COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Bedeutung deutschen Berichterstattung Banken Grundlagen Arbeitskreis Risikomanagements deutsches Rechnungslegung Governance PS 980 Corporate Deutschland Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

134 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Risikoberichterstattung mittelständischer Unternehmen

    Eine empirische Studie zur Veröffentlichung unternehmensindividueller Risikoinformationen in deutschen Kapitalgesellschaften
    Pia Montag
    …Rechnungslegung • ZCG 5/15 • 223 Risikoberichterstattung mittel ständischer Unternehmen Eine empirische Studie zur Veröffentlichung… …unternehmensindividueller Risikoinformationen in deutschen Kapitalgesellschaften Pia Montag* Die Studie analysiert die Risikoberichterstattung mittelständischer Unternehmen… …mittelständischer Unternehmen bisher kaum und nicht hinreichend vertieft empirisch untersucht worden2 . Die vorliegende Studie wertet die Risikoberichte von 100… …. Entsprechend steht die Veröffentlichung unternehmensindividueller Angaben im Risikobericht im Fokus dieser Studie. 3. Datenerhebung, Stichprobe und… …Untersuchungsgegenstand der empirischen Studie Diese Studie analysiert Risikoberichte deutscher, mittelständischer Unternehmen gemäß der Definition der EU-Kommission… …, Risikoberichterstattung, 2004, S. 1. 14 Vgl. ebenda, S. 39–41. Gegenstand der Studie ist die Risikoberichterstattung im veröffentlichten Lagebericht… …die Ergebnisse der Studie nicht verzerren oder einschränken sollen. Die Risikoberichterstattung im veröffentlichten Lagebericht dieser Unternehmen ist… …der Gegenstand der empirischen Studie. Die ausgewerteten Lageberichte beziehen sich auf die Geschäftsjahre, die im Jahr 2011 beginnen. Weitere… …Internetauftritt – wurden nicht in die Analyse einbezogen. Die empirische Studie und dieser Beitrag betrachten Risiko nicht allein als Verlustgefahr. Sie wenden eine… …Informationen erfordert und darauf aufbauend diese Informationen quantifiziert18 . Die in der Studie gezählten Einheiten sind die einzelnen Sätze der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Je kleiner die Bank, desto größer die Herausforderung

    …Studie "Leading Practices in Capital Adequacy" des globalen Bankenmarkts, die der Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für… …darstellen. Hoher Kapitalbedarf infolge Regulierungen Die Studie stellte ferner fest, dass der kumulative Kapitalbedarf von Banken in Europa und den USA… …MaRisk-Novelle oder die Entwicklungen zur einheitlichen europäischen Bankenaufsicht und -abwicklung.Hinweis: zu einer weiteren Studie über Compliance-Kosten im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Warum Frauen in Aufsichtsräten sich positiv auf die Finanzberichterstattung auswirken

    …Kraft getreten ist, kommt dieser Studie bzw. deren Ergebnissen besondere Aktualität zu. Untersucht wurde der Einfluss der geschlechtsspezifischen… …in der o.g. Studie auf die im Rahmenkonzept der IFRS proklamierte Zielsetzung zurückgegriffen. In diesem Sinne kann die Qualität der Berichterstattung… …der Finanzberichterstattung angesehen wird und andererseits von großer Bedeutung für Unternehmen, Analysten und Investoren ist. Studie belegt… …System beziehen, sind die Studienergebnisse nur beschränkt auf das deutsche System übertragbar. Die nun auf deutsche Unternehmen bezogene Hamburger Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fünf Treiber für mehr nachhaltiges Handeln

    …Geschäftsmodelle weltweit nachhaltig zu gestalten, wie die aktuelle Studie der Commerzbank "Fünf Treiber des nachhaltigen Handels" herausstellt. Für die Studie hat… …Handel haben laut der Studie regulatorische Vorgaben, die – auch heute noch – vor allem von den entwickelten Industrienationen aufgestellt werden, seien es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Auswirkungen sind weitreichend und betreffen insbesondere die Kosten der Geschäftstätigkeit sowie die Chancen für Innovation und Wachstum. Die Studie bestätigt… …der Erstanwendung um ein Jahr beschlossen hat. Studie zur Nutzung von Nachhaltigkeitsberichten Zur Nutzung von Nachhaltigkeitsberichten hat BSD… …Consulting zusammen mit der GRI und Oxfam in einer neuen Studie untersucht, wer die Berichte liest und wer die darin enthaltenen Daten in welcher Weise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Sicherheitsgesetz: Zeit für eine erste Bilanz

    …Unternehmen ab 500 Mitarbeitern befragt. Die Ergebnisse sind in die Studie „Digital Security“ eingeflossen. IT-Sicherheitsgesetz spaltet die Branche Die…
  • Vermeidbare Sicherheitsrisiken auf Geschäftsreisen

    …. Das sind Ergebnisse der Studie "Chefsache Business Travel 2015" von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV). Wie die…
  • Was man hat, das hat man

    …Diese Restriktion wollen die Mehrheit der IT-Entscheider in den Unternehmen – so die Studie „Digital Security“ der Unternehmensberatung Sopra Steria…
  • Manager: Berufsrisiko Schadensersatz

    …die persönlichen Haftungsrisiken nicht, so eine aktuelle Studie des auf  Directors-and-Officers-Versicherung (D&O) spezialisierten Unternehmens VOV… …vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie "Managerhaftung und D&O-Versicherung".In Deutschland gelten mit die… …steigen weiter Im Rahmen der Studie berichtet fast jeder fünfte Geschäftsführer von Ansprüchen gegen sich oder andere Organmitglieder in der Vergangenheit… …Studie telefonisch befragt. Die VOV GmbH ist nach eigenen Angaben einer der führenden deutschen Anbieter von D&O-Versicherungen mit einer fast 20-jährigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Datenschutzverstöße in Unternehmen. Eine aktuelle Bestandsaufnahme

    Marco Schröder
    …Schröder 1. Einleitung Ende Mai legte die internationale Datenschutzberatung 2B Advice die Studie ­„Datenschutzpraxis 2015“ vor. Sie ist das Resultat einer… …(Hrsg.): Datenschutzpraxis 2012. Die Studie kann hier heruntergeladen werden: https://www.2b-advice.com/GmbH-de/Studie- Datenschutzpraxis-2012… …. ­Detailfragen wurde der Arbeitsalltag der Datenschutzpraktiker empirisch erfasst und ausgewertet. Die Studie spiegelt in konzentrierter Form alle Aspekte des… …GmbH, Bonn Datenschutzverstöße in Unternehmen Schröder PinG 06.15 265 können sich die komplette Studie kostenund anmeldungsfrei über die Webseite von 2B… …„Datenschutzpraxis 2015“, wie schon in der ­Studie 2012, an der Spitze der Verursacher von Datenschutzverstößen. Ihnen folgen die Dateninfrastruktur, die… …Unwissenheit ­verursachten Datenpannen um bis zu 36 Prozent senken. 3 10. Fazit und weitere wichtige Ergebnisse der Studie 81 Prozent der Datenschutzverstöße… …als sinnvoll, aber nur 5 Prozent der Unternehmen wurden bereits zertifiziert. Die Studie „Datenschutzpraxis 2015“ ­bietet einen realitätsnahen Einblick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück