COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (7)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Institut deutsches Ifrs interne Controlling Anforderungen PS 980 Management Analyse internen Corporate Instituts Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Neuorientierung des CG-Reporting

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …CG-Bericht vorgesehen ist. Die Erklärung zur Unternehmensführung (EzU) Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Inhaber des BuS-Netzwerks für… …einem möglichst angenehmen Raumklima wünscht Ihnen Ihr Dr. Hans-Jürgen Hillmer wird so zum zentralen Informationsinstrument. Ergänzend wies auf dem DBT… …. Dr. Patrick C. Leyens (Univ. Graz) über die Auswirkungen des neuen DCGK auf das CG-Reporting. Seiner Auffassung nach ist die Reform insgesamt gelungen… …Gesetzeswiedergabe. Er beklagte auch, dass die Regeln zur Unabhängigkeit verstreut seien. Zuvor hatte insbesondere Prof. Dr. Axel von Werder die aktuellen Änderungen… …gearbeitet. Dr. Claus Buhleier hält es insgesamt für schwierig für Stakeholder, sich in angemessener Zeit einen Überblick über die Lage der Gesellschaft zu… …2019 Prof. Dr. Stefan Müller auf die künftige Dreiteilung der Berichtspflichten hin: Neben der EzU sind der Vergütungsbericht und die nichtfinanzielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Unternehmenssteuerung auf neuem Weg

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Entsprechenserklärung“ überlassen.“ Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen… …nicht lediglich abzuhaken. Dass Sie in 2019 nicht mit Volldampf in die falsche Richtung segeln, wünscht Ihnen Ihr Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …technologischer Entwicklungen nicht erlauben.“ Hingegen sieht Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff die „Corporate Governance mit reformiertem Kodex auf der… …Hintergrund der eingangs angesprochenen digitalen Transformation sieht das Autorentrio Dr. Bernhard Becker / Silvia Braumandl / Jan Schoenmakers die Resilienz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Aufsichtsräte in der VUCA-Welt

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Dr. Hans-Jürgen Hillmer CCDie Ablösung statischer Analysen durch Szenario-Techniken ist eigentlich selbstverständlich, aber bei weitem noch nicht… …Incentivierung von Anteilseigner- und Arbeitnehmervertretern mit Unternehmensanteilen als unmittelbar wirkender Beitrag zu mehr Wettbewerbsfähigkeit. Dipl.-Kfm. Dr… …. Hans-Jürgen Hillmer ist Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de). in dem Sinne, dass keine… …(so im Heft ab S. 61) und auf die somit auch in Zukunft zurückzukommen sein wird. Eine Empfehlung des Tagungsleiters Prof. Dr. Horst Wildemann sei hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    DCGK-Reform mit Anpassungsvorbehalt

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Im Dialog erarbeitet. Näher eingegangen Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche… …Verbesserungen bewirkt, wünscht Ihnen Ihr Dr. Hans-Jürgen Hillmer wird allerdings im Wesentlichen nur auf die Punkte (2) und (3), deren Kerninhalte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Vergütungssysteme mit variabler Langfrist-Ausrichtung als Erfolgsfaktor

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Gewährungsbeträge verfügen kann (G.10). Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen… …Urlaubshimmel noch entspannte oder bereits wieder in dem Arbeitsalltag nutzwertige Lektüre wünscht Ihnen Ihr Dr. Hans-Jürgen Hillmer Wie die Praxis derzeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    2020: Nachhaltigkeit und digitalisierungsbedingte Restrukturierungen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …eine ­informative Lektüre zum nahenden Jahresende sowie erholsame Festtage und viel Erfolg im nächsten Jahr wünscht Ihnen Ihr Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …CCdas Problem zu lösen, dass aktuelle Geschäftsmodelle und -strukturen kaum mit der Veränderungsgeschwindigkeit Schritt halten können. Dipl.-Kfm. Dr… …. Hans-Jürgen Hillmer ist Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und Steuerliche Fachinformationen (www.bus-hillmer.de). Vor diesem Hintergrund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    CSR-Berichterstattung mit EU-Rückenwind

    Anwendungserfahrungen in 2018 und neue Entwicklungen in 2019
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …184 • ZCG 4/19 • Rechnungslegung CSR-Berichterstattung mit EU-Rückenwind Anwendungserfahrungen in 2018 und neue Entwicklungen in 2019 Dr. Hans-Jürgen… …. Mögliche Gründe hierfür könnten in unterschiedlichen Interpretationen der Wesentlichkeitsanforderungen * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist… …Schmalenbach-Tagung zunächst Prof. Dr. Axel Haller 6 über einschlägige Studienergebnisse. Zu beobachten ist demnach eine sehr heterogene Berichtslandschaft. Die… …ec.europa.eu/info/sites/info/files/business_ economy_euro/banking_and_finance/documents/2019-non-financial-reporting-guidelines-feedback-statement_en.pdf). 15 Seitens der Autoren Prof. Dr. Inge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Vergleich von Risikomanagement- Standards

    Tim Killig, Jan Offerhaus, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben
    …43 Vergleich von Risikomanagement- Standards Tim Killig, Jan Offerhaus, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben 1. Vorüberlegungen zur Nutzung von… …, Winter (2007), S. 149–155 oder Weidemann/Wieben (2001). 44 Tim Killig, Jan Offerhaus, Hans-Jürgen Wieben ■ In multinationalen Konzernen kann durch… …gesetz- 6 Vgl. Weidemann/Wieben (2001), S. 1789 ff. 7 Vgl. Kajüter (2004), S. 12. 46 Tim Killig, Jan Offerhaus, Hans-Jürgen Wieben liche Vorschrift… …. 14 Vgl. Cömert/Sagmanli (2017), S. V (Vorwort). 48 Tim Killig, Jan Offerhaus, Hans-Jürgen Wieben chen eindeutigen Zuordnung soll auch eine… …31000 (2018), S. 1. 21 Vgl. COSO ERM (2017), S. 3 und S. 109. 50 Tim Killig, Jan Offerhaus, Hans-Jürgen Wieben den ISO Guide 73:2009 bezieht, wurde… …. 52 Tim Killig, Jan Offerhaus, Hans-Jürgen Wieben Zertifizierbarkeit Hinsichtlich der Zertifizierbarkeit von ISO 31000:2018 beschreibt die ISO auf… …, Jan Offerhaus, Hans-Jürgen Wieben Bei dem COSO ERM:2017 handelt es sich, ähnlich wie bei ISO 31000:2018 auch, um einen Standard, der international… …. COSO ERM (2017), S. 3 und vgl. COSO ERM – Appendices (2017). 56 Tim Killig, Jan Offerhaus, Hans-Jürgen Wieben Compendium of Examples, in dem… …Offerhaus, Hans-Jürgen Wieben Aus diesen ersten Vergleichsergebnissen lassen sich konkrete Handlungsempfehlun- gen für die Unternehmenspraxis ableiten. ■… …: Sustainability and enterprise risk management: The first step to- wards integration, ISBN: 978-2-940521-71-5. 60 Tim Killig, Jan Offerhaus, Hans-Jürgen Wieben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück