COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (50)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Analyse Compliance Prüfung Berichterstattung Bedeutung Risikomanagements Governance Management PS 980 Controlling Fraud Deutschland Risikomanagement Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

87 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …Präsident Ernst im Interview auf. Prevention Separates Compliance Risiko Management 111 RA Kathrin Reichert Sensibilisiert durch eine Vielzahl von sogenannten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …Lücken im Themenfeld der Corporate Compliance aufgedeckt werden. Prevention § 25c KWG – Neue Herausforderungen für Finanzinstitute? 162 Hendrik Reuling Im… …: Non-Compliance als strategisches Risiko +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 7. (2012)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …Compliance-Programms vorab bestimmt werden. Prevention Geldwäschebekämpfung 214 Frank M. Wittenberg / Robert Wilkens Das neue Geldwäschegesetz folgt dem allgemeinen… …Herausforderungen der Kriminalistik, Autor: Dr. Anatol Adam +++ Literatur (S. 240): Metaphorisches Management +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …Compliance-Management von Unternehmen. Prevention Compliance-Ziele im Sinne IDW PS 980 253 RA Dr. Christian Schefold Von erheblicher Bedeutung für die Definition eines… …Ermittlungen/Studie Griffith University über Briefkastenfirmen +++ GRC-Report (S. 285): Pre-Employment Screening als Chance für erfolgreiche Prävention, Autoren… …Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 7. (2012) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2012

    News vom 05.09. bis zum 13.12.2012

    …beweisen ließ. Damit ergibt sich eine Erhöhung der von Wirtschaftskriminalität betroffenen Versicherungsunternehmen auf 71 Prozent. Prävention wirkt … Stark… …effektive Prävention auszahlt. Die Versicherungsbranche konnte die Belastung durch Vermögensdelikte und Korruption deutlich senken. Dies sollte die… …Versicherer darin bestärken, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen, um die Erfolge durch Prävention auch weiterhin voran zu treiben. Die wesentliche… …Systeme“, sagt Gunter Lescher, Forensicund Compliance-Experte bei PwC. … Kontrolle versagt Während der Ausbau der Prävention offenbar zu einem Rückgang der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Compliance-Literatur im Überblick – Teil II: Compliance-Literatur und Verhalten

    Schwerpunkte, Lücken und Notwendigkeiten der deutschsprachigen Compliance-Forschung
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Robert Holzmann
    …mittelständische Unternehmen durch Prävention und Früherkennung Risiken vorbeugen können. Präventive Maßnahmen und Früherkennung von Risiken…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule Berlin Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil… …verlangt eine ständige Verbesserung der Maßnahmen Peter von Blomberg im Gespräch .................... 6/250 Prevention Compliance im IT-Outsourcing Dr… …Pre-Employment Screening als Chance für erfolgreiche Prävention Jennifer Christof / Markus Unterberger. ............... 6/285 ZRFC VI Jahresinhaltsverzeichnis 2012… …Mittelstand 4/150 N Nichtfinanzsektor 5/214 O Österreich 2/86 Outsourcing 1/16 Jahresinhaltsverzeichnis 2012 ZRFC VII P Prävention 3/117 Profifußball 1/6; 1/10… …Z zentrale Stelle 4/162 ZRFC VIII Jahresinhaltsverzeichnis 2012 ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Transparenz gegen Korruption

    Der Anti-Korruptionsbeauftragte des DFB im Interview
    Reinhard Grindel
    …Herausforderung Prävention im Bereich Wettbetrug und Spielmanipulation anzugehen und ein flächendeckendes Programm zu entwickeln, das vor allem Jugendliche… …verifizieren, ob es zu ungewöhnlichen Wetteinsätzen gekommen ist, oder auch um falsche Verdächtigungen aus dem Weg zu räumen. Neben der Prävention reagieren wir…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung

    Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis
    Clemens Jung, Ana Paula de Souza
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Vertrauen in die Rechnungslegung durch Enforcement

    Der Präsident der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung im Interview
    Prof. Dr. Edgar Ernst
    …ankündigt? Was erwarten Sie von den Unternehmen? Prävention vor Fehlern in der Rechnungslegung. ZRFC 3/12 110 Die DPR ist seit dem Jahr 2005 tätig. Jedes der… …Erhöhung der Qualität der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen und damit auch die Prävention von Fehlern in der Zukunft. Die Bekanntgabe von…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück