COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1095)
  • Titel (26)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (766)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (182)
  • Risk, Fraud & Compliance (106)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (26)
  • PinG Privacy in Germany (19)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (4)

… nach Jahr

  • 2025 (33)
  • 2024 (57)
  • 2023 (51)
  • 2022 (63)
  • 2021 (53)
  • 2020 (43)
  • 2019 (55)
  • 2018 (46)
  • 2017 (61)
  • 2016 (59)
  • 2015 (43)
  • 2014 (59)
  • 2013 (48)
  • 2012 (45)
  • 2011 (65)
  • 2010 (54)
  • 2009 (45)
  • 2008 (57)
  • 2007 (55)
  • 2006 (49)
  • 2005 (31)
  • 2004 (31)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Rahmen Revision Deutschland Praxis Governance Rechnungslegung Prüfung deutsches Analyse internen Controlling Risikomanagements Kreditinstituten Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1103 Treffer, Seite 7 von 111, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …zu prüfenden Einheit die Klage „wir hatten doch gerade erst ein Audit“ gehört haben. In vielen Fällen lässt sich jedoch schnell feststellen, dass es… …sich dabei nicht um ein Audit der Internen Revision, sondern vielmehr um ein „Quality Assessment“ in Bezug auf externe Standards (ISO, GMP, etc.) oder… …Risikomanagement & Internes Kontrollsystem auf Konzernebene Senior Management Audit Object Vorstand/Prüfungsausschuss 1. Verteidigungslinie 2. Verteidigungslinie 3… …Erfahrungsaustausch, der einmal pro Quartal auf Einladung der Internen Revision stattfindet. Dieses „Extended Audit Verbund Meeting“ zeichnet sich durch eine… …involvierten Prüfungseinheiten gewahrt werden kann. 270 ZIR 06.15 Extended-Audit-Verbund BEST PRACTICE Der BASF Extended Audit Verbund: Zusammenarbeit im… …Aufgabenstellung der Internen Revision als dritte Verteidigungslinie eine Grenze. 4. Fazit Abbildung 3: Extended Audit Verbund 06.15 ZIR 271 BEST PRACTICE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Die Continuous Auditing - Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht

    Eine inhaltliche Analyse der Publikationslandschaft
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Artur Kalinichenko
    …der zugrundeliegenden Suchanfrage lag darin, sämtliche Publikationen zu ermitteln, die solche Begrifflichkeiten wie „continuous audit“, „continuous… …of Continuous Auditing on the Relationship between Internal Audit Sourcing and the External Audi tor’s Reliance on the Internal Audit Function The… …Datenbank für Transaktionen (Client-System) und der Webschnittstelle für die Nutzung bei Revisoren. Technische Implementierungskonzepte Embedded Audit Module… …Implementierungskonzepten unterschieden. Das Konzept von Embedded Audit Modules (EAM) – erstmalig vorgestellt von Groomer/Murthy (1989) – beschreibt Module, die direkt in die… …zu den sog. Audit Workstations zur Auswertung transferiert werden. Die Auswertung der Daten auf den Audit Workstations erfolgt quasi in Echtzeit… …Hansen/Messier (1987) Überblick: Audit Planning Advisor (Deloitte and Touche), Planet (PWC), WinProcess (Arthur Andersen), KRisk (KPMG). Beschreibung von KRisk… …Forschung und Entwicklung von Expertensystemen im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Überblick: Audit Planning Advisor (Deloitte and Touche), Planet (PWC)… …diesem Gebiet beschreiben den Einsatz von Expertensystemen in den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – beispielsweise Planet bei Price Waterhouse, Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …BEST PRACTICE Compliance mit Antikorruptionsgesetzen MARC W. THEUERKAUF Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und… …hervorzuheben, die aus Sicht des Autors wesentlich zu einem erfolgreichen ABAC Audit beitragen, wird im Folgenden auf andere Themen oder Aktivitäten der… …der Vorbereitungsphase entschieden werden, welchen Auditumfang und -inhalt das Audit abdecken soll. Hierbei gibt es ähnlich wie bei anderen… …Themengebieten mehrere mögliche Ansätze: 9 • Audit des ABAC Compliance-Programmes (gesamt vs. einzelne Bestandteile), • Audit von Geschäftstransaktionen (gesamt vs… …: 17.01.2017). 19 Siehe Theuerkauf, M. W.: „Datenanalysen für Revisoren Teil 3 – Anti-Bestechung und Anti-Korruption“, Internal Audit Services 2016 – auf Anfrage… …beitrag-detail/article/download-datenanalysen-inder-internen-revision.html (Stand: 17.01.2017). Theuerkauf, M. W.: „Datenanalysen für Revisoren Teil 3 – Anti-Bestechung und Anti-Korruption“, Internal Audit Services 2016 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Continuous Auditing in einer Privatkundenbank

    Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert?
    Gert Eßer, Thomas Christoph Roth, Niels Vollrath
    …dienen dazu, die Revisionsaktivitäten, das Audit Universe und den Jahresprüfplan laufend auf dem unter Risikogesichtspunkten aktuellsten Stand zu halten… …Revision ist es, alle Aktivitäten und Prozesse (Audit Universe) der Bank revisionsseitig abdecken zu können. Aus der Prüfungslandkarte abgeleitet, bietet… …, sondern auch in einer laufenden Analyse und Bewertung von quantitativen Performance-/Risk-Indikatoren mit Hilfe von Computer Assisted Audit Techniques. Um… …Anzahl von weiteren Indikatoren 8 Vgl. Coderre, Global Technology Audit Guide 2005, p. 20. Continuous Auditing Management · ZIR 1/11 · 23 Ein erfolgreiches… …Revision machen. 24 · ZIR 1/11 · Management Continuous Auditing Audit Universe Risikoadjustierung Continuous Auditing Effizienzgewinn durch kürzere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil II

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis „STAAN: Standard Audit Analysis“ Teil II Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen… …Interne Revision 3 · 2007 119 ---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis sektor bei sehr volatilen Werten die ausgehandelten Kondi tionen nicht mehr… …Anzeige: agens 1/4 hoch / sw Interne Revision 3 · 2007 121 ---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis LIFNR XCPDK NAME1 ZBNKS ZBNKN ZBNKL RBETR 0001230012 X… …ermöglichen. Endnoten 1 Vgl. Boenner, A. / Herde, G. / Riedl, M. / Wenig: STAAN: Standard Audit Analysis, in 6/2006 ZIR, S. 256–260. 2 a. o. O. Boenner, A. /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Self Assessments – ein Anliegen der Geschäftsführung Forensic Audit – Ermittlungen durch die Interne Revision Möglichkeiten der Einzelfallbearbeitung und… …Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008 in Berlin Die European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) veranstaltet ihre… …Governance Readiness ◆ Internal Control – The Director’s Perspective ◆ The Global Internal Audit Profession Concurrent Sessions ◆ Relation of Corporate… …Strategy and Internal Audit ◆ The evolution of Internal Audit during the transition of Eastern Europe from the Planned to the Market Economy ◆ IT Audit… …IT Audit – Closing the Gap ◆ PWC: How to detect Fraud? ◆ How Internal Audit reports could be used as Management Decision Support ◆ Organization and… …Structure of Internal Audit in Eastern- and Western-Europe within RWE Group ◆ IT Financial Management ◆ Ernst & Young: Effective Capital Programs – The… …Internal Audit Blindspot? ◆ HR development of Internal Audit in the Insurance Industry ◆ Internal Audit Legislation in Azerbaijan Republic ◆ Risk Intelligent… …Chief Audit Executive ◆ Protiviti: Governance Portal and The Self-Assessor™ ◆ Guidelines for performing an external Quality Assessment (QA) ◆ Medium sized… …compliance ◆ Best Practice Quality Management, Quick Check ◆ Panel discussion: Assuring Corporate Compliance and Efficiency – Internal Audit Challenges in SMEs… …, and sustainability ◆ Quality Assessment in small Audit Departments ◆ Support of Internal Audit Departments by analysis of individual cases ◆ Ethics…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …im Internet veröffentlicht. 11 Zur Überwachung der Einhaltung des IPPF und des dazugehörigen Due Process wurde das Internal Audit Standards Oversight… …Controls“, „Information Technology Governance“, „Materiality“, „Risk Appetite“ und „Technology-based Audit Techniques“ aufgenommen. 3.3 Überarbeitung der… …Resourcing Alternatives for the Internal Audit Function 10. 06. 2005 Practical Considerations Regarding Internal Auditing Expressing an Opinion of Internal… …Control 29. 09. 2004 The Role of Internal Audit in Enterprise-wide Risk Management 26. 03. 2004 Internal Auditing’s Role in Sections 302 and 404 of the U.S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Empirische Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Innenrevisionen

    Johannes Martin Wagner
    …gewannen computergestützte Revisionswerkzeuge und -techniken (computer-assisted audit tools and techniques) an Popularität und wurden für Datenanalysen und… …: Zeitschrift für Interne Revision, 50 (1), 2015, S. 28–34. PricewaterhouseCoopers (2006): State of the internal audit profession study: Continuous auditing gains… …, Canada, 1999. The Institute of Internal Auditors (IIA) (2005): Global Technology Audit Guide–Continuous Auditing: Implications for Assurance, Monitoring… …Technology Audit Guide–Coordinating Continuous Auditing and Monitoring to Provide Continuous Assurance, abrufbar unter http://www.globaliia.org (Stand… …International Journal of Accounting Information Systems, 13 (3), 2012, S. 267–281. Vasarhelyi M. A./Halper F. B. (1999): The continuous audit of online systems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …Internal Audit Bereitstellung von risikobasierter und objektiver Assurance zur Bewertung der Wirksamkeit von Governance-, Risikomanagement- und… …PRACTICE Informationssicherheits-Awareness Audit of Information Security Governance and Security Design (Part I) A'91*/?0+ B/C./; Document Review Audit… …- Interviews ... ... Audit Areas (Prüfprogramm basiert auf dem NIST Cyber Security Framework) Identify Targets Protect Critical Infrastructure Detect Attacks… …Respond to Attacks Disaster Recovery Audit of Effectiveness (Part II) Abb. 2: Überblick, Aufbau und Ablauf der Cyber security-Audits A'91*/?0+ Pentest B/C./… …Cybersecurity-Audits im hier betrachteten Versicherungskonzern basiert auf dem NIST Cyber Security Framework (vgl. Abschnitt 3) und besteht aus insgesamt fünf Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Targeted Control Reviews und Continuous Auditing als komplementäre Prüfungsansätze

    Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …untersucht es ganzjährig und gesamthaft die Entwicklung von Unternehmensbereichen. Mit dem Relationship Management, Computer Assisted Audit Techniques (CAAT)… …in Form einer vierteljährlichen Revisionsmeinung (Audit Opinion). Bevor der Beitrag mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick schließt, ist…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück