COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2718)
  • Titel (343)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (1069)
  • Zeitschrift Interne Revision (609)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (503)
  • PinG Privacy in Germany (276)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (166)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (100)

… nach Jahr

  • 2025 (114)
  • 2024 (157)
  • 2023 (152)
  • 2022 (141)
  • 2021 (158)
  • 2020 (152)
  • 2019 (172)
  • 2018 (176)
  • 2017 (179)
  • 2016 (164)
  • 2015 (153)
  • 2014 (153)
  • 2013 (168)
  • 2012 (134)
  • 2011 (124)
  • 2010 (126)
  • 2009 (109)
  • 2008 (80)
  • 2007 (57)
  • 2006 (26)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Risikomanagements Corporate Analyse Praxis Rahmen Revision Management Deutschland Governance Prüfung Ifrs PS 980 Unternehmen deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2723 Treffer, Seite 32 von 273, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2023

    Exportcompliance – Untergesetzliche Anforderungen beim Export von Gütern i.S.d. Art. 5 Dual-Use-VO 2021/821

    Prof. Dr. Nina Nestler
    …ICP-Leitlinien der EU für Kontrollen des Dual-Use-Handels wurden vorhandene Konzepte für Compliance im Zusammenhang mit Ausfuhrkontrollen herangezogen 27… …, darunter die „Best Practice Guidelines on Internal Compliance Programmes for Dual-Use Goods and Technologies 28 ”, die schon im Jahr 2011 von den… …Bekenntnis der obersten Führungsebene zur Compliance 31 wie auch eine klare Organisationsstruktur und Zuständigkeiten sowie die Bereitstellung von… …205/26. 37 Vgl. Pfeil/Mertgen Compliance im Außenwirtschaftsrecht, § 8 Rn. 94 f. 38 Empfehlung (EU) 2019/1318 der Kommission, L 205/21 ff. 39 Vgl. zu den… ….; Hinder Der Ausfuhrverantworliche, S. 88. Vgl. zu den Inhalten des ICP-Merkblatts auch Pfeil/Mertgen Compliance im Außenwirtschaftsrecht, § 8 Rn. 10 ff. 54…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2023

    Arbeitszeit Compliance – Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR Compliance (Teil 1)

    Antje Klötzer-Assion, Dr. Thilo Mahnhold
    …. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Thilo Mahnhold, Frankfurt a.M. Arbeitszeit Compliance – Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR… …Compliance (Teil 1) Die Verfasser widmen sich aktuellen Themen und Dauerbrennern bei der Beratung von Unternehmen zur HR Compliance, die eine nicht zu… …fasst Teil 1 der dreiteiligen WisteV Lunch Lecture Vortragsreihe – Arbeitszeit Compliance – zusammen. A. Novelle des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) I… …Verstößen gegen das ArbZG. Hier zeigt sich, dass Haftungsprävention einen wichtigen Aspekt der arbeitszeitrechtlichen Compliance darstellt. 29 § 23 ArbZG… …effektive Compliance geboten, müssen Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz abgestellt werden. Das führt letztlich dahin, dass bei Verstößen arbeitsrechtliche… …bußgeldrechtlicher Haftung setzt eine konsequente Arbeitszeit Compliance voraus. 26…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2023

    Scheinselbständigkeit bzw. illegale Arbeitnehmerüberlassung – intendierte Umgehung der Sozialversicherungspflicht durch „Ein-Personen-Gesellschaften”?

    Antje Klötzer-Assion
    …2019, 360. 27 01.2023 | ENTSCHEIDUNGSKOMMENTARE Aus Sicht der Criminal Compliance – einer Facette der Contractor Compliance – erschien bemerkenswert… …– Klötzer-Assion, Contractor Compliance, 2. Auf. 2023, 4. Teil, Kapitel 4. 12 Niederschrift zum Besprechungsergebnis der Spitzenverbände (GKV-… …Contractor Compliance nur einen rechtlichen Standpunkt einzunehmen. Es sind die arbeitsrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen, straf- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2023

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/23 31 Inhalt & Impressum Generative KI in der Internen Revision – Chancen… …........................................ 40 ZfC Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital Jahrgang: 12. (2023) Erscheinungsweise: 4-mal jährlich… …ISSN: 2195-7231 Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/23 32 Manipulation von Sprachmodellen verhindern – Neue Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2023

    Nachrichten vom 03.07.2023 bis 22.09.2023

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/23 33 Generative KI in der Internen Revision – Chancen und Herausforderungen… …. f Neue Kompetenzen: Mit dem zunehmenden Einsatz von KI im Controlling werden auch neue Kompetenzen benö- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin… …Zusammenspiel von Controlling, Risikomanagement und Compliance ein kritischer Aspekt für den Erfolg eines Unternehmens ist. Eine effektive Zusammenarbeit und… …ermittelt. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/23 35 Demnach sank der Anteil derer, für die der KI-Einsatz im eigenen… …Beratungsgesellschaft aus. Mit dem Geltungsbeginn der neuen EU-Verordnung am 30.12.2024 werde die EU-Holzhandelsverordnung aufgehoben. Zeitschrift für Compliance Das… …geht es jedoch um die Chancen, die der Chatbot für das tägliche Ar- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/23 37 beiten… …in Unternehmen bietet, insbesondere für Akteure, die Verantwortung im Risikomanagement, im Controlling und in der Compliance tragen. Du lässt den… …Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/23 38 dern auch eine ethische Frage. Menschen entscheiden, wie sich Künstliche Intelligenz sinnvoll… …vom zu- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/23 39 grundeliegenden Rahmenwerk. ISSA 5000 gilt für Aufträge sowohl… …Meta war im Mai 2023 ein Bußgeld von 1,2 Mil- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/23 40 liarden Euro verhängt worden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    IT-Governance

    Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle (Teil 2)
    Prof. Dr. Dirk Dirk Drechsler
    …gemeinsamen Verständnisses …Ausmaß der IT Unterstützung, allokierten Ressourcen und Budgets sowie deren Priorisierung und Einhaltung der Vorgaben …Compliance… …Überwachung durch das Leitungsgremium c Entscheidungsfindung c Datennutzung c Kultur und Werte c Compliance c Risiken Der Compliance-Teil unterteilt sich in… …(Abruf: 31.8.2023). Compliance- 35 und Risikomanagementsystem 36 . Die Bedeutung der Thematik zeigt sich auch mit dem am 21.4.2021 vorgeschlagenen… …. Bereits im Jahr 2018 wurde im Rahmen des gemeinsamen technischen Komitees (Joint Technical Committee, kurz: JTC) 35 Vgl. ISO 37301:2021 – Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Unternehmen haben das Thema CO2 bisher nicht in ihr Internes Kontrollsystem, Risikomanagementsystem und Compliance- Management-System integriert. 20 Prozent…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Daten sind Unternehmenswerte, die Schutz und Sicherheit brauchen, schreibt Bianca Weber-Lewerenz in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 4/23… …Unternehmens­praxis Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Von Wolfhart Fabarius, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2023, 313 S., 49,95 €. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    ESG als neuer Standard

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Compliance bewegt Martin Kreutner, der unseren Fragebogen beantwortet hat. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und ­Leser, eine wertvolle Lektüre. Ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 18. (2023) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Bergstraße 68, 10115 Berlin Herausgeberbeirat… …e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V., Vorstand, Prof. Dr. Volker H. Peemöller… …schwarz roth, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner… …Compliance der Steinbeis-­ Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes der… …: Rechtsprechungsübersicht 378 Zusammengestellt von Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFC Profession Compliance bewegt … 381 Interview mit Martin Kreutner, internationaler Of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 30 31 32 33 34 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück