COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (38)
  • eBooks (5)
  • eJournal-Artikel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Anforderungen Prüfung internen Corporate Unternehmen Controlling Risikomanagement Revision Kreditinstituten Arbeitskreis Fraud Management Grundlagen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Revision des externen Rechnungswesens

    Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis
    978-3-503-12903-4
    DIIR – Arbeitskreis "Revision des Finanz- und Rechnungswesens", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook

    Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Erläuterungen und Empfehlungen zum DIIR Standard Nr. 4
    978-3-503-12941-6
    Robert Düsterwald, Ulrich Schwarz, Kai Trinkaus, Michael Peis, u.a.
    …-feldern, Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision, Dokumentation der Prüfung sowie Best-Practice-Methoden in der Projektrevision. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …, welches das Auf- gabengebiet Projekt Management Revision erstmalig ganzheitlich, basierend auf international anerkannten Projektmanagement-Methoden… …nagement Revision. Die Verwendung einer einheitlichen Terminologie mit klaren Begriffsbestimmungen aus dem Prüfungsstandard Nr. 4 wird in die- sem Leitfaden… …Prüfgegenstände in der Projektrevision. Ergänzend geht er auf die Prüfungsplanung, den Ablauf einer projektbegleitenden Revision sowie die Dokumentation von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Dokumentation der Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Revision, die Prüfung der fachlichen Anforderungen und deren Umsetzung sowie die Business Case Revision – zu dokumentieren. Die Anforderungen an die Aus-… …Revision zeitnah ein schriftlicher Bericht angefertigt und grundsätzlich den fachlich zuständigen Mitgliedern der Geschäftsleitung vorgelegt werden. Der… …Vorzug zu geben. Defi nition Arbeitspapiere Als Arbeitspapiere gelten alle Unterlagen der geprüften Einheit und der In- ternen Revision, die im Rahmen… …� Wesentliche Korrespondenz mit der geprüften Einheit � Eigene Unterlagen, die die Revision zur Vorbereitung der Prüfung ver- wendet � Unterlagen… …des geprüften Projekts � Aufzeichnungen der Revision aus Interviews, Befragungen, Begehun- gen, Beobachtungen, Tests, weiteren Prüfungshandlungen �… …der Internen Revision für Prüfungszwecke � Weitere, für die Prüfung verwendete Unterlagen Pfl ichtdokumente in der Prüfungsdokumentation… …der Prüfung festgehalten werden � Die Aufzeichnungen der Revision, die zur Erstellung des Berichts (Pro- tokolle, Fragebögen etc.) verwendet werden �… …mindestens ein Prüfungsbericht, spätestens nach dem Abschluss einer projektbegleitenden Revision, erstellt werden. In diesem Zeitraum aufgedeckte, aber… …Prü- fungsergebnis explizit. Bei einer projektbegleitenden Revision oder einer Serie von Einzelprüfungen wird die Nachschau implizit mit durchgeführt… …Revision bleibt. Gelegentlich kann es jedoch besser sein, eine solche Liste aus Vertraulichkeitsgründen parallel zu führen. Es ist zulässig, die Liste mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Abgrenzung des BilMoG vom Sarbanes-Oxley Act (SOX)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …interne Kontrollsystem bei den betroffenen Unternehmen. Hingegen wurde „von Regierungsseite … darauf hingewiesen, dass weder durch die… …teilweise auch über SOX hinausgehende Bestimmungen.11 Wie oben erwähnt haben insbesondere die BilMoG-Vorschriften bezogen auf das interne Kontrollsystem…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück