COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)

… nach Jahr

  • 2018 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Compliance Rahmen Anforderungen Banken Berichterstattung Fraud Rechnungslegung Governance Grundlagen Kreditinstituten PS 980 Instituts Risikomanagement Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Insolvency Compliance

    Stephan A. Schoppe
    …171 Insolvency Compliance von Stephan A. Schoppe 1 Einleitung Der aus der angelsächsischen Banksprache stammende Begriff Compliance be-… …Umstände, ZIP, 38. Jg. (2017), S. 353ff. Stephan A. Schoppe 172 auf Eigenverwaltung, die Vorlage eines Insolvenzplans und gesellschaftsrechtliche… …. Stephan A. Schoppe 174 Inanspruchnahme bei einem Verstoß gegen diese Kardinalpflicht finden sich hin- gegen im jeweiligen Gesellschaftsrecht. 2.2… …einzubeziehen. Stephan A. Schoppe 176 Zum Schutz der Gesellschaftsgläubiger (Stakeholder) sehen die jeweiligen Gesetze bei einem Verstoß gegen die… …. Stephan A. Schoppe 178 Daher wird in aller Regel ein Erwerb nur einzelner Vermögensgegenstände präfe- riert (asset deal). Erwerber und (vorläufiger)… …Rückzah- lung von Gesellschafterdarlehen und ähnlichen Leistungen, NZI, 12. Jg. (2009), S. 345ff. Stephan A. Schoppe 182 der Quotenschaden der… …___________________ 408 Weiterführend Thole, C.: Neues zur Doppelbesicherung und § 135 Abs. 2 InsO, ZIP, 38. Jg. (2017), S. 1742ff. Stephan A. Schoppe 184… …Haftungsfolgen: ein Thema von gestern?, ZIP, 31. Jg. (2010), S. 857ff. Stephan A. Schoppe 186 Praxisrelevant sind auch die Regelungen über die verdeckte… …Haftungsfällen der Geschäftsleitung, BB, 61. Jg. (2006), S. 113ff. Stephan A. Schoppe 188 onierendes Risikomanagementsystem.418 Es bietet sich an, bei der… …u.a., 1995, S. 180ff. 400 Vgl. Mock, S.: Entsprechungserklärungen zum DCGK in Krise und Insolvenz, ZIP, 31. Jg. (2010), S. 15ff. Stephan A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück