COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (16)
  • News (1)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling interne Unternehmen Arbeitskreis Prüfung Praxis internen Compliance Analyse Governance Anforderungen Banken Management Risikomanagements Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Kartellrechtliche Compliance-Programme

    Strategische und praktische Herausforderungen in der Umsetzung illustriert am Beispiel Schweiz
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Nadia Fiechter
    …Examiners Inc. (ACFE), 2018 Report to the Nations, Austin 2018, S. 17. 6 Tóth, A., Recent developments of the national enforcement of EU competition law, 2018… …Tóth, A., Recent developments of the national enforcement of EU competition law, 2018, S. 1. 10 Wettbewerbskommission: Verwaltungsrechtliche Praxis, RPW… …Compliance-Programmes Contribute to Effective Antitrust Enforcement?, Competition Law Compliance Programs, Cham 2016, S. 191 ff. 14 U.S. Department of Justice Antitrust… …and optimal antitrust enforcement, Journal of Antitrust Enforcement, Vol. 1, Nr. 1, 2013, S. 56. 16 Thépot, F., Can Compliance-Programmes Contribute to… …Effective Antitrust Enforcement?, Competition Law Compliance Programs, Cham 2016, S. 191 ff. Compliance- Programme wirken sowohl präventiv als auch… …anwenden, nicht zu benachteiligen. 26 17 Tóth, A., Recent developments of the national enforcement of EU competition law, 2018, S. 2. 18 Trochon, J.-Y… …BBl 2012 3905, 3931. 28 Lipsky, A. B., Managing antitrust compliance through the continuing surge in global enforcement, Antitrust Law Journal, Vol. 75… …. 2, 2012, S. 61. 31 Lipsky, A. B., Managing antitrust compliance through the continuing surge in global enforcement, Antitrust Law Journal, Vol. 75, Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Weckruf zur rechten Zeit

    Wolfhart Fabarius
    …Enforcement Network eingingen. Sie wurden geleakt, ausgewertet und die Ergebnisse jetzt veröffentlicht. Was dabei herauskommt, kann bei allen Verantwortlichen…
  • Geldwäsche-Bekämpfung: „Banken und Behörden versagen auf ganzer Linie“

    …anderem von Stiftungen aus Australien, Großbritannien, den Niederlanden und den USA. Die FinCEN-Files sind benannt nach dem Financial Crimes Enforcement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Veröffentlichung der Enforcement- Schwerpunkte (wie auch schon in den vergangenen beiden Jahren) in den Fokus gerückt, was als Indiz zu werten ist, dass die ESMA ein… …die Notintervention des Gesetzgebers in Bezug auf die Aktionärsrechte ausfällt. Nichtfinanzielle Erklärung im Fokus des Enforcement? Weitere Beiträge im… …Überblick schlussprüfung und Enforcement auf nationaler und europäischer Ebene. Professionalisierung des Aufsichtsrats im Lichte der CSR-Reformen Von Oliver…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2020

    Whistleblowing in Germany

    Requirements under GDPR and Expected Amendments pursuant to the new EU Whistleblowing Directive
    Julia Kaufmann, Katja Häferer, Kerstin Grimhardt
    …hinder legitimate law enforcement activities and damage claims, and lead to reputational harm for the company. Unfortunately, the DPAs miss to discuss… …, (ii) external reporting to the competent law enforcement agencies, and (iii) ­reporting to the public, Art. 10 of the Whistleblowing Directive. The… …externally to the competent law enforcement. Direct reporting to the public (step (iii)) triggers the statutory protection only in certain circumstances, e. g…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    ZCG-Nachrichten

    …den USA. Die FinCEN-Files sind benannt nach dem Financial Crimes Enforcement Network. Die Behörde mit Sitz im US-Bundesstaat Virginia untersteht dem…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2020

    New data protection regulatory regime in the Republic of Serbia: from stone age to modern times in just 9 months

    Aleksa V. Anđelković
    …authority responsible for data protection, data security, data filing, data transfers outside of the Republic of Serbia and enforcement of the law” (§ 1, para… …With a decade of an application and enforcement period of the Previous Law on DP certain major shortfalls became visible both regarding (1) the wording… …enforcement were additionally raised. Namely, pursuant to the officially published reaction of the DPA, the current DPA is not personally and financially, due…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments

    Eine kritische Würdigung unter Einbeziehung der empirischen Rechnungslegungsforschung
    Prof. Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Marco Canipa-Valdez, Prof. Dr. Martin Tettenborn
    …Rechtsdurchsetzung (Enforcement). 4.3 Ergebnisorientierte Rechnungslegungspolitik (Earnings Management) mithilfe von Goodwill Impairments Wie bereits ausgeführt… …, damit das Enforcement weiterhin zur Erhöhung der Entscheidungsnützlichkeit des IOA beitragen kann. Da die IFRS ein international gültiges Regelwerk…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Geldwäschereitrends in der Immobilienbranche

    Ein Blick auf die Vorgehensweise der Täter
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Céline Hürlimann
    …No. 2, 2009, S. 896; Takàts, E., A theory of „crying wolf“: The economics of money laundering enforcement (No. 7–81), International Monetary Fund…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    CEO-Fraud

    Risiken für Unternehmen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …, kann das FBI gemeinsam mit dem Bundesministerium für Finanzdelikte (United States Department of Treasury Financial Crimes Enforcement Network) eventuell…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück