COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (12)
  • News (5)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Anforderungen Management Rechnungslegung Governance Corporate Arbeitskreis Analyse internen Unternehmen Controlling deutschen Grundlagen Berichterstattung PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Länderbericht Österreich

    Rechtsanwältin Mag. Katrin Ehrbar, Rechtsanwalt Dr. Marcus Januschke, Rechtsanwalt Dr. Lukas Kollmann, Rechtsanwalt Mag. Philipp Wolm
    …. Brenner in Gegenwart der Richteramtsanwärterin Mag. Ableidinger als Schriftführerin in der Finanzstrafsache gegen Michael S***** und andere Angeklagte wegen… …Nichtigkeitsbeschwerden und die Berufungen der Angeklagten Michael S***** und Georg W***** gegen das Urteil des Landesgerichts für Strafsachen Graz als Schöffengericht vom… …Stattgebung der Nichtigkeitsbeschwerden sowie aus deren Anlass wird das angefochtene Urteil, das im Übrigen unberührt bleibt, in den Schuldsprüchen des Michael… …D*****) sowie jener gegen Michael S***** und Robi D***** (einschließlich der Vorhaftanrechnung) nach dem StGB aufgehoben und die Sache in diesem Umfang zu… …ihren Berufungen werden Michael S***** und Georg W***** auf die Aufhebung der betreffenden Strafaussprüche verwiesen. Ihnen fallen auch die Kosten des… …Rechtsmittelverfahrens zur Last. Text Gründe: Mit dem angefochtenen Urteil wurden Michael S***** des Verbrechens des Abgabenbetrugs nach § 39 Abs 1 lit b, Abs 3 lit b… …der Abgabenhinterziehung begangen und zwar: 2. Michael S*****, Robert Sa*****, Georg Peter W*****, sowie die abgesondert verfolgten Jürgen Andreas… …3 lit b FinStrG) übersteigt; II. Michael S***** als für die steuerlichen Belange Verantwortlicher, vorsätzlich, unter Verletzung abgabenrechtlicher… …Jänner 2010 bis Dezember 2010: EUR 47.205,00 B) Michael S***** in Graz, zu nicht näher bekannten Zeitpunkten im Jahr 2011 II. den abgesondert verfolgten… …Si***** nach Vorgabe des Michael S***** im Verfahren 13 Hv 183/10b des Landesgerichtes für Strafsachen Graz folgende Aussagen machte: 'Meine damaligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …; 06.16 ZIR 315 LITERATUR Analyse-Techniken; Software; Entwicklungstendenzen) Pett, Jason; Smith, Michael A.: Continuous auditing: Value, transparency–and… …Corporate Governance/ Überwachung von Unternehmen Buhleier, Claus; Niehues, Michael; Splinter, Silke: Praktische Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen… …, Michael; Eberhardt, Christoph: Nationale Corporate-Governance-Kodizes im Vergleich. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2016, S. 158– 167…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. 54, 60313 Frankfurt a.M.. Vertreten durch Dr. Hanno Durth, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Dr. Michael Racky, Christian Rosinus, Dr. Markus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    ZCG-Nachrichten

    …, resümiert IW-Direktor Michael Hüther. „Eine Unternehmenskultur, die den Wert der Integrität betont, ist eine notwendige und sinnvolle Ergänzung zu Kontroll-…
  • Weltweite Risiken im Blick behalten

    …funktionierendes Risikomanagement unerlässlich, mahnte Michael Siebrandt von der Deutschen Post DHL in seinem Vortrag. Logistiker kämpfen angesichts einer globalen…
  • Cyberrisiken: Mittelstand zu sorglos

    …Steuerung zuführen, erläutern Michael Rath und Rainer Sponholz in dem Band „IT-Compliance: Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen“Worauf es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Implikationen konzerninterner Transaktionen auf die Überschuldungsprüfung

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …im Konzern Winter, Michael (2005), S. 21 ff.). Auf deren potenzielle Anwendung im Falle von Transaktionen zwischen Tochterunternehmen wird (sofern… …mitunter auch die Auffassung vertreten, dass der Auszah- lungsbetrag maßgeblich ist (vgl. Brösel, Gerrit/Olbrich, Michael (2012), Rn. 149 f., 180 m. w. N.)… …. Adler, Hans/Düring, Walther/Schmaltz, Kurt (1995), § 253 HGB, Rn. 532; Brösel, Gerrit/Olbrich, Michael (2012), Rn. 156; Gelhausen, Hans Friedrich (2012)… …. 1221 Vgl. Brösel, Gerrit/Olbrich, Michael (2012), Rn. 183. 1222 Cahn, Andreas (2009), S. 6. 1223 Vgl. Brösel, Gerrit/Olbrich, Michael (2012), Rn… …. 186; Hayn, Sven/Jutz, Manfred/Zündorf, Horst (2011), Rn. 23; so auch BGH-Urteil vom 01.12.2008, II ZR 102/07, S. 852. 1224 Poullie, Michael (2010)… …, Rn. 151. 1225 Brösel, Gerrit/Olbrich, Michael (2012), Rn. 186 (beide Zitate). 1226 Vgl. Cahn, Andreas (2009), S. 6; Brösel, Gerrit/Olbrich, Michael… …(2012), Rn. 160. 1227 Brösel, Gerrit/Olbrich, Michael (2012), Rn. 160. 1228 Vgl. Poullie, Michael (2010), Rn. 170. 1229 Vgl. Poullie, Michael (2010)… …. 1235 Vgl. Cahn, Andreas (2013), Rn. 43. 1236 Vgl. Hayn, Sven/Jutz, Manfred/Zündorf, Horst (2011), Rn. 24; Brösel, Gerrit/Olbrich, Michael (2012)… …Realsicherheiten. 1237 Vgl. Brösel, Gerrit/Olbrich, Michael (2012), Rn. 161. Hierbei ist dem im Handelsrecht gültigen Vorsichtsprinzip Rechnung zu tragen (vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …(Christian Friedrich, Prof. Dr. Reiner Quick und Michael Peters, S. 62–67); CCOpen Source Intelligence (Axel Brückmann, S. 68–74); CCBetrugs-Compliance (RA Dr… …: CCInnovation Mining (Dr. Michael Bartl, Oliver Gluth, Dr. Rainer Rieger und Dr. Harald Schmidt, S. 49–55); CCDie Idee liegt in der Hängematte (Sabine Rings und… …. Cashflow und Unternehmensbeurteilung Berechnungen und Anwendungsfelder für die Finanzanalyse Von Prof. Dr. Stefan Behringer und Prof. Dr. Michael Lühn, 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Inhalt / Impressum

    …Nationale Corporate-Governance-Kodizes im Vergleich 158 Kati Roleder / Prof. Christian Strenger / Prof. Dr. Michael Wolff / Christoph Eberhardt Nationale… …. Dr. Marc Steffen Rapp / Hendrik Schuchardt / Prof. Dr. Michael Wolff Unter Nutzung der gestiegenen Transparenz durch die neuen regulatorischen Vorgaben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, Michael; Gossens, Thomas: Das 1 x 1 der Internen Revision: Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses, Berlin 2016 (ISBN 978-3-503-16732- 6)… …Revision Brozzetti, Michael: Guardians of Integrity. In: Internal Auditor, April 2016, S. 52–56. (Funktion der Internen Revision; Standard 2110: Governance…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück