COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (19)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (18)
  • PinG Privacy in Germany (11)
  • Zeitschrift Interne Revision (11)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (6)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Praxis Deutschland Governance Banken Institut Revision deutsches Kreditinstituten Risikomanagement interne Management Arbeitskreis Instituts Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    LkSG in der Praxis

    Softwarelösungen bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
    Dr. Cäcilie Lüneborg, Niklas Schmelzeisen
    …an Transparenz, den Kosten und möglichen Schnittstellen zu bestehenden Systemen haben i. d. R. auch Datensicherheit und Datenschutz Priorität bei der… …unabhängige Hinweisbearbeiter) aufweisen. 34 Daher sprechen insbesondere die Kosten- und Ressourcenersparnis sowie eine höhere Übersichtlichkeit für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Rechtsprechungsreport

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …­Tätigkeit begangenen Pflichtverletzung begründet wird. Kosten, die nicht in Absprache mit dem Versicherer entstehen, werden nicht erstattet. Vorbehaltlich… …neuer Erkenntnisse, die den Versicherungsschutz entfallen lassen würden, und einer Prüfung Ihrer Honorarvereinbarung erstatten wir die Kosten der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles aus Gesetzgebung und Rechtsprechung im Wirtschaftsstrafrecht

    Prof. Dr. Nora Markwalder, Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Strafrecht Friedrich Frank
    …01.2024 | INTERNATIONALES Unterbringung in einem Fünf-Sterne-Hotel sowie den Royal- Lounge-Zugang zum Grand Prix. Die Kosten des Aufenthalts im Umfang von… …Kosten vollständig von den Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate übernommen werden sollten. Dabei nahm er in Kauf, dass die Einladung an A. und B…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …Unternehmensleitung und Management über Cybersicherheit sollte die Identifizierung und Quantifizierung der finanziellen Kosten in Bezug auf Cyberrisiken diskutiert… …Prüfungskosten für Sonderuntersuchungen nach § 44 KWG anfallen. Eine effektive Vorsorge und fortlaufende Sensibilisierung der Mitarbeitenden kosten Unternehmen… …finanziellen Kosten in Bezug auf Cyberrisiken zum Inhalt hat. Insbesondere ist zu regeln, welche Risiken akzeptiert, gemindert oder übertragen werden sollen, zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Leistungskennzahlen in der Internen Revision

    Messen, was oft nicht messbar scheint
    Michael Bünis
    …(Funktions- oder Betriebsvergleich) hilfreich sein. Oft spielen bei der Messung die Aspekte Qualität, Zeit oder Kosten eine Rolle. Leistungsmessung ist oft mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Rechtsprechungsreport

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …weitere Kosten zugänglich geworden ist. Es ist somit nachvollziehbar, wenn Betroffene versuchen, Daten, die veraltet sind oder nicht zwingend enthalten sein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Bundeskartellamt verhängten Bußgelder sowie für Kosten im Zusammenhang mit der Aufklärung und Verteidigung gegenüber den kartellrechtlichen Vorwürfen. Trotz des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Family Offices in der Unternehmenspraxis

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Felix Stockert
    …% gaben an, eine Rendite von 30 % bis 40 % in den vergangenen drei Jahren erzielt zu haben. Die Aspekte „Laufende Kosten“ und „Inflationsrate“ fließen… …Zielrendite ein? 0% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% Laufende Kosten Inflationsrate Fix kalkulierte Entnahme Sonstige, und zwar…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Meldepflichten für Finanzunternehmen nach der DORA-Verordnung im Spannungsfeld zwischen DSGVO und NIS-2

    Karina Filusch, Frank Fünfstück, Dr. Aleksandra Sowa
    …. In der Abschlussmeldung müssen unter anderem die Ursache des Vorfalls, getroffene Maßnahmen sowie entstandene Kosten und Verluste enthalten sein… …. Informationen über direkte und indirekte Kosten und Verluste, die durch den Vorfall entstanden sind, sowie Angaben über finanzielle Erstattungen. Das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Universitäre Ausbildung von Studierenden im Bereich der Internen Revision

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Annika Bonrath
    …die Kosten eines potenziellen Arbeitsplatzverlusts aufgrund von organisationsbezogenen Konflikten gesenkt werden. Die empirische Untersuchung dieser… …Unternehmen von einer Verringerung der Verzögerung bei der Abschlussprüfung und der damit verbundenen Kosten, was die Wirksamkeit von Investitionen in die…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück