COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (29)
  • eBook-Kapitel (13)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2024 (4)
  • 2023 (3)
  • 2022 (3)
  • 2021 (2)
  • 2020 (1)
  • 2019 (2)
  • 2018 (3)
  • 2017 (3)
  • 2016 (7)
  • 2015 (11)
  • 2014 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Compliance Institut Controlling Kreditinstituten interne Anforderungen Risikomanagements Governance Arbeitskreis Management Prüfung Rechnungslegung Banken Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Der größte Lump im ganzen Land…

    …das ist und bleibt der Denunziant!?
    Thomas Schneider
    …Thomas Schneider* Der oben erwähnte Satz wird gerne zitiert. Aber hat dieser seine Berechtigung? Insbesondere bei einer Ansprache der Compliance? Oder kann… …„Denunziation“ zu bedienen. * Thomas Schneider verantwortet die Compliance der Knauf Interfer SE. Er ist Autor des Buches „Mitarbeiter Compliance“, welches 2015 im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Wie lange noch?

    Voraussichtliches Andauern von Aktivitäten und Geschäftskontakten
    Thomas Schneider
    …Aktivitäten und Geschäftskontakten Thomas Schneider* Bei Verstößen dokumentiert die Compliance bisher die Vergangenheit. Wie lange hat ein Mitarbeiter Zahlungen… …relevanten Tatbestände belastbare Informationen bereit. * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Autor des Buches „Wirkungsvolle… …Compliance“. Thomas Schneider ZRFC 1/21 16 Detection Das Kopernikanische Prinzip geht davon aus, dass die Hälfte der Lebensdauer erreicht ist, oft mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Compliance-Schulung für Unternehmenseinsteiger

    Ein Fallbeispiel
    Thomas Schneider
    …Fallbeispiel Thomas Schneider* Präsenzschulungen bieten eine ausgezeichnete Chance, der Compliance ein Gesicht gegenüber den Mitarbeitern zu geben. Welche… …noch andere Aufgaben wahrnehmen. * Diplom Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Corporate Compliance der Knauf Interfer SE, Essen. Weiterhin sind… …Ersatz – anderer Instrumente, insbesondere der elektronischen Schulung dar. 2. Einbindung des Personalwesens Präsentationen sind für Compliance-Of- Thomas… …Schneider ficer keine unübliche Aufgabe. Allerdings ist die Zielgruppe, die normalerweise angesprochen wird, eine völlig andere als die der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Nein!

    Die negative Perspektive der Compliance
    Thomas Schneider, Klaus Funk
    …Thomas Schneider / Klaus Funk* Unternehmerisches Handeln ist eine Anforderung an die Mitarbeiter eines Unternehmens. Und die Compliance? Stimmt pf… …unsicher sind, sich unwohl fühlen und versuchen, dem Gegenüber doch noch irgendwo entgegenzu- * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider, Leiter Compliance und Autor… …des Buches „Verhaltensorientierte Compliance“. Klaus Funk, Duisburg. Thomas Schneider Klaus Funk ZRFC 1/20 8 Management Negatives Wissen ist nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Aber von mir haben Sie es nicht …

    Informelle Möglichkeiten der Informationsgewinnung
    Thomas Schneider, Klaus Funk
    …­Informationsgewinnung Thomas Schneider / Klaus Funk* Thomas Schneider Compliance benötigt Informationen. Nur ein gewisser Teil dieser Informationen erreicht den… …Diplom-Kaufmann Thomas Schneider, Leiter Compliance und Autor des Buches „Verhaltensorientierte Compliance“. Klaus Funk, Duisburg. Aber von mir haben Sie es nicht ……
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Compliance dritter Parteien

    Unscharfe Grenzen zwischen Unternehmen und Umwelt
    Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
    …­Unternehmen und Umwelt Thomas Schneider* Die Grenzen zwischen Unternehmen und Umwelt verwischen zusehends. Freiberufler arbeiten eng mit Mitarbeitern zusammen… …ange- * Dipl.-Kfm. Thomas Schneider ist Leiter Corporate Compliance der Knauf Interfer SE in Essen. stellten Mitarbeitern gefordert. Bei allem… …Schritte zur Thomas Schneider Compliance bereits von den meisten Unternehmen implementiert. Neben der passiven Anerkennung bestimmter Verhaltensweisen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Mitarbeiter mit Migrationshintergrund

    Besondere Compliance für bestimmte Mitarbeitergruppen
    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Mitarbeitergruppen Thomas Schneider / Maike Becker* 15,3 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund – das sind 19 Prozent der Bevölkerung… …Unternehmen im Grenzgebiet * Diplom Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Corporate Compliance der Knauf Interfer SE, Essen. Maike Becker ist Studentin der… …Migrationshintergrundes Thomas Schneider Zwar gibt es eine Definition des Migrationshintergrundes, welche für die Compliance jedoch kaum hilfreich ist. Ob ein Mitarbeiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Präsenzschulungen gewerblicher Mitarbeiter

    Unterschiedliche Mitarbeiter, unterschiedliche Prüfungen
    Thomas Schneider, Dr. Nora Walter
    …Unterschiedliche Mitarbeiter, unterschiedliche Prüfungen Thomas Schneider / Dr. Nora Walter* Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Entsprechend sind… …wenn eine anonyme Hotline kontaktiert werden soll. Thomas Schneider 1 Bedeutung und Situation gewerblicher Mitarbeiter Völlig zu Recht erfolgen… …Angelegenheiten heraushalten. Bei den betroffenen gewerblichen Mitarbeitern bleibt oft ein unbestimmt, mulmiges Gefühl zurück. * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Wo Rauch ist, ist auch Feuer (?)

    Gerüchte und ihr Einfluss auf die operative Compliance-Arbeit im Unternehmen
    Thomas Schneider, Dr. Ingo Bäcker
    …operative Compliance-Arbeit im Unternehmen Thomas Schneider / Dr. Ingo Bäcker* Gerüchte, schon das Wort hat für jeden einen eigenen, persönlichen, Klang. Der… …keine Privatangelegenheit des einzelnen CO und * Diplom Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance und Verfasser des Buches „Verhaltensorientierte… …Form genannt, wobei damit auch stets die weibliche Form mit umfasst ist. Thomas Schneider Dr. Ingo Bäcker ZRFC 1/17 40 Profession Der Compliance-­…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Innere Führung der Bundeswehr

    Führung einer militärischen Organisation im zweiten Teil des 20. Jahrhunderts
    Prof. Dr. Claus von Rosen, Thomas Schneider
    …Teil des 20. Jahrhunderts Prof. Dr. Claus von Rosen / Thomas Schneider* Der sprichwörtliche Blick über den Tellerrand, die veränderte Perspektive bringt… …Hamburg. Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Compliance-Officer und Verfasser des Buches „Werkzeuge wirkungsvoller Compliance“. 1 Vgl. von Ilsemann, C. G… …. Claus von Rosen Thomas Schneider ZRFC 4/23 300 Management Veränderungen ­erfolgten in der ­Organisation, nicht im technisch-taktischen Bereich. in einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück