COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Kreditinstituten deutsches Compliance Rahmen Instituts Management Berichterstattung Corporate Risikomanagement interne Ifrs Praxis Rechnungslegung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Reaktionen auf die Bilanzskandale

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …Versicherungsmathematische Dienstleistungen Internal audit outsourcing services Erbringung interner Revisionstätigkeiten (Outsour- cing der IR an den AP) Management functions…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Maßnahmen/Checklisten Pandemie

    Regine Kraus-Baumann
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Aktienresearch von Finanzanalysten

    Die Rolle der Corporate Governance börsennotierter Unternehmen
    Anna Lena Simmich, Andreas Höfer
    …, dass es bei Finanzanalysten zu geringeren Prognosefehlern kommt, wenn sie Unternehmen mit einem unabhängigen Vorstand und starker interner CG bewerten… …Investorenschutz weiter verstärkt. Chou und Shiah-Hou (2010) stellen fest, dass Firmen mit einem unabhängigen Vorstand und starker interner CG von einer größeren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Corporate-Governance-Systeme, namentlich von Compliance Management, Risikomanagement, internem Kontrollsystem und Interner Revision. Die sog. Corporate-…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Die MaGO für kleine Versicherer

    Inhalt und Vergleich mit den Anforderungen an Solvency II-Unternehmen
    Prof. Dr. Christof Wiechers
    …schriftlicher Leitlinien zu konkretisieren. ZRFC 5/20 214 Prevention Internes Kontrollsystem und Interner Kontrollrahmen wirksam ausstatten. eingetretener…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Mehrwert der Internen Revision + DIIR Profile bei Xing und LinkedIn + Praxisleitfaden Revisionsberichte + Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR +…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …wahrnehmen. Auch eine solche Berichterstattung ist mit dem neuen TLM möglich. Der regelmäßige Austausch zwischen Interner Revision und den Verantwortlichen der… …. Zusammenarbeit von Management (für die Rollen der ersten und zweiten Linie) und Interner Revision Durch die Unabhängigkeit vom Management der ersten und zweiten… …Governance-Funktion. Zusammenarbeit von Interner Revision und Leitungsorgan Die Interne Revision wird immer wieder als Auge und Ohr der Unternehmensführung dargestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …der Geschäftsordnung der Internen Revision alle Erwartungen bezüglich der Verantwortlichkeiten von Geschäftsleitung, Management und Interner Revision… …Revisionsleiter und Geschäftsleitung besprochen wurden, oder von Sitzungen der Interner Revision und relevanten Gremien, Task Forces und Schlüsselpersonen des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …Revisor. 10 • Bünis und Maruck (2014), Studie zum Entwicklungsstand des Berufes „Interner Revisor“: Im Rahmen der Studie wurden unter anderem… …schützen, sondern ihnen zuhören? ❙ Neuregelungen interner Untersuchungen – Handlungsempfehlungen ❙ Herausforderungen für die Compliance im Mittelstand ❙ Neue… …: 08.05.2020). Brand-Noé, C. (2009): Interner Revisor heute – quo vadis?, in: Lück, W., Anforderungen an die Interne Revision, Berlin, S. 367 – 419. Bünis… …: Mitarbeiterpersönlichkeit und Motivationstechniken, Göttingen. Schmelter, H. (2009): Interner Revisor – Generalist oder Spezialist, ZIR 5/2009, S. 218 – 225. Wendt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …11:43:36 05.20 ZIR 243 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Der letzte Prüfungstermin zum Examen Interner Revisor DIIR im April 2020 musskünftige Ausrichtung… …. Darin findet man konkrete Empfehlungen, wie der Mehrwert von Interner Revision definiert, gemessen und an die Stakeholder weitergegeben werden kann… …herunterladen. Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR te wegen der Pandemiebeschränkungen leider ausfallen. Der nächste Prüfungstermin für den Internen… …werden wir Sie rechtzeitig informieren. Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR finden Sie unter www.diir.de/ interner-revisor-diir/. Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück