COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (141)
  • Titel (18)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (61)
  • PinG Privacy in Germany (26)
  • Zeitschrift Interne Revision (25)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (20)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (8)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Revision deutschen Deutschland Arbeitskreis Kreditinstituten Risikomanagement PS 980 Corporate Unternehmen Compliance Grundlagen interne Governance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

141 Treffer, Seite 8 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2022

    Nachrichten vom 01.07.2022 bis 26.09.2022

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/22 31 Gesetzentwurf für Hinweisgeberschutz vorgelegt Nachricht vom… …Geschäftsleitungen, Compliance- und Rechtsabteilungen und Personalverantwortliche von Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitenden befragt. 48 Prozent der… …. Aktuell geschieht das in vielen Unternehmen über personelle Instanzen und analoge Wege, stellt PwC fest. Der Befragung Zeitschrift für Compliance Das… …Studie bestand daher darin, aus dem Verhältnis von Goodwill und Eigenkapital Hinweise auf mögliche Risiken ab- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin… …Berücksichtigung und minderten die Wohlfahrt des Produktionsstaats. Der zentrale Inhalt Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/22… …verabschiedet/137020 Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/22 35 Governance im öffentlichen Sektor deutlich ausbaufähig Nachricht vom… …Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht: Neu geschaffen wird als dritte Säule eine Zentralstelle für Geldwä- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …Finanzierung mit Bankkre- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/22 37 diten entgegenstünden. Sie führten dazu, dass sich im… …es sich um eine weltweite Umfrage unter 3.584 Führungskräften aus Unternehmensführung und Risikomanagement, Audit und Compliance. Die Befragung… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/22 38 tors, KPI) sind Risikoindikatoren datengestützte Kennzahlen, die Gefahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Unternehmensbeteiligungen und Governance-Pflichten in gemeinnützigen Institutionen

    Besonderheiten des Managements nichtbörsennotierter Beteiligungen
    Prof. Dr. Jörg Richard, Dr. Adrian Plüss
    …. V. m. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG und § 3 Nr. 6 GewStG. 7 §§ 664 bis 670 BGB; ausführlicher Grambow, T., Haftung und Compliance in Vereinen und Stiftungen… …, Compliance- Berater, 3/2017, S. 45 ff.; zu den Möglichkeiten, die Geschäftsführung zu delegieren oder Ressorts zu bilden vgl. Grambow, T., Compliance-Berater… …vermeiden. Good Governance ist auch für gemeinnützige Institutionen eine Verpflichtung, keine Option. CERTIFIED COMPLIANCE PROFESSIONAL Umfassendste… …Ausbildung für Compliance Officer mit starkem Praxisfokus Hervorragender Überblick und fundierter Einstieg in die wesentlichen theoretischen Grundlagen der… …Compliance Expertenwissen in klar fokussierten Themenbereich wie Corporate Compliance Compliance effizient umsetzen und nachhaltige Unternehmensführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Literatur

    …neuen Compliance- und Corporate- Governance-Regeln geschrieben, aber ein Unternehmensstrafrecht, wie das Verbandssanktionsgesetz in der breiten… …Vollzugsdefizit gibt. Nur wenige Unternehmen werden auf Compliance- Maßnahmen verpflichtet, und nur wenige erfüllen die Compliance-Anforderungen des Foreign Corrupt… …die Regeln aus praktischer Sicht durchaus infrage stellen. Am Ende stellt das Buch einen eigenen Gesetzentwurf für die Berücksichtigung von Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2022

    Nachrichten vom 07.01.2021 bis 29.03.2021

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/22 3 Risikomanagement zukunftssicher ausrichten – Chancensicht in… …. Die Berichtspflichten greifen – wenn der Anwendungsbereich entsprechend dem Entwurf der CSR-Richtlinie unverändert Zeitschrift für Compliance Das… …somit als Verschärfung im Vergleich zum deutschen LkSG zu sehen. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/22 5 Vorschlag… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/22 6 ternehmensberichterstattung beleuchtet werden. Digitalisierung Clemens Pelster… …Nachhaltigkeitsberichterstattung, die voraussichtlich für Geschäftsjahre ab Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/22 7 dem 1.1.2023 in Kraft… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/22 8 strategischen Ausrichtung unterscheiden. Nur knapp ein Fünftel der Mittelständler… …oder verlängern. Zu den Maßnahmen zählen f die Verlängerung der Homeoffice-Pauschale bis Ende Dezember 2022, Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin… …Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/22 10 Frauenquote im Mittelstand auf niedrigem Niveau rückläufig Nachricht vom 07.03.2022 Die… …für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/22 11 Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer Befragung des Verbands für Fach- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Von Reform zu Reform

    Wolfhart Fabarius
    …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) widmen wir einen Beitrag. Es schafft für Unternehmen einen verpflichtenden Rechtsrahmen für die Human Rights Compliance. Allerdings sind…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Diskussion um Whistleblowing nimmt Fahrt auf

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Urteilen aus dem Bereich Compliance, die für die Compliance-Welt Bedeutung erlangen können. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine wertvolle…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    School GRC

    …Financial Crime Compliance bei Bank Julius Bär & Co. AG in Zürich), mehrfach als Beste Lehrkraft bei uns gekürt, bringt Ihnen am 10. Oktober 2022 in dem…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    School GRC

    Dr. Barbara Bischoff
    …erstattet Strafanzeigen, organisiert Unternehmensverteidigungen und berät präventiv in den Bereichen ­Criminal ­Compliance. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Das Hinweisgeberschutzgesetz

    Anmerkungen zum Gesetz und seiner Anwendung aus Governance-Sicht
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …entsprechender Systeme sollten die Mitarbeitenden darauf hingewiesen werden, dass Compliance alle angeht und die Erwartungshaltung besteht, dass jede Mitarbeiterin… …, die Compliance- Kultur aufzubauen und zu stärken. * Prof. Dr. Peter Fissenewert ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei BUSE, Berlin. c Statistisch… …Krakow, Hinweisgebersysteme, 2021, Rn. 99, 106; Moosmeyer, Compliance, 2021, Rn. 181; Roth, Compliance, 2020, S. 214/221; Drenckhahn, Checkliste: In fünf… …Einführung eines Hinweisgebersystems 7 Vgl. Thüsing/Forst, in: Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 2021, Kap. 6, Rn. 25 ff.; Inderst/Steiner, in… …: Inderst/Bannenberg/Poppe, Compliance, 2017, Kap. 3, Rn. 61; DICO Standard 11, S. 9 c Der Aufbau auf Basis eines PDCA-Modells ist auch dafür ­hilfreich, das System später…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …Compliance zu sorgen. Diese Pflichten bringen – im Falle der Verletzung – das Risiko mit sich, doch persönlich zu haften. Denn laut § 43 GmbHG gilt: „Die… …When you have to be right 03.22 ZIR 135 MANAGEMENT Geschäftsführer 3.4 Compliance- und Risikomanagementsystem Der Geschäftsführer muss auch alle… …Gesellschaft im laufenden Geschäft und in Krisenzeiten abzuwenden. Dazu dienen wirksame Compliance- und Risikomanagementsysteme. Möglicher Fragenkatalog /… …Ansätze: • Gibt es ein Compliance- und ein Risikomanagementsystem? Wie sind diese aufgesetzt? Wer ist zuständig? Ist die Wirksamkeit gegeben? • Wer ist… …Compliance-, Antikartell-, Handelskontroll-, Sicherheits-Trainings? Wer soll an diesen teilnehmen? Und wer hat tatsächlich teilgenommen? • Ist das… …angemessene Organisationsstruktur, Risikomanagement-, Compliance- und Kontrollsysteme zu sorgen. Die Interne Revision kann quasi als vorbeugende Funktion dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück