COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (68)
  • eJournal-Artikel (30)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Corporate interne deutsches Controlling Kreditinstituten Compliance Rechnungslegung Anforderungen Arbeitskreis Deutschland Prüfung Revision Banken Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Anlagen

    Dr. André Jacques Dicken
    …Kreditinstituten, die einem genossenschaftlichen Prüfungsverband angehören oder durch die Prüfungsstelle eines Sparkassen- und Giroverbandes geprüft werden, hat… …Prüfungsbericht unverzüglich nach Beendigung der Prüfung der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank einzureichen. Bei Kreditinstituten, die einem genossen-… …35 Angaben zum Kreditgeschäft von Kreditinstituten, die Verbraucherkredite gewähren § 36 Angaben zum Kreditgeschäft von Bausparkassen Dritter… …Bilanzstrukturmaßnahmen von Kreditinstituten § 64 Zusatzangaben bei Hypothekenbanken und Schiffspfandbriefbanken § 65 Beurteilung der Werthaltigkeit von Krediten §… …Datenübersicht zu § 68 PrüfbV (Ergänzungen zur Datenübersicht von Kreditinstituten, die eingetragene Genossenschaften oder Sparkassen sind und deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds

    Begriffliche Grundlagen

    Vassil Tcherveniachki
    …Kreditinstituten mit 17%, Dachfonds mit 12% und Versi- cherungen mit 11%.119 In Deutschland sind die Pensionsfonds ebenfalls die größten Geldge- ber der… …Dachfonds, Kreditinstituten sowie Versicherungen eine erhebliche Bedeutung zu.120 Damit lässt sich sowohl im nationalen als auch im europäischen Vergleich… …früher den Kreditinstituten die wichtigste Bedeutung als Investoren in Private Equity Fonds in Deutschland zu. Vgl. zum Stand der Private Equity-Branche… …Mehrheitsgesellschafter haben.159 Es handelt sich dabei regelmäßig um Tochtergesellschaften von Kreditinstituten, Versicherungen oder Industriekonzernen.160 Semi-Captive… …regelmäßig von Kreditinstituten und Versicherungen gehalten. Vgl. FROMMANN, HOLGER/NEUHAUS, GOTTFRIED (Private Equity 2003), S. 245. 155 Vgl. JESCH, THOMAS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Individuelle Datenverarbeitung

    Beherrschbare Risiken im Fachbereich
    Stefan Arendt, Mourad Abbou
    …oftmals direkte Handlungsempfehlungen für das Management ab. Nicht nur in den Handelsbereichen von Kreditinstituten ist es gerade vor dem Hintergrund der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 269–282. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Prüfungsansätze im Vertrieb von Kreditinstituten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Kreditinstituten mitzuteilen. Auszüge aus MaRisk 9� Gesetzliche, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen Amling_Bantleon.indd 96 05.09.2007… …unter Risikogesichtspunkten vertretbar ist, in Betracht. Tz. 2 Bei Kreditinstituten, bei denen aus Gründen der Betriebsgröße die Einrichtung einer… …anderen Branchen zu beach- ten.211 Durch die grundsätzliche Verpflichtung zur Einrichtung einer Inter- nen Revision bei Kreditinstituten durch die MaRisk… …Internen Revision bei Kreditinstituten ergeben sich aus der Solvabilitätsverordnung und weiteren BaFin-Veröf- fentlichungen z. B. zum Geldwäschegesetz. 214…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Depotbankfunktion

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Zustimmungspflicht zur Anlage und Verfügung über Bankguthaben bei anderen Kreditinstituten wird sichergestellt, dass die Depotbank ihre Kontrollfunktion nach § 27…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …der MaRisk zur Folge. Zum Einen wurde eine Erweiterung des Gel- tungsbereiches von Kreditinstituten zu Instituten durchgeführt. Und zum Anderen wurden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Zur Problematik von Bewertungseinheiten in der Steuerbilanz

    Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kraft, Dipl.-Kfm. Jan Bischoff
    …sind,78 wird der Terminus bislang vorwiegend im Rahmen der Bilanzie- rung von (Eigen-)Handelsaktivitäten in Finanzinstrumenten bei Kreditinstituten ver-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Analyse zu den ersten Auswirkungen auf die Interne Revision im Zuge der Umsetzung der MiFID-Anforderungen

    Oliver Welp
    …Risikoprofil eines Finanzinstruments abzugleichen. Dies erfordert von den Kreditinstituten, die erhaltenen Kundenangaben zu einem Risikoprofil zu kompri mieren… …und mit einem Rating zu versehen. Kunden-Risikoprofil In vielen Kreditinstituten war es bereits vor Einführung der MiFID aufgrund der vielfach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Revision der Kreditrisikosteuerung

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …werden soll. Daraus ergeben sich bei Anwendung des IRB-Ansatzes künftig zwei neue Prüfungsgebiete für die Interne Revision von Kreditinstituten: a)… …Unterneh- mens- und Länderratings, die den Kreditinstituten besonders bei interna- tionalen Finanzierungen oftmals mit als Entscheidungsgrundlage dienten… …dem Hintergrund einer zu- nehmenden Globalisierung von Unternehmen und Kreditinstituten immer mehr an Bedeutung. Angesichts dieser Tatsache wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück