COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Corporate Governance deutsches Banken Rahmen Instituts deutschen Institut Fraud Berichterstattung Revision Bedeutung Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

134 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Fraud-Risk-Management

    Birgit Galley
    …: Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2012. Eine empirische Studie zur Wirtschaftskriminalität im Mittelstand und in den 100 größten Unternehmen, 2012, S. 17… …: Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2012. Eine empirische Studie zur Wirtschaftskriminalität im Mittelstand und in den 100 größten Unternehmen, 2012, S. 17… …(2006), S. 1144 f. 202 KPMG AG: Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2012. Eine empirische Studie zur Wirtschaftskriminalität im Mittelstand und in… …Württemberg, Steinbeis-Edition Stuttgart, 2010, S. 66; 49% interne Täter gemäß einer Erhebung der Daten in 2012 für eine repräsentative Studie der KPMG (in… …5 (2009), S. 221. 219 KPMG AG: Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2012. Eine empirische Studie zur Wirtschaftskriminalität im Mittelstand und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Eigene Untersuchung als Bestandteil von Anti-Fraud-Management-Programmen

    Birgit Galley
    …of a Fraudster Survey 2007, und Rölfs WP Partner AG: Studie „Der Wirtschaftsstraftäter in seinen sozialen Bezügen“; RölfsPartner Gruppe, 09.2009…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Mitarbeiter-Überprüfung

    Birgit Galley
    …Halle-Wittenberg, 2011, S. 7; auch KPMG AG: Wirtschaftskriminalität in Deutsch- land 2012. Eine empirische Studie zur Wirtschaftskriminalität im Mittelstand und in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine Ermittlungen ohne Anfangsverdacht

    Birgit Galley
    …Hinweisgebersystemen Kapitel 3.4, S. 67 ff. 94 KPMG AG: Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2012. Eine empirische Studie zur Wirtschaftskriminalität im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …heranreicht; siehe dazu beispielsweise KPMG AG: Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2012. Eine empirische Studie zur Wirtschafts- kriminalität im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    IT-Forensik

    Prof. Dr. Marko Schuba
    …FBI eröffnet ein kriminaltechnisches Labor. – 1941: Die Bell Labs in den USA initiieren die erste Studie zur Stimmerken- nung. – 1986: Zum ersten Mal… …, also wesentlich geringer. Eine genauere Aufschlüsselung der Da- ten liefert die Statistik leider nicht, weshalb eine Studie von PwC von Oktober 2011… …hinzugezogen wird, die mehr Details für diesen IT-forensisch wichtigen Bereich liefert743: Die Studie unterscheidet explizit die Veränderungen für ver-… …Informationstechnik beschreibt Penetrationstests in einer Studie wie folgt750: „Durch einen Penetrationstest kann geprüft werden, inwieweit die Sicherheit der… …white-hat, 16.07.2014. 750 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Studie – Durchführungskonzept für Penetrationstests, November 2003…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Grundlagen zum forensischen Bericht

    Birgit Galley
    …mutiert, dem glei- chen Standard entspricht, wie ein Schlussbericht. 848 So hat eine Studie des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Anpassung der Compliance-Maßnahmen

    Birgit Galley
    …Strafrecht, Band S 140, Duncker & Humblot, 2014, S. 2. 975 Über 90% befragte mittelständische Unternehmen gaben in der Studie „Compliance im Mittelstand“… …2013 an, ihre Compliance-Maßnahmen aufgrund von Anforderungen ihrer Geschäftspartner zu initiieren; CBCI: Compliance im Mittelstand. Studie des Center…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …(Industrie, Handel, Telko oder Gesundheit) verzeichnet einen derart rasanten Marktumbruch (weitere Informationen zur Studie finden Sie unter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Der Nutzen einer strukturierten Kompetenzentwicklung von Gesellschaftern eines Familienunternehmens

    Dr. Susanne Simon-Baumann, Beate Reimers
    …Familien- Dynastie (vgl. Abb. 1 auf S. 246). Eine Studie von Klein beziffert den Anteil aller deutschen Familienunternehmen, CCdie sich in der Hand von zwei… …zwischen den Gesellschaftern. 6. Notwendige Kompetenzen in der Gruppe der passiven Gesellschafter Nach einer Studie von PwC und dem Wittener Institut für… …Wirtschaftshintergrund verfügen. Aus den Ergebnissen der zitierten Studie wird auch deutlich, dass die sog. „Soft Skills“ wie „Kommunikation“ oder „Konfliktmanagement“ in… …Studie ergab, dass Gesellschafter, die den Zeit- und Kostenaufwand für ihre Qualifizierungsmaßnahmen kennen, im Durchschnitt zwei bis vier Wochenenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück