COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (110)
  • Titel (29)
  • Autoren (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (64)
  • Risk, Fraud & Compliance (17)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (15)
  • PinG Privacy in Germany (6)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Analyse Management Rechnungslegung Berichterstattung Rahmen deutsches Institut Kreditinstituten Controlling Praxis Banken Prüfung Deutschland Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Zielgruppe der Internen Revision geeignet ist. Denn die Prüfung der Compliance-Organisation stellt oftmals ein wichtiges Prüffeld der Internen Revision dar… …Lösungsansätze dar. Hierbei bekommt auch die Interne Revision einige Anregungen für die Prüfungspraxis, wie Sicherstellung der Meldekultur, konkrete Ausgestaltung… …uneingeschränkt für die Prüfungspraxis der Internen Revision zu empfehlen. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. Management und Wirtschaft Studien Von ersten Gerüchten bis zum Skandal Der Fall Wirecard hat Investoren, aber auch dem Finanzplatz Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis
    …Unternehmensberichterstattung bietet auch für die Mitarbeitenden der Internen Revision eine gu­te Orientierung in den aktuellen Diskussionen. Sehr deutlich wird, wie sich das… …und Compliance-Risiken, die die Interne Revision beim Aufbau von Fachkompetenz und in ihrer risikoorientierten Planung berücksichtigen muss… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Buchbesprechungen

    …Möglichkeit, sich über spezielle Facetten gezielt zu informieren. Für Mitarbeitende der Internen Revision der Finanzdienstleistungsbranche eignet sich das Buch… …, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Internen Revision noch Nachholbedarf. Die Spielräume sind noch zu groß für einheitliche Aktivitäten und eine zielführende Berichterstattung. Das zeigen erste…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2022

    Nachrichten vom 04.10.2022 bis 21.12.2022

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/22 43 Interne Revision und Risikomanagement: Empfehlungen zum Zusammenwirken… …verknüpfen. In dem jetzt neu veröffentlichten „Positionspapier Interne Revision und Risikomanagement“ haben das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR)… …der Prüfung des Risikomanagementsystems ergeben sich umfangreiche Prüfungserfordernisse, die sowohl die Abschlussprüfer als auch die Interne Revision… …betreffen. Dabei ist eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern ausdrücklich gewünscht, heißt es im Positionspapier. Es sei zu… …untersuchen. Es bestünden weitere Anforderungen an das Risikomanagement, deren Erfüllung von der Internen Revision zu prüfen seien. So habe die Interne Revision… …besteht. Die Interne Revision sei nicht nur Bestandteil des internen Überwachungssystems, sondern müsse auch die Prozesse der anderen Überwachungsfunktionen… …Interne Kontrollsystem. Unabhängigkeit Für die Organisation der Internen Revision gelten besondere Maßstäbe. Sie betreffen vor allem die Unabhängigkeit… …dieser Abteilung. So dürfen beispielsweise keine Umstände vorliegen, die die Fähigkeit der Internen Revision beeinträchtigen, ihre Aufgaben unbeeinflusst… …wahrzunehmen. Zusätzlich muss die Leitung der Internen Revision direkten und unbeschränkten Zugang zur Geschäftsleitung und zum Überwachungsorgan haben. Während… …bei einer Prüfung durch die Revision die tatsächlichen Schwachstellen und Verbesserungspotenziale im Vordergrund stehen, die in der Praxis häufig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2022

    Inhalt & Impressum

    …Unabhängige Prüfungen stärker gefragt Nachricht vom 14.02.2022........................................ 13 Interne Revision in öffentlichen Institutionen – DIIR… …leicht gestiegen Nachricht vom 03.02.2022........................................ 15 Interne Revision im Kontext der Nachhaltigkeit – Studie zeigt enormen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis
    …Einbindung der Internen Revision in M & A-Transaktionen, zum Beispiel im Rahmen einer Due-Diligence-Prüfung, wesentliche Mehrwerte erzielt werden können… …Hilfsmittel. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Dr. Fabian Teichmann, Marie- Christin Falker) 3. Interne Revision und Nachhaltigkeit – Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von… …stakeholderorientierte Unternehmensführung. Die Ausrichtung der Revision im Kontext von Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung ist grundsätzlich als Chance zu… …, Annika Bonrath und Vanessa Lopez Kasper in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 1/22 analysieren. Die Interne Revision habe herauszufinden, wo und wie… …anbieten zu können. Weitere Themen der ZIR 1/22: C Interne Revision in Kommunalen Unternehmen (Oliver Löffler Torsten Schreiber) C Unternehmens- und… …Länderkultur – Welchen Einfluss haben sie auf die Arbeit der Internen Revision? (Peter Fey) 4. Mit einem zweistufigen Konzept die Existenz von Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Erweiterung der Corporate Governance im Lichte des LkSG

    Das Three Lines Modell als möglicher konzeptioneller Bezugsrahmen für die Umsetzung
    Prof. Dr. Alexander Lenz, Claudia Jasmin Bodenstein, Barbara Wenzl
    …Unternehmensfunktionen einschließlich der Internen Revision zu fördern. Lieferketten Management • ZCG 2/22 • 63 Abb. 1: Three-Lines-of-Defense-Modell (Quelle… …Sicherheitsmanagement, das Lieferketten-, Umwelt- und Qualitätsmanagement. Die dritte Verteidigungslinie bildet die Interne Revision. Im Jahr 2020 wurde das TLoD-Modell… …Internen Revision zu fördern. Dabei handelt es sich nicht um eine radikale Änderung des ursprünglichen Ansatzes. Vielmehr geht es um eine subtile… …. Die dritte Linie, die Interne Revision, muss als unabhängige Funktion direkt an die höchste Instanz der Organisation, das Leitungsorgan bzw. die… …Überwachungsfunktion (Aufsichtsrat) berichten. Die Interne Revision berät, gibt Einblicke und Vorschläge zur kontinuierlichen Verbesserung und unterstützt gleichzeitig… …Personalwesen (erste Linie) in die Überwachung des Menschenrechtsrisikomanagements i. S. d. § 4 LkSG intergiert werden. Die Interne Revision sollte als… …Überprüfung der Angemessenheit der Kontrollmechanismen beim Zulieferer. An dieser Stelle sollte auch die dritte Linie, die Interne Revision als unabhängige… …, den Aufsichtsrat, die Interne Revision oder den Menschenrechtsbeauftragen bzw. das entsprechende Gremium. 4.6 Ausführung der Dokumentationsund… …Abhilfemaßnahmen: Vertretung in Brancheninitiativen- und Verbänden. … Interne Revision § 5 Risikoanalyse: Verwendung der Ergebnisse zur risikoorientierten Prüfung. §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück