt sich allerdings die Frage, wie Prüfungsankündigungen in der Praxis überhaupt aussehen. Aktuell gibt es keine Hinweise hierzu seitens des Deutschen… …Monografien thematisiert nur eine das Vorgehen, und nur zwei thematisieren den Anlass der Prüfung. 3. Prüfungsankündigungen in der Praxis Ich habe… …Prüfungsankündigungen von 27 deutschen Unternehmen untersucht, um herauszufinden, wie Prüfungsankündigungen in der Praxis tatsächlich aussehen. 8 Die analysierten… …Benötigte Unterlagen Vorgehen Anlass Abb. 1: Inhalte einer Prüfungsankündigung in der Praxis 06.20 ZIR 283 FORSCHUNG Prüfungsankündigungen Abb. 2: Mithilfe… …, welche Informationen Prüfungsankündigungen in der Praxis enthalten und wie diese formuliert werden. Insgesamt zeigt sich, dass Prüfungsankündigungen in… …in der Praxis der Fall. Revisoren sollten sich entsprechend fragen, inwiefern Sie in Ihrer eigenen Prüfungsankündigung detaillierter werden könnten. In… …and Methods, 6. Auflage, Altamonte Springs. Schmidt, K./Brand, D. (2011): IT-Revision in der Praxis, München. Van Duin, S. R./Dekker, H. C./Wielhouwer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Baustein in den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Sie ist für die Wirksamkeit und Effizienz der Revision von… …betrachtet. 2. Grundlagen und Veränderungen des Planungsprozesses In den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF)… …Flexibilität bei der Identifikation und Definition der Risikobereiche sowie deren Priorisierung. Wir betrachten zunächst vier Annahmen über die Praxis der… …zunehmend als wertschöpfendes und wertvolles Instrument der Corporate Governance ein, ganz im Sinne der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis… …zu berücksichtigen, dass nach der heutigen allgemeinen Auffassung sowohl der betriebswirtschaftlichen Literatur als auch der Praxis des… …, ob er bei der Umsetzung dieser Normen in die tägliche Praxis tatsächlich schon immer auch an das Ergreifen von Chancen denkt! Die Interne Revision… …innovativen oder agilen Planungsansatz. Nicht nur in der Finanzbranche liegt die Vermutung nahe, dass in der Praxis noch der herkömmliche Revisionsansatz… …berufliche Praxis der Internen Revision 2017 – Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, Implementierungsleitlinien, deutsche Übersetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …in der zehnten Auflage einen besonderen Wert auf eine an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtete Darstellung der Grundschuld, der gesicherten… …Bestellung, Abtretung und Verwertung der Grundschuld, erleichtert die Arbeit in der Praxis. Das insbesondere für die Kreditrevision und den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …, wird hinsichtlich der Erwartungen und Wünsche ein gewisser Trend hin zur Zuordnung zum Aufsichtsrat, stärker als die gegenwärtige Praxis das zulässt… …als gelebte Praxis an. Angaben zur Teilnahme der Internen Revision an Sitzungen des Compliance-Komitees sind no- lens volens stark davon beeinflusst, ob… …Studie war zu entnehmen, dass 60 Prozent der Internen Revisionen zumindest anlassbezogen Teilnahmen erwägen. Der Stand der Forschung und die Praxis… …Aufsichtsrat ist derzeit in Bewegung. Die Studie der Fachhochschule FH Campus Wien in Kooperation mit dem IIA Austria zeigt auf, dass die Praxis stärker in… …Positionierung der Internen Revision gegenüber dem Aufsichtsrat ist eine gerade in den letzten Jahren und vor allem durch Veränderungen in der Praxis getragene… …, Entwicklungstendenzen der Internen Revision, in: Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis… …Unterstellung der Internen Revision im dualistischen System hat ein momentan äußerst diverses Feld möglicher Ausgestaltungen in der Praxis eröffnet. Man kann… …lassen, als sich solche scheinbar über äußere Einflüsse zu ergeben scheinen. Dies lässt sich durchaus auch in der Praxis beobachten, wenn durch das mediale… …Compliance-Funktion vereinbart, diese finden mehrheitlich jedoch höchstens fünf Mal pro Jahr statt. In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass die Häufigkeit und… …IIA-Standards und des Three-Lines-of-Defense- Modells haben, gegeben ist. Die Praxis zeigt aber auch, dass eine funktionale Integration beispielsweise der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …auch in der Praxis zu beobachten.] Wicenec, C.: Praktischer Nutzen eines integrierten Risikomanagements aus Unternehmenssicht: Die fünf Ebenen des… …integrativen Risikomanagementansatzes nur mittelbar. Die Praxis zeigt aber, dass erst durch die Bündelung der einzelnen Risikomanagementaktivitäten eines… …auf die Corporate Governance und leitet Implikationen für die Praxis ab.] Fraud Eiselt, A./Sawadka, J.: Cybercrime und Cybersecurity als Gegenstand der… …aus prozessualer Sicht, Die Wirtschaftsprüfung (WpG) 2/2020, S. 98–103. [Reese (2020) befasst sich mit der Praxis der Antikorruption und… …sich mit der Praxis der nichtfinanziellen Berichterstattung vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung gesellschaftlichen Engagements beispielsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision des IIA… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF). In dem Pra- 03.20 ZIR 143 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR xisleitfaden wird erläutert, wie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Prüfung von Dokumentenmanagementsystemen, Control Self Assessment und internationale Aspekte der Revisionsarbeit

    Dorothea Mertmann
    …senschaft und Praxis diskutieren. Am 15./16. Juni treffen sich die CIAs zur jährlichen CIA-Tagung in Frankfurt am Main. Hier stehen moderne Ansätze für neue…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück