COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (14)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Grundlagen Banken Praxis Compliance Governance Bedeutung Revision Deutschland Kreditinstituten Management Ifrs deutschen Anforderungen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

92 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. 54, 60313 Frankfurt a.M.. Vertreten durch Dr. Hanno Durth, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Dr. Michael Racky, Christian Rosinus, Dr. Markus… …(nicht nur) Wirtschaftsstrafsachen, Leipzig, 3.12.2015 29 RA Dr. Thomas Nuzinger, Mannheim, RA Dr. Markus Rübenstahl Mag. iur., Köln, LOStA Folker Bittmann…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. 54, 60313 Frankfurt a.M.. Vertreten durch Dr. Hanno Durth, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Dr. Michael Racky, Christian Rosinus, Dr. Markus… …. Thomas Helck, München/Köln Beschlagnahmeschutz für Unterlagen aus internen Ermittlungen 83 Rechtsanwalt Patrick Müller-Sartori, Köln Die Reform der…
  • Compliance-Chef Scala tritt überraschend zurück

    …zu erreichen. Literaturhinweis Das Buch „Mitarbeiter-Compliance - Strategien für die erfolgreiche Einbindung” von Thomas Schneider und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2016

    Nachricht vom 19.10.2016 bis 12.12.2016

    …lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band „Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis“ [3]… …vor. Und wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulicht Thomas Schneider und Maike Becker in dem Band „Mitarbeiter-Compliance… …: Strategien für die erfolgreiche Einbindung“ [4]. Zur Person Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate Compliance der Knauf Interfer SE… …Sie hier sehen. [2] Weiterführende Literatur Mitarbeiter verstehen und Compliance richtig kommunizieren. Wie dies besser gelingt, zeigen Thomas… …Flugzeugpiloten lernen kann, beschreibt ESV- Autor Thomas Schneider im zweiten Teil der Serie. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC… …Abschlussbesprechung eine einschüchternde Bedrohung dar. Nur wenn über alles gesprochen wird, wird der offene Dialog zur Routine. Thomas Schneider Hinweis Am 18… …. November 2016 fand mit den Autoren des Bandes „Verhaltensorientierte Compliance“ [1] Thomas Schneider und Carina Geckert die Veranstaltung „Compliance… …besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band „Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die… …betriebliche Praxis“ [3] vor. Und Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulicht Thomas Schneider und Maike Becker in dem Band… …„Mitarbeiter-Compliance: Strategien für die erfolgreiche Einbindung“ [4]. Zur Person Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate Compliance der Knauf Interfer SE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Neue Anforderungen an die Kapitalmarktkommunikation

    Bericht zur Schmalenbach-Tagung vom 28.4.2016 in Köln
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Kapitalmarktkommunikation (Dr. Ralf P. Thomas) 3 CCNeue Aufgaben und Anforderungen an die Investor-Relations-Kommunikation (Dr. Stephan Lowis) 4 CCInvestorenanforderungen an… …zusätzlichen Informationen stellt sich für den Referenten Thomas die Frage immer drängender, inwieweit so für den Leser zu mehr Verständlichkeit und somit zu… …Overload“ entgegenzuwirken. Maßnahmen von Unternehmen allein reichen nach der Überzeugung von Thomas jedoch nicht aus; auch ein Umdenken bei Standardsettern… …und 372 S. in 2010 nun mit einer Reduzierung auf 150 S. in 2015 umgekehrt werden. Aktuell anstehende Entscheidungsthemen beschrieb der Referent Thomas… …könne sich der Geschäftsbericht auf die finanzielle Entwicklung konzentrieren. IFRS-Angaben sind nach den Feststellungen von Thomas teilweise nicht für… …die Entscheidungsfindung nützlich; einmal eingeführte Vorgaben müssten turnusmäßig überprüft werden. Auf Nachfrage betonte Thomas den kommunikativen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …Sammelwerke Lauer, Stephan R.; Liebe, Thomas: Professionelle Revisionsprüfungen: Ein innovatives Prüfungsprotokoll im praktischen Einsatz, Heidelberg 2015 (ISBN… …Handlungen; Kritik an Benford‘s Law; Anpassungstests; Beseitigung der Probleme der NBL-basierten Datenanalyse) Schmidt, Stefan; Tilch, Thomas; Lenz, Alexander… …Aktivitäten zur Bekämpfung in KMU; fehlende Ressourcen; fehlender Anlass; fehlendes Problembewusstsein; fehlende Akzeptanz) Mühl, Thomas: Internal… …Prüferrolle; Anforderungen an den Prüfungsleiter; Zusammensetzung von Prüfungsteams; Rekrutierung und Ausbildung von Prüfern) Calderon, Thomas G.; Onita, Colin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Defizite in der Compliance-Kommunikation

    …erscheinen im kürze zwei Bände im Erich Schmidt Verlag: Katharina Hastenrath (Hrsg.): Compliance-Kommunikation Thomas Schneider/Carina Geckert…
  • Ethisches Managerverhalten auf dem Prüfstand

    …Unternehmensführung Governance, Risk und Compliance im Mittelstand, beschreiben Prof. Dr. Thomas Henschel und Ilka Heinze, Wie der Mittelstand von leistungsfähigen…
  • Verbindliche Auskunft: Compliance-Risiken?

    …. Thomas Egner und Prof. Dr. Klaus Henselmann auf die Herausforderungen für Unternehmen, alle gesetzlichen Steuerpflichten zu erfüllen.…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. 54, 60313 Frankfurt a.M.. Vertreten durch LOStA Folker Bittmann, Rosemarie Helwig, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Christian Rosinus, Dr. Markus…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück