„Lehren ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess.“ In diesem KVP bewegt sich Frau Prof. Dr. Beatrix Weber, MLE, als Professorin für Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht an der Hochschule Hof seit 2007. Sie ist gleichzeitig Leiterin der Forschungsgruppe „Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT“ am Institut für Informationssysteme und forscht dort auf der Schnittstelle zwischen Recht und IT zu Rechtsfragen der Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet of Things, zu Rechtstatsachenforschung durch IT-Methoden und Compliance. Zum anderen arbeitet sie zu berufsorientierter Didaktik in der Rechtslehre mit dem Schwerpunkt E-Learning.
Frau Prof. Weber studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und der Schweiz, erwarb einen Master zu Europäischen Recht mit einer rechtsvergleichenden Masterarbeit zum „Missbrauch beim electronic cash. Eine zivil- und strafrechtliche Bewertung“ und wurde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bei Prof. Dr. Thomas Hoeren mit der Dissertation „Zahlungsverkehr im Internet“ promoviert. Frau Prof. Dr. Weber war danach über viele Jahre als Syndikusanwältin in der Automobilindustrie national und international, insbesondere in den USA und Südostasien, tätig.
Seit 2006 ist Frau Prof. Dr. Weber nebenberufliche Dozentin an der Steinbeis- Hochschule Berlin im Fach „Gewerblicher Rechtsschutz und Compliance“ für den MBA-Studiengang Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Dort wurde sie 2012 von den Studierenden zur „Besten Lehrkraft des Jahrgangs 2010“ gewählt.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2015
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.