COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Compliance Praxis Rechnungslegung Rahmen deutsches Management Prüfung Kreditinstituten Instituts Corporate Governance Unternehmen Grundlagen PS 980

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich… …: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D) 42,–); Einzelbezug je Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D) 42,–); Einzelbezug je Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Prüfung des Meldewesens und der Offenlegung nach der SolvV

    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …SolvV-Meldungen muss sich stark an der institutseigenen Systemarchitektur ausrichten. Es ist zu berücksichtigen, ob das Institut eine extern zugekaufte… …bestehen weitere Zusammenhänge zwischen den vorzunehmenden Meldungen und der Gesamtbanksteuerung wie zum Beispiel: ◆ Welche Maßnahmen unternimmt das Institut… …Konzerngesellschaften (In- und Ausland)? ◆ Wie stellt das Institut die vollständige Zulieferung und die Berücksichtigung aller zugelieferten Daten sicher (ggf… …abhängig. Ebenfalls im Vorfeld sollte sich das Institut im Klaren sein, welcher Adressatenkreis mit dem Offenlegungsbericht erreicht werden soll… …Institut gezielt Informationen an Kunden und Kapitalgeber zur Verfügung stellen und somit evtl. ein besseres „Standing“ am Markt erreichen… …Wesentlichkeit in einem Fachkonzept definiert wurde und entsprechend auch im Rahmen des Offenlegungsfachkonzeptes berücksichtigt wird. Die vom Institut intern… …an oder zieht sich das Institut die Daten aus den Systemen?). Die Muttergesellschaft hat die entsprechenden Anforderungen an die Tochter zu stellen… …sollte in diesem Zusammenhang dann der Grund für diese Abweichung verständlich dargelegt werden. Wichtig ist, dass das Institut sich vorab Gedanken darüber… …geprüft werden. Weiter ist sicherzustellen, dass im Institut an einer Stelle (bspw. koordinierende Stelle) auch der „Detaillierungsgrad“ der einzelnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungshinweise

    …DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik Das Deutsche Institut für Interne Revision… …Veranstaltungen kann beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel.: 0 69-71 37 63-0, Fax: 0 69-71 37 69-69, E-Mail… …der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November… …unter www.eciia.org eingesehen werden oder beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Ohmstrasse 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel.: + 49 69-71 37…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    RMA /IRFMintern

    …unter www.risk-and-fraud.de oder am Institut unter +49 30 275 81 74 80 Zertifizierungslehrgang in der Spezialrichtung Tele kommunikation In Zusammenarbeit… …Telecommunication“ ab. Informationen zu dem Lehrgang erhalten Sie am Institut unter +49 30 275 81 74 80 oder unter www.school-grc.de/aus- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    RMA/IRFMintern

    …Standard-Entwurfs erarbeitet, die auf der letzten Sitzung des deutschen Spiegelkommittees beim Deutschen Institut für Normung (DIN) eingebracht wurden. Nach… …Leipzig vermittelt er am Institut auch anhand von Fallsimulationen professionelles Krisenmanagement bei unternehmensbezogenen Strafverfahren. Anliegen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Neuer DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IAS/IFRS“ / Informationen zum CIA-Examen November 2007 und der CIA-Tagung 2008

    …Examensleistungen ausgezeichnet wurde. Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern recht herzlich. Folgende… …, Vorstandsmitglied beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt 13:40–14:25 10 Jahre CIA-Examen in Deutschland Referent: Prof. Dr. Peemöller, Würzburg… …Veranstaltung 12:30–13:00 Ausblick und Verabschiedung Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, CGAP Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt 13:00–14:00…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …einer Großsparkasse dar. Das Institut hatte den IRBA-Ansatz gewählt. Die Ausführungen geben einen Einblick in die Projektarbeit bzw. Umsetzung. Das Buch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    Creditreform-News

    …unwahrscheinlich“, sagte Joachim Scheide vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW). Künftige Auswirkungen sind das Eine, wie aber sieht es aktuell bei den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Bankgeschäften, Finanzdienstleistungen oder sonstigen institutstypischen Dienstleistungen“, „die ansonsten vom Institut selbst erbracht würden“ 8 . Sachlich… …wesentliche Auslagerung i. S. von AT 9 Tz. 2 MaRisk handelt. Ein Institut steht damit vor der Herausforderung, dass es auf der Grundlage einer Risikoanalyse… …. Hier liegen in jedem Institut bereits umfangreiche Erfahrungen vor, die auch für den Auslagerungsprozess bzw. für die Erstellung der Risikoanalyse… …Unternehmens. Wenngleich diesen Unternehmen Kontroll- Möglichkeiten von Prüfungsgrundlagen: 1. Die Prüfungsberichte oder die Aufstellung der für das Institut… …Prüfungsberichte oder die Aufstellung der für das Institut relevanten Prüfungsergebnisse eines externen Prüfungsunternehmens, das die Funktion der Internen Revision… …gelegt. Der besondere Nutzen einer Internen Revision liegt in der Einbindung in die Unternehmenskultur und die Informationsflüsse im Institut (z. B… …challenges in the outsourcing approach outweigh the benefits.“ 40 Da nach den MaRisk die Vollauslagerung einer Internen Revision bei einem größeren Institut… …als eine „Auslagerung von erheblicher Tragweite“ eingestuft wird, 41 muss das Institut beurteilen, wie die Einbindung der ausgelagerten Internen… …Anschreiben zum ersten Entwurf der überarbeiteten MaRisk. 45 Die Auslagerung der Internen Revision bei einem größeren Institut wird als „Auslagerung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück