COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (124)
  • News (19)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Fraud deutsches Risikomanagements Rechnungslegung Deutschland Risikomanagement Banken Corporate Berichterstattung Prüfung Bedeutung interne internen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

272 Treffer, Seite 3 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …und der strategischen Ausrichtung auswirkt. Der Aufbau und die Weiterentwicklung von Internen Revisionen ist ein Element dieser Neudefinition von… …öffentlichen Verwaltungen. Die Rolle und die Wirkungsweise von Internen Revisionen in öffentlichen Institutionen wird daher wesentlich geprägt durch die… …bei Internen Revisionen in öffentlichen Institutionen Anwendung finden. Der im Untertitel der Veröffentlichung formulierte Leitgedanke, wie sich Interne… …internationale Verwaltungsentwicklung und stellt Entwicklungstendenzen in der Internen Revision (IR) dar. Im zweiten Kapitel werden die Anforderungen an eine… …in der Verwaltung erläutert. Dabei liefert der Autor praxiserprobte Beispiele für Ziele und Perspektiven in einer Balanced Scorecard der Internen… …Tätigkeiten. Die Erfahrungen des Autors in der Internen Revision des Bundesministeriums für Finanzen stellen sicher, dass die Empfehlungen zur Best Practice in… …Bezug auf die Rolle und Organisation von Internen Revisionen nicht nur in der Theorie stimmig sind, sondern auch die Praxis widerspiegeln. Aus meiner… …Sicht ist es dem Autor gelungen, ein Basiswerk zur modernen Gestaltung von Internen Revisionen zusammenzustellen, das insbesondere in der öffentlichen… …Schritt für Schritt aufgezeigt, was bei der Informationsgewinnung, Zuständigkeitsbestimmung, Aufklärungsarbeit, internen Ermittlung, Beweissicherung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …314 · ZIR 5/10 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision/… …; Lehrbuch) Aufgaben / Stellung der Internen Revision Chambers, Richard: Responding to Change. In: Internal Auditor, April 2010, S. 40– 46. (Funktion der… …Internen Revision; Auswirkungen der Finanzmarktkrise; Risikomanagement; Revisionsmarketing; Entwicklungstendenzen) Quellet, Normand: The Political Realm of… …Internal Auditing. In: Internal Auditor, June 2010, S. 39–42. (Stellung der Internen Revision; Unabhängigkeit; Geschäftsordnung der Internen Revision… …; Bezugsgruppen; Unterstützung durch das Audit Committee) Ruud, Flemming; Friebe, Philipp; Isufi, Shqiponja: Entwicklungen in der Internen und der Externen Revision… …Dieter Pfaff, Zürich 2009, S. 173–193. (Aufgaben der Internen Revision; Entwicklungstendenzen; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; dolose Handlungen… …Internen Revision Baker, Neil: Know your Business. In: Internal Auditor, June 2010, S. 32–37. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsplanung; Umfang der… …Auditor, April 2010, S. 47–50. (Funktion der Internen Revision; Aufgaben; Anforderungen an die Urteile der Internen Revision; Anforderungen der… …978-3-503-12687-3). (Aufgaben der Internen Revision; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Auswirkungen auf die Corporate Governance; Prüfungsausschuss; Rolle der… …Internen Revision; Überwachung des Rechnungslegungsprozesses; Internes Kontrollsystem; Risikomanagement; Überwachung der Abschlussprüfung; Aufwertung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2011 Berichterstattung der Internen Revision Workshop: Standardised Process Auditing Tools Aufbaustufe R. Billmaier Prof. Dr. M. Richter 13. 04.– 15… …aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität Einführung in die forensische… …Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung Teil 3… …Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes – Teil II Derivative… …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision –Aufbaukurs 01. 03.– 02. 03. 2011 05. 09.– 06. 09. 2011 05. 05.– 06. 05. 2011 20. 10.– 21. 10. 2011 03… …. 2011 agens Consulting Internen Revision Modul 4: Sicherung der Qualität 11. 03. 2011 M. Schumann in der Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internes Kontrollsystem: COSO-Rahmenmodell wird aktualisiert

    …Das international anerkannte "COSO Internal Control – Integrated Framework" für die Gestaltung eines Internen Kontrollsystems (IKS) soll an aktuelle… …– Integrated Framework" (COSO II), dem COSO-Leitfaden zur Internen Kontrolle der Finanzberichterstattung sowie dem COSO-Leitfaden zur Überwachung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gesellschafter-Compliance

    Unternehmerhaftung des GmbH-Gesellschafters

    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth
    …immer schneller dreht“, „wir uns bald selbst überholen“, „der Wind rauer geworden ist“: Geschwindigkeit, sowie Qualität und Quantität von ex- und internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Einleitung

    …15 1 Einleitung Das Rechnungswesen zählt neben dem Finanzwesen zu den ältesten und auch heute noch wichtigsten Prüfungsgebieten der Internen… …ordnungsmäßiger Buchführung (GoB), � die Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) sowie � Aspekte des Internen Kontrollsystems (IKS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Prüfungsfelder

    …Unabhängigkeit von Einkauf, Wareneingang und zahlungsaus- führender Stelle sicher? Aus Gründen der internen Kontrolle sollte eine entsprechende Funk-… …die Verbindlichkeiten lückenlos und zentral zu erfassen, sollten alle internen Stellen und Lieferanten darauf hingewiesen werden, dass die Rechnungen… …, das unverkennbare Rationalisierungsvorteile beim Kun- den hat, erfordert die Einrichtung von zusätzlichen internen Kontrollen beim Lieferanten… …von Kreditlimits aus externen (z.B. Wa- renkreditversicherung) und internen (akzeptiertes Eigenrisiko des Unternehmens) Bestandteilen: � Sind die… …Geschäftsbetriebes)? � Falls ja, ist ein adäquates (mehrstufiges) Genehmigungsverfahren zur Autorisierung dieser „internen“ Kreditlimits eingerichtet? Wird dieses… …� Durch wen erfolgt der Versand der Mahnschreiben? Aus Gründen der internen Kontrolle sollte der Versand unmittelbar durch die Debitorenbuchhaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Digitale Datenanalyse

    …digitalen Datenanalyse Die digitale Datenanalyse wird aktuell stark diskutiert. Die gewöhnlich von der Internen Revision eingesetzten Verfahren und… …grundsätzlich neues Verfah- ren entwickelt. Bereits seit vielen Jahren werden Softwaretools zur Unter- stützung der Arbeit der Internen Revision verwendet. Im… …es dabei leicht zu einer Anzahl von Datensätzen kommen, die mit den bekannten Mitteln der Internen Revision nicht mehr in angemessener Form bearbeitet… …planung möglich. Die Daten des internen und externen Rechnungswesens stellen die Basis für digitale Datenauswertungen dar. Die grundlegende Annahme der… …jüngeren Vergangenheit und deren medialer Verbreitung bzw. Wahrnehmung zu tun. Bei allem Engagement der Internen Revision, ihren Beitrag zu leisten… …traglich vereinbarten Positionen? Der Internen Revision steht mit dem Instrument der digitalen Datenanalyse eine sehr effiziente Möglichkeit zur Verfügung… …Forderungen, � Verbindlichkeiten, � Berichterstattung/Reporting etc. � Unterschiedlich gestalteten „Internen Kontrollsystemen“ � Unterschiedlichen… …effizienter Prüfansatz ist. Die di- gitale Datenanalyse unterstützt die Arbeit der Internen Revision vor dem Hintergrund komplexer, stetig wachsender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    International Professional Practices Framework – Overview of the current guidance of the Institute of Internal Auditors

    T. Flemming Ruud, Philipp Friebe, Daniela Schmitz, Shqiponja Isufi
    …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion 2009” (The international fundamentals for the professional practice of Internal Audit… …2009), in: Zeitschrift Interne Revision, 1/2009, p. 34-37. IIA Austria (2009): “Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Contribution by Internal Audit to IT Compliance

    Thomas Lohre
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück