COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (145)
  • eBook-Kapitel (61)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung internen Ifrs Anforderungen PS 980 Revision deutsches Instituts Compliance Risikomanagements Analyse Unternehmen Rechnungslegung Controlling Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

218 Treffer, Seite 7 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2025

    Zwischen Kreuz und Compliance

    Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei ökumenischen Zusammenschlüssen kirchlicher Träger
    Alexander Gottwald
    …solche ökumenischen Konstellationen, allerdings gilt hier, dass es nur ein anwendbares Datenschutzrecht ge‑ ben kann. In der Praxis orientiert sich die… …dern auch die gelebte Praxis – etwa bei der Eingruppie‑ rung, der Mitbestimmung oder der Beteiligung kirchli‑ cher Mitarbeitervertretungen; dem… …Datenschutzbehörde – erscheint in der Praxis kaum realisierbar. Die unterschiedlichen kirchen‑ rechtlichen Grundlagen, Aufsichtsstrukturen und Kompe‑ 278 | PinG 6.25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Ressourcen zielgerichtet einsetzen

    Wolfhart Fabarius
    …identifizieren und Ressourcen zielgerichtet einzusetzen. In der Praxis sei dabei die frühzeitige übergreifende Kommunikation von unternehmensinternen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Editorial

    Barbara Thiel
    …Akteure aus Wissenschaft, Praxis und Politik die DSGVO in ihrer praktischen Umsetzung bewerten und aufzeigen, welche Schlussfolgerungen sie daraus ziehen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Von der Pflicht zur Kür

    Wolfhart Fabarius
    …, zukunftsorientiertes Verständnis von Compliance. Was dies in der Praxis bedeutet, erörtern Daniel Andernach, Alexander Appel und Jose Pereira. Dabei geht es um eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2025

    Inhalt & Impressum

    …und Praxis: Warum differenzierte Lösungen gefragt sind Nachricht vom 06.06.2025................................. 12 Business Continuity und Resilienz im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Wolfhart Fabarius
    …unterhalb der CSRD- Schwelle mit steigenden Datenanforderungen konfrontiert ­sehen. Für die Praxis gilt daher: Unternehmen sollten klarstellen, ob sie sich am…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2025

    Editorial

    Dr. Carlo Piltz
    …Gerichte schaffen. Man könnte auch sagen: In der datenschutzrecht‑ lichen Praxis gibt es nichts, was es nicht gibt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen Interesse

    Wie das IIA die Akzeptanz der Standards sicherstellt
    Michael Bünis
    …, Prüfungs- und Beratungsaufträge durchführen und über festgestellte Risiken Bericht erstatten. 1. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der… …Internen Revision Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) sind… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 04.25 ZIR 169 STANDARDS Entwicklung der Standards Berufsstand der Internen Revision… …in der Risikolandschaft und Entwicklungen in der Praxis und Technologie der Internen Revision. - Vollständigkeit und Ausführlichkeit, sodass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    School GRC

    …GRC- Praxis einzusetzen. Hierzu gehört auch die Betrachtung von ethischen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekten. Sie haben noch nicht das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Revision der Planung: Hier wird eine Auswahl von Planungsinstrumenten dargestellt. Ob man anstatt der in der Praxis immer weniger verbreiteten Balanced…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück