COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (93)
  • eJournal-Artikel (54)
  • News (3)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Risikomanagement Analyse Compliance Arbeitskreis Management Bedeutung Rahmen Revision Deutschland Grundlagen Ifrs Berichterstattung Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

152 Treffer, Seite 4 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Continuous Auditing: Myth and Reality

    Adrian Garrido
    …powerful concept, it is key to understand its limits and difficulties. Let’s be realistic, simple and flexible. Summary 2: Continuous Audit projects… …set of automated methods used for performing audit activities on a more frequent basis. This definition is ___________________ 70 Adrián Garrido… …(CIA) is Head of Internal Audit – South America Region at BBVA Group (agarridoh@grupobbva.com) Garrido 84 based around two central principles… …risks and problems as they occur, which means ultimately overcoming the old concept of audit cycle, usually measured in years. – Efficiency, greater… …confusion about the real meaning of Continuous Audit- ing, terms like Continuous Monitoring, Continuous Assurance or Continuous Risks Assessment are… …interconnected and mixed, raising doubts as to where the separation lies between management’s responsibility and that of Audit: – Is monitoring operations in… …real time a control task that should be performed by the line or could this be an Audit function? – Should it not rather be the Audit’s task to… …CFO.com under the title of “Internal Audit the continuous conundrum” began by stating that: “… A generally accepted definition of Continuous Auditing… …Internal Audit has been applying Continuous Auditing techniques for many years within the Branch Network and currently there is a considerably mature model… …of Audit. Continuous Auditing: Myth and Reality 87 – Secondly, an excessive focus on operations could cause us to lose sight of the overall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Kennzeichen des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …Handlungsbedarf besteht. Die sich aus dem Audit ergebenden Verbesse- rungsvorschläge zielen darauf ab, die Innovationsfähigkeit des Unternehmens zu optimieren und… …Audit aus mehreren Teilprozessen besteht und von der Analy- se bis zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen häufig mehrere Wochen verge- hen, kann es… …Bereichen nicht mehr voll zur Verfügung stehen. Bei einem geführten Audit, bspw. durch eine Unternehmensberatung, können bei intensiver und zeit-… …erfassbar oder beschaffbar sein. Bei der Wahl des Audits – Selbstaudit oder geführtes Audit – ist deshalb sicherzustellen, dass der Auditor über das… …Präferenzen der Auditoren gesteuert werden. In dieser Hinsicht gibt ein durch Externe durchgeführtes Audit eine höhere Sicherheit als ein Selbstaudit.47… …einen reibungslosen Ablauf und die ungehinderte Implementierung der abgeleiteten Handlungsmaßnahmen nach dem Audit ist die Unterstützung durch die… …wurden. Dokumentation während der Auditierung Unabhängig davon, ob ein Audit geführt oder durch das Unternehmen selbst er- folgt, ist es notwendig… …Informationen verloren gehen oder gar unbeachtet bleiben.51 Datenschutz Das Innovationsaudit, insbesondere ein durch Externe geführtes Audit, bedarf einer… …Personen die Umsetzung der Verbesserungsmaß- nahmen betreiben, ist es wichtig, dass die leitenden Organe das Audit nachhaltig unterstützen und die… …, welche die Ergeb- nisse des Audits als Entscheidungsgrundlage nutzen. Abbildung 6 gibt einen Über- blick über die Beteiligten. AUDIT Sekundäre Nutzer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Professionalisierung der Internen Revision; Entwicklungstendenzen) Pickett, Spencer K. H.; Pickett, Jennifer M.: The… …: Internal audit must seize opportunities to enhance its relevancy, PricewaterhouseCoopers 2010 State of the internal audit profession study, o. O., 2010… …DV-gestützte Prüfun gen / Informationstechnologie Coderre, David: Internal Audit: Efficiency through Automation, Hoboken 2010 (ISBN 978-0-470-39242-3)… …; Ramamoorti, Sridhar: The Audit Committee Handbook, 5. Aufl., Hoboken 2010 (ISBN 978-0-470-56048- 8). (Unternehmensüberwachung; Prüfungsausschuss des… …Aufsichtsrats; Aufgaben des Audit Committee; Planung externer und interner Prüfungen; Überwachungsfunktion; Kommunikation mit den Prüfern; Verantwortung für… …dolose Handlungen; Unternehmenskultur; Berichterstattung durch das Audit Committee) Fabisch, Mark: Neuausrichtung des DCGK mit Schwerpunktsetzung auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Formen und Ablauf des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …Audit-Anbieter vorgenommen und steht vor der Entscheidung, ein Selbstaudit, ein geführtes Audit oder eine Mischform aus beidem durchzuführen. 4.1 Selbstaudit… …unmittelbare Zielsetzung klar werden. Denn je stärker ein Audit „individualisiert“ wird, desto weniger können seine Ergebnisse mit denen anderer Unternehmen… …Verbesserungsvor- schlägen für das unternehmensinterne Innovationsmanagement. Insgesamt umfasst das Audit zehn Aspekte, wobei es für jeden Aspekt einen eigenen… …: http://www.cambridgestrategy.com/content/business_innovation_audit.php, abgerufen am 22.06.2009 Beim Audit von William Tate sind alle Fragebögen gleich strukturiert. Zu jedem Aspekt gibt es zehn Fragen… …Unternehmenshierar- chie ein Kriterium sein? ___________________ 71 Vgl. Tate: The Business Innovation Audit, 2008, S. 14 ff. Formen und Ablauf des… …Unternehmen aus verwandten Branchen sagen ihm sehr zu. Gleichwohl geben ihm die Nachteile zu denken: Aufgrund der hohen Standardisierung kann das Audit an die… …betrachtet er als Manko, dass er nicht auf externes, neutrales Expertenwissen zurückgreifen kann. Er beschließt deshalb, sich über das geführte Audit zu… …informieren. 4.2 Geführtes Audit Geführte Audits werden in der Regel von Unternehmensberatungen, Instituten und Lehrstühlen angeboten. Im Folgenden sollen… …Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau. Das Audit befähigt ins- besondere KMU, das eigene Innovationsverhalten richtig einzuordnen, Verbesse- rungspotenziale zu… …Hilfe zur Bestim- mung der Handlungsschwerpunkte in späteren Phasen. In der Praxis gliedert sich das Audit gliedert sich in vier Phasen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; analytische Prüfungshandlungen; Kontrollschwächen in Klein- und Mittelunternehmen) ECIIA – Yearbook of Internal Audit 2009/ 2010: Best Practices for a Reliable… …Successful Internal Auditor? In: ECIIA – Yearbook of Internal Audit 2009/2010: Best Practices for a Reliable Management, hrsg. von European Confederation of… …Internal Audit 2009/2010: Best Practices for a Reliable Management, hrsg. von European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Berlin 2009… …theoretischen Hintergrundvorstellungen für das Verhalten) Calise, Marianne; de Luca, Simona: Auditing Becomes Ethical. In: ECIIA – Yearbook of Internal Audit… …; Auswirkungen auf die Gestaltung von Reputation) Landolfi, Giovanni: The Antidote in the Drawer. In: ECIIA – Yearbook of Internal Audit 2009/2010: Best Practices… …Yearbook of Internal Audit 2009/2010: Best Practices for a Reliable Management, hrsg. von European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)… …Tool with Undesirable Side-Effects? In: ECIIA – Yearbook of Internal Audit 2009/2010: Best Practices for a Reliable Management, hrsg. von European… …; Qualitätsmanagement; unerwünschte Nebenwirkungen von Kundenbefragungen) McCuaig, Bruce: Risk Rating the Audit Universe. In: Internal Auditing (USA), July/Aug. 2009, S… …Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Tax Due Diligence: Tax Audit beim Unternehmenskauf – Ablauf, Beratung, Muster, hrsg. von Patrick Sinewe, Wiesbaden 2010 (ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Company Culture is Worth the Cost

    Sergey Martynov
    …social needs are used to motivate the employees to achieve the company goals Figure 2: Maslow’s pyramid 4 Internal Audit and Company Culture… …it: it is therefore a factor that should be taken into consideration by the internal audit, just like all other signifi- cant company processes… …, providing an objective and independent assessment of the degree of convergence between the company values and the employees’ beliefs. The internal audit… …weaknesses of these activities. The result of the audit is the objective valuation of the company culture and the drawing up of recommendations to increase… …internal audit must focus on three main areas: the process, the results and the dy- namics. When assessing the process, the following questions must be… …culture improved over the last year? Through this procedure, the company culture audit enables us to answer the question: to what extent do the employees… …during our company culture audit: – not everyone is capable of adapting to new value systems when changing from one work environment to another, and… …of the audit – in the same organisation, different functions may present different levels of company culture. In the case of multinational… …company culture audit, re- ducing the influence of “desirable” responses.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Bezugsgruppen; Unterstützung durch das Audit Committee) Ruud, Flemming; Friebe, Philipp; Isufi, Shqiponja: Entwicklungen in der Internen und der Externen Revision… …Informationsbeschaffung; Risikoanalyse; Hinzuziehung von Spezialisten; Aufbau von Netzwerken) Rezaee, Zabihollah: The Importance of Internal Audit Opinions. In: Internal… …; Stewart, Jenny: External auditors’ reliance on internal audit: the impact of sourcing arrangements and consulting activities. In: Accounting and Finance… …Skaerbaek, Peter: Public sector auditor identities in making efficiency auditable: The National Audit Office of Denmark as independent auditor and modernizer… …audit workpaper error knowledge and its relationship with workpaper review performance. In: Accounting & Finance 2010, S. 663–683. (Prüferverhalten… …; Corporate Governance; Verhältnis Gesamtaufsichtsrat zum Prüfungsausschuss; zwingende Bildung von Prüfungsausschüssen?; Aufgaben des Audit Committee…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 32: Comroad (Germany, 2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …at all to query. On the contrary: in the years 1996, 1997, 1998, 1999 and 2000, Comroad has al- ways received an unqualified audit certificate. So we… …spokesperson, KPMG stated that “there were justified doubts about the trustworthiness of Comroad”. The audit firm gave two reasons for resigning… …American-style revolts at their annual meetings to block the rehiring of KPMG. The audit firm suffered an increase in the number of clients that switched away to… …another auditor: KPMG’s share of the German audit market dipped from 22% in 2001 to 18% in 2002, the year that the Comroad scandal unfolded. “Trust in… …account- ing firm Roedl & Partner has presented a comprehensive final report on the special audit of Comroad AG for the years 1998–2000. The report confirms… …growth in Germany, a hugely important market for the audit firm. Another question posed by the scandal concerns the role of the banks. Comroad…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 13: WorldCom (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …employee, Cynthia Cooper. She was part of an internal audit team checking the books on behalf of the newly appointed CEO, John Sidgmore, who had taken over… …that it was not her problem. When she continued to raise her concerns, she was told by WorldCom’s CFO, Scott Sullivan (to whom internal audit reported)… …, Sullivan asked Cooper to delay her audit, but she refused. The next day she told the head of the audit commit- tee about her findings. The committee, once… …advised of the issue, took it seriously and directed prompt attention to it. On June 20, Cooper attended an audit committee meeting at which Sullivan was… …the largest client of Andersen’s Jackson, Mis- sissippi, office. From 1999 through 2001, WorldCom paid Andersen USD 7.8 mil- lion in fees to audit the… …raise the appropriate questions. However, there were apparent flaws in Andersen’s audit approach, limiting the likelihood it would detect the accounting… …irregularities (see Beresford/Katzenbach/Rogers 2003, pp. 230–241): – Following the risk-based audit model, Andersen limited its testing of account balances… …part, knowing it was receiving less than full cooperation, failed to bring this to the attention of WorldCom’s audit committee. – Andersen’s audit… …normally speak to understand a client’s business. Above all, it limited its contact with internal audit. Andersen did not work with internal audit to… …improve internal controls or resolve other problems that internal audit encountered and documented. There is no evidence that Andersen knew…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Schlussbetrachtung

    Dr. Markus Warncke
    …Prüfungsausschusses, der im Klammerzusatz mit dem englischen Begriff Audit Committee bezeichnet wurde, als national anerkannter Standard guter und verantwortungsvoller… …Praxis denen von angloamerikanischen Audit Committees nach- empfundenen ist, zu einer partiellen Aufhebung der klaren Aufgaben- trennung zwischen Vorstand… …Ausnahmeregelungen bestehen, die Anforderungen an ein angloamerikanisches Audit Committee erfüllen. In der Praxis wird deren Aufgabenwahrnehmung auch eine… …Ausstrahlungswirkung auf die Prüfungsausschüsse anderer deutscher Unternehmen haben. Die intensivere Kontrolle der Abschlüsse durch das Audit Committee erhöht das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück