COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1069)
  • Autoren (159)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (372)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (313)
  • Risk, Fraud & Compliance (197)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (86)
  • PinG Privacy in Germany (75)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (28)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (53)
  • 2023 (53)
  • 2022 (56)
  • 2021 (58)
  • 2020 (59)
  • 2019 (67)
  • 2018 (66)
  • 2017 (65)
  • 2016 (58)
  • 2015 (63)
  • 2014 (55)
  • 2013 (66)
  • 2012 (43)
  • 2011 (45)
  • 2010 (40)
  • 2009 (34)
  • 2008 (51)
  • 2007 (45)
  • 2006 (33)
  • 2005 (10)
  • 2004 (13)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Controlling Arbeitskreis Rahmen deutschen Fraud Revision Governance Kreditinstituten Bedeutung internen Management Deutschland Ifrs Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1071 Treffer, Seite 4 von 108, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Mensch oder Maschine?

    Push oder Pull: IT-Lösungen für die Compliance
    Thomas Schneider
    …: IT-Lösungen für die Compliance Thomas Schneider* Die Compliance wird sich einem Trend nicht verschließen, der als Megatrend das gesamte Wirtschaftsfeld prägt… …Stelle weder möglich noch sinnvoll. Eine Doku- * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Autor des Buches „Wirkungsvolle Compliance“… …. Thomas Schneider ZRFC 4/22 162 Management Das passende Level ist der Mittelweg zwischen Übertreiben und Übersehen. mentation der notwendigen Entscheidungen… …Beraters ...« Thomas Rand, RA, FA für Steuerrecht, Dillingen/Saar zur Vorauflage in: AO-Steuerberater (AO-StB), 5/2019 »Die Kombination von Erläuterungen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …potenziell birgt. Thomas Gossens, Diplom-Wirtschaftsmathematiker, Diplom-Kaufmann, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker / Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …bei Prüfungsplanung und -durchführung dienen. Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Buchbesprechung

    Thomas Gossens
    …sowie Prüfungsplanung und -durchführung dienen. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Prüfungsplanung und -durchführung dienen und kann den Prüferinnen und Prüfern gute Prüfungsansätze bieten. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …durchaus als sinnvolle Unterstützung für die Interne Revision für Prüfungsplanung und -durchführung geeignet ist. Thomas Gossens…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Diplom- Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    MaRisk für Versicherer: Überblick sowie Gemeinsamkeiten/Unterschiede zu Banken

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke
    …Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke* Im Jahr 2009 wurden wichtige Änderungen in der qualitativen deutschen Finanzaufsicht vorgenommen: Am 22. 1… …. Dort bietet er auch ein Seminar zu den MaRisk VA an. Dipl.-Kfm Dipl.-Volksw. Thomas Ramke ist Leiter der Teilkonzernrevision Risk, Finance & Support… …. 6–9. Angermüller, Niels O.; Eichhorn, Michael; Ramke, Thomas (2007): The new German Risk Standards, Journal of International Banking Law and Regulation… …, vol. 22, issue 1, pp. 5–16. Angermüller, Niels O.; Eichhorn, Michael; Ramke, Thomas (2004): MaRisk: Noch mehr Regulierung in Sicht?, Zeitschrift für das… …. Handelsblatt Newsletter „Versicherungen“ Nr. 2/2009. Bantleon, Ulrich; Kranzbühler, Lutz; Ramke, Thomas (2008): Auswirkungen der überarbeiteten… …Risikomanagement bei Versicherungen (MaRisk VA). Financial Services Newsletter Nr. 4, Januar 2009. Ramke, Thomas; Angermüller, Niels Olaf (2008): Zum neuen Entwurf… …der MaRisk für Versicherungen. Wenig Unterschiede zu Banken. Versicherungswirtschaft, Heft 12/2008, S. 1002– 1005. Ramke, Thomas; Angermüller, Niels… …Olaf (2009): Integration der Outsourcing-Regelungen in die MaRisk: Vorgaben für die Ausgestaltung von Auslagerungen, hrsg. von Thomas Ramke/Dirk Wohlert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Wann Regeln gebrochen werden

    Eine Kurzanalyse
    Thomas Schneider
    …Finanzkennzahlen | Balanced Scorecard | Leistungsperformance ZRFC 6/23 391 Wann Regeln gebrochen werden Eine Kurzanalyse Thomas Schneider* Compliance… …Regelverstöße doch hier offensichtlich und werden durch den Schiedsrichter aufgedeckt. Die Unterstützung durch den Video- * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist… …Transgressions, Academy of Management Journal, Oktober 2022. Thomas Schneider ZRFC 6/23 392 Management Regelverstöße ­steigen bei Underdogs in Erfolgs- und bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück