COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Instituts Arbeitskreis Deutschland Revision Unternehmen Corporate Compliance Governance PS 980 Anforderungen Bedeutung deutschen Risikomanagement Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Corporate Finance law 3/2011 S. 134 –144 Prof. Dr. Gregor Bachmann ZIP 24/2011 S. 1131 –1139 Prof. Dr. Stefan C. Weber und Dr. Patrick Velte RA Dr. Gerlind… …amerikanischem Vorbild? (Prof. Dr. Anja Hucke) 198 • ZCG 4/11 • Service c ZCG-Büchermarkt Governance in Familienunternehmen Von Knut Werner Lange und Stefan Leible… …156 • ZCG 4/11 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate… …(Thomas Dobler und Antje Lambert, S. 118 –126); CCAufsichtsrat und Compliance-Management – Aufgaben und Best Practice (Prof. Dr. Stefan Behringer, S. 127… …Unternehmensexterne dazu motiviert, ihre Kreativität zu nutzen und in ihre Ideen zu investieren, zeigt der Beitrag von Patricia Szymanski und Stefan Ferrara in der… …Konzernebene (Klaus Wollwert, S. 54 –56). c ZCG-Vorschau Themen der ZCG-Ausgabe 05/11 Die nächste ZCG-Ausgabe 05/11 wird am 7. 10. 2011 erscheinen. Für dieses… …Störungsparameter bei der Erstellung (Ismail Ergün / Prof. Dr. Stefan Müller / Dr. Remmer Sassen) CCEinfluss- und Mitsprachemöglichkeiten für Aktionäre nach… …von Knut Werner Lange und Stefan Leible knüpft hieran an und widmet sich in umfassender Weise der Governance in Familienunternehmen. Der Sammelband… …. Dr. Stefan Behringer, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 424 S., 49,95 u. Compliance-Management ist heute eine grundlegende Aufgabe für jedes… ….: CCLegal Compliance und Haftung, CCWirtschaftskriminalität, CCAccounting Compliance, CCTax Compliance, CCIT Compliance. Service • ZCG 4/11 • 199 c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …widmet sich der Beitrag. Der Zusammenhang zwischen ­Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens Von Prof. Dr. Stefan C. Weber und Dr. Patrick… …4 • ZCG 1/11 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers Vor dem… …bürokratische Hürden (Martin Steidl, S. 112–114). c ZCG-Vorschau Themen der ZCG-Ausgabe 02/2011 Die nächste ZCG-Ausgabe 02/2011 wird am 7. 4. 2011 erscheinen. Für… …Adressatenorientierung der handelsrechtlichen Rechnungslegung aus der Sicht mittelständischer Unternehmen (Timm Hane / Dr. Markus Kreipl / Prof. Dr. Stefan Müller) Service… …• ZCG 1/11 • 49 c ZCG-Büchermarkt Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr. Oliver Bungartz, 2. Aufl… …. Aktiengesetz – Kommentar Herausgegeben von Dr. Wolfgang Hölters, Verlag Franz Vahlen in Gemeinschaft mit C. H. Beck Verlag, München 2011, 2500 S., 269 #. Der… …Prof. Dr. Stefan Behringer, 10. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 233 S., 39,95 #. Der Cashflow zählt in der unternehmerischen Praxis zu den… …Einsatz des Cashflows in der Betriebswirtschaft. Stefan Behringer vermittelt systematisch die Themen: CCCashflow und Jahresabschluss… …Ziesemer), CCFamilienunternehmen: Stark in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (Stefan Heidbreder), CCTechnologie: Effizienzrevolution, Technologiekonvergenz… …Paradoxon (Lord John Eatwell), CCNachwort: Diagnose – Tendenz positiv (Tom Sommerlatte). 50 • ZCG 1/11 • Service c ZCG-Zeitschriftenspiegel Sorgfaltspflichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …204 • ZCG 5/11 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Change Management: Die Philosophie der Transformation In den heutigen… …Kontrollsystem im Kreditgeschäft (DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“, S. 224 –229). c ZCG-Vorschau Themen der ZCG-Ausgabe 06/11 Die nächste… …Oehler/ Henrik Schalkowski) Service • ZCG 5/11 • 245 c ZCG-Büchermarkt Handbuch der Unternehmensberatung Organisationen führen und entwickeln Herausgegeben… …Controlling von Geschäftsprozessen ergänzt. 246 • ZCG 5/11 • Service c ZCG-Zeitschriftenspiegel Professionalisierung von Aufsichtsräten: Auch ein Thema für die… …bei Beendigung eines Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrags RA Dr. Stefan Klöckner ZIP 31/2011 S. 1454–1459 Beteiligungsrechte des Betriebsrats… …Bedarf besteht. Prüfungspflichten eines Sachkapitalerhöhungsprüfers in der AG Von RA Dr. Stefan Heutz und RA Dr. Benjamin Parameswaran, ZIP 35/2011 S… …• ZCG 5/11 • Service c ZCG-Veranstaltungen Fachtagung: Das Rechnungswesen im Konzern Bereits zum 11. Mal findet am 24. und 25. 11. 2011 die Fachtagung… …sowie Prüfungspraxis stellen sich auf der Fachtagung unter der Leitung von Prof. Dr. Karlheinz Küting, Dr. Norbert Pfitzer und Prof. Dr. Claus-Peter Weber… …Wege bei der Gewinnrealisierung nach IFRS CCSAP Business ByDesign im Alltag CCImpairmenttests nach IFRS und HGB C C„Tour d’horizon“ eines Risikomanagers… …Sanierungskonzept aus Sicht des Bundesgerichtshofs (RA/WP Jens Weber, RölfsPartner) CCAnforderungen an das Sanierungskonzept aus Sicht der Kreditinstitute (Klaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück