COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (16)
  • News (1)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Controlling PS 980 Bedeutung Risikomanagement internen Banken Instituts Prüfung Institut Praxis Deutschland Berichterstattung Kreditinstituten interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Datenschutzmanagement

    Ein Erfolgsfaktor bei der digitalen Transformation
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer, Kadir Ider
    …Datentransfers durchführen. 17 Errechnet aus einzelnen Bußgeldern, gemäß GDPR Enforcement Tracker, abruf bar unter https://www. enforcementtracker.com/?insights…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments

    Eine kritische Würdigung unter Einbeziehung der empirischen Rechnungslegungsforschung
    Prof. Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Marco Canipa-Valdez, Prof. Dr. Martin Tettenborn
    …Rechtsdurchsetzung (Enforcement). 4.3 Ergebnisorientierte Rechnungslegungspolitik (Earnings Management) mithilfe von Goodwill Impairments Wie bereits ausgeführt… …, damit das Enforcement weiterhin zur Erhöhung der Entscheidungsnützlichkeit des IOA beitragen kann. Da die IFRS ein international gültiges Regelwerk…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Covid-19 and Its Implications for Data Protection in Russia

    Iana Kazeeva
    …, state and municipal public officers, law enforcement officials, etc. From 1 June 2020, Muscovites (except those with confirmed or suspected coronavirus… …(“Roskomnadzor” 37 ) is responsible for enforcement of data protection laws. “Personal data” is defined as “any information which, directly or indirectly, is…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Data protection in times of Covid-19

    Comparative perspectives from Europe and beyond
    Yseult Marique, Olivia Tambou
    …: https://ssrn.com/abstract=3608974 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3608974. They identify three types of constraints on the executive: legislative involvement, judicial enforcement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Reaktionen auf die Bilanzskandale

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2020

    Nachrichten vom 14.07.2020 bis 21.09.2020

    …Niederlanden und den USA. Die FinCEN-Files sind benannt nach dem Financial Crimes Enforcement Network. Die Behörde mit Sitz im US-Bundesstaat Virginia untersteht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Weckruf zur rechten Zeit

    Wolfhart Fabarius
    …Enforcement Network eingingen. Sie wurden geleakt, ausgewertet und die Ergebnisse jetzt veröffentlicht. Was dabei herauskommt, kann bei allen Verantwortlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Aktienresearch von Finanzanalysten

    Die Rolle der Corporate Governance börsennotierter Unternehmen
    Anna Lena Simmich, Andreas Höfer
    …Unternehmenspublizität und damit einhergehend das Enforcement der Unternehmenspublizität. Dies unterstreicht mitunter die Bedeutung effektiver Investor Relations für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    ZCG-Nachrichten

    …den USA. Die FinCEN-Files sind benannt nach dem Financial Crimes Enforcement Network. Die Behörde mit Sitz im US-Bundesstaat Virginia untersteht dem…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Kartellrechtliche Compliance-Programme

    Strategische und praktische Herausforderungen in der Umsetzung illustriert am Beispiel Schweiz
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Nadia Fiechter
    …Examiners Inc. (ACFE), 2018 Report to the Nations, Austin 2018, S. 17. 6 Tóth, A., Recent developments of the national enforcement of EU competition law, 2018… …Tóth, A., Recent developments of the national enforcement of EU competition law, 2018, S. 1. 10 Wettbewerbskommission: Verwaltungsrechtliche Praxis, RPW… …Compliance-Programmes Contribute to Effective Antitrust Enforcement?, Competition Law Compliance Programs, Cham 2016, S. 191 ff. 14 U.S. Department of Justice Antitrust… …and optimal antitrust enforcement, Journal of Antitrust Enforcement, Vol. 1, Nr. 1, 2013, S. 56. 16 Thépot, F., Can Compliance-Programmes Contribute to… …Effective Antitrust Enforcement?, Competition Law Compliance Programs, Cham 2016, S. 191 ff. Compliance- Programme wirken sowohl präventiv als auch… …anwenden, nicht zu benachteiligen. 26 17 Tóth, A., Recent developments of the national enforcement of EU competition law, 2018, S. 2. 18 Trochon, J.-Y… …BBl 2012 3905, 3931. 28 Lipsky, A. B., Managing antitrust compliance through the continuing surge in global enforcement, Antitrust Law Journal, Vol. 75… …. 2, 2012, S. 61. 31 Lipsky, A. B., Managing antitrust compliance through the continuing surge in global enforcement, Antitrust Law Journal, Vol. 75, Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück