COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • eBook-Kapitel (17)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Arbeitskreis Revision internen Governance Rahmen Bedeutung deutsches Institut interne Fraud Risikomanagements Risikomanagement Compliance Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Reakkreditierung des MBA

    …Fraud Management der School GRC für weitere sieben Jahre durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)… …MBA-Programms an der School GRC. Weitere Informationen unter: www.school-grc.deQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2015…
  • Graduiertenfeier der MBA- und Kriminalistik-Absolventen

    …Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management und des Masters Kriminalistik zu ihren Abschlüssen aber auch den Zertifikatsabsolventen Certified… …Siegessäule in Berlin statt. Glückliche Momente und strahlende Gesichter – ein würdiger Rahmen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2015…
  • Studierende stellen sich vor

    …Antra Flache, MBA-Klasse 2014. Auf die Frage, was macht das Steinbeis MBA-Studium in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud… …Management so einzigartig, gibt es für Antra Flache eine Antwort – eine ganzheitliche und außergewöhnlich umfassende Betrachtungsweise der einzelnen… …, sowohl die eigene Expertise zu erweitern als auch interessante Kontakte und Freundschaften zu knüpfen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    IT-basiertes Kennzahlensystem als unterstützendes Werkzeug der Filialrevision

    Dipl.-Kfm. Thorsten Kuznik
    …Management, Internes Kontrollsystem (IKS) und Anti Fraud Management (AFM) runden sein Profil ab. Herr Kuznik ist Mitglied im DIIR Arbeitskreis „Interne… …. Diese Praktiken bieten oftmals nicht die gewünschte objektive Prüfungstiefe und sind suboptimal in der Aufdeckung von Fraud, Compliance-Verstößen oder… …Zentralbereich Group Auditing & Risk Management der DOUGLAS Holding AG hat ein solches System implementiert und zeigt praxisnah dessen Funktionsweise und Aufbau. 1… …Herausforderungen der Filialrevision Dipl.-Kfm. Thorsten Kuznik leitet den Zentralbereich Group Auditing & Risk Management Konzernrevision bei der DOUGLAS HOLDING AG… …. Ettengruber (2007), S. 447–449. 4 Vgl. Krimmelbein et al. (2012), S. 32 ff. 5 Vgl. Wilhelm (2012). momente hinsichtlich Betrug (Fraud), Compliance-Verstöße oder… …gegliedert anschaulich dargestellt werden, um dem Filialrevisor eine gezielte Auswahl an Filialen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von Fraud bzw… …tur einer Filiale. Er ist ein bedeutendes Führungsinstrument im Einzelhandel, sowohl für die Filialleitung als auch für das übergeordnete Management. 6… …Filiale und somit ggf. Hinweise auf einen unmittelbaren Revisionsbedarf zur Aufdeckung von Fraud bzw. Compliance-Verstößen zu erhalten, werden die… …ermöglicht und maßgeblich zum Erfolg von StoreCheckAudits beiträgt. Das Management (Vertrieb und Zentrale) schätzt die Auswertungsmöglichkeiten und die… …Kennzahlen ergeben sich viele Ansatzpunkte, um fehlerhafte Prozesse und Fraud aufzudecken, welche herkömmliche Analysetools i. d. R. nicht besitzen. 7 Das SAS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Start der MBA- und Kriminalistik-Klasse 2015

    …nutzen, um die MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management, den in Deutschland einmaligen Master „Kriminalistik“… …, Späteinstieg und Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.school-grc.de oder www.school-cifos.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2015…
  • Die Phasen der Bilanzfälschung

    …Motivation von Bilanzfälschern (Fraud Triangle und darauf aufbauend der Fraud Diamond) erläutert. In Kapitel 6 gibt der Autor einen Überblick über potenzielle… …Revision, Whistleblowing etc.). Kapitel 9 befasst sich mit dem Management nach der Aufklärung (Krisenmanagement) und Kapitel 10 beschreibt die… …sei das Buch von Peemöller und Hofmann ans Herz gelegt.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studierende stellen sich vor

    …Governance, Risk, Compliance und Fraud Management von der Steinbeis-Hochschule ausgerechnet in ihrer Lieblingsstadt angeboten wird. „Die Vorlesungen an der… …Schweizer Krankenversicherer einbringt.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2015…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …& Fraud Management. Dort wurde sie 2012 von den Studierenden zur „Besten Lehrkraft des Jahrgangs 2010“ gewählt.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
  • Studierende stellen sich vor

    …mir wichtige Fachkenntnisse aus den Bereichen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, die ich auf meinem weiteren beruflichen Weg… …nutzbringend einsetzen kann.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2015…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 5/15 194 Editorial Globalisierung und Risk, Fraud und Compliance 193 Prof. Dr. Stefan Behringer Management ISO 19600 198 Prof. Dr. Peter… …& Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr… …228 RA Dr. Philipp Fölsing Abschlussprüfung bei Geldtransportunternehmen Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance… …/ Mitarbeiter-Compliance +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 10. (2015)… …Halle- Wittenberg, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Dentons… …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management… …Voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud… …Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter… …und Controller e. V. (BVBC), für Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück