COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (109)
  • News (24)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Analyse Bedeutung deutschen Prüfung internen Risikomanagement Controlling Grundlagen Instituts PS 980 Fraud Deutschland Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

269 Treffer, Seite 7 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …Internen Kontrollverfahren der Banken – wurde in den letzten Jahren zunehmend aufgewertet. Hintergrund dieser Entwicklung war und ist die Notwendigkeit, ein… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute (MaRisk) beabsichtigt die Bankenaufsicht, die Compliance-Funktion als Teil des Internen Kontrollsystems… …und Überwachungsfunktionen als Teil des Internen Kontrollsystems zu definieren sind. Ob die Compliance Funktion eher koordinierend-steuernden Charakter… …Internen Kontrollverfahren werden dabei nach Interpretation der MaRisk vom 14. 12. 2012 und des CRD IV-Umsetzungsgesetzes (§ 25a; Entwurf der Bundesregierung… …berücksichtigt. Die Rolle der Internen Revision ist naturgemäß in erster Linie eine prüfende. Bei der Ausgestaltung der Compliance-Funktion und der Abgrenzung der… …noch nicht in allen Instituten etabliert. Auch werden wesentliche Risikoparameter wie die Qualität des Designs und die Wirksamkeit des Internen… …Compliance-Funktion werden üblicherweise der Internen Revision zur Verfügung gestellt. Umgekehrt erfolgt dies nur bei rund der Hälfte der befragten Institute. These 3… …Internen Revision und der Compliance-Funktion ist bei rund der Hälfte der befragten Institute derzeit bereits gewährleistet. Aktuell wird das… …Abgrenzung zur Internen Revision erscheint dabei bei allen relevanten Stakeholdern (Aufsichtsgremien bis geprüfte Einheiten) unproblematisch zu sein. Die… …Interne Revision und Compliance Funktion und der Internen Revision erforderlich. Die Mindestanforderung sollte dabei die gegenseitige Information über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat

    Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher Unternehmen
    Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …ebenso wichtig wie das von außen bezogene Know-how Dritter im Falle des Outsourcing interner Revisionsleistungen. 1. Charakteristika der Internen Revision… …In den letzten Jahren hat die Institution der Internen Revision einen starken Wandel erfahren 1 . Während sie zunächst nur im Kreditgewerbe… …von (Public) Corporate Governance und Compliance geworden ist. Die meisten Regelungen betreffend die Tätigkeiten einer Internen Revision sind nicht… …Revision e. V. (IIR) oder das Institute of Internal Auditors (IIA) in den USA. Die Verlautbarungen von IIR und IIA sorgen für die Regulierung der internen… …Aufgabe einer Internen Revision liegt in der Prüfung von betrieblichen Abläufen und Strukturen. Je nach Zielsetzung wird die Revisionstätigkeit… …interner Überwachungen 3 . Darüber hinaus werden in der Internen Revision verschiedene Prüfungsarten unterschieden (vgl. Abb. 2 auf S. 225). Hierzu gehören… …Sicherheitsprüfung Wirtschaftlichkeitsprüfung Zweckmäßigkeitsprüfung Risikoprüfung Prüfung unter dem Aspekt der Zukunftssicherung Abb. 1: Differenzierung der Internen… …Revision nach der Zielsetzung Financial Auditing Operational Auditing Management Auditing Internal Consulting Abb. 2: Differenzierung der Internen Revision… …Funktionsfähigkeit des unternehmensinternen Risikomanagementsystems bei Berücksichtigung des internen Kontrollsystems sowie der Risikoprofile einzelner Bereiche zu… …Investitionsprojekten oder Umstrukturierungen). genannten Möglichkeiten stellen die größtmögliche Unabhängigkeit der Internen Revision sicher. Bei öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …(insbesondere AktG, WpHG, KWG, MaRisk, MaComp) herangezogen. Management Best Practice Arbeitshilfen Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel… …GmbH 120 Prof. Dr. Avo Schönbohm / Winfried Schnitzler Anhand der Fallstudie der Internen Revision der Versatel GmbH werden aktuelle und konzeptionelle… …Fragen der Internen Revision erörtert. Nach einer kurzen Vorstellung der Versatel GmbH und der dortigen Revision stellt dieser Beitrag aus gewählte… …Prozesse der Internen Revision vor, insbesondere risikobasierte Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Reportingwege, Compliance-Koordination, die… …der Internen Revision 146 Prof. Dr. Marc Eulerich / PD Dr. Patrick Velte Die zunehmende Diskussion über Positionierung und Ausrichtung der Internen… …Internen Revision als Überwachungsinstanz unumstritten. In diesem Kontext stellt sich jedoch die Frage, welche theoretischen Erklärungsansätze sich… …Teil 4 des Examens zum Internen Revisor DIIR +++ Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 153 Friedhelm Kremer / Axel Becker / Dipl. Oek… …. StB Dirk Salewski Literatur zur Internen Revision 156 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates

    Christian Fritzel
    …interne Revision in Kredit- instituten 1.1 Rechtliche Rahmenvorgaben für die interne Revision von Banken und Sparkassen Unter einer „internen… …diese Verpflichtung für alle Kreditinstitute, unabhängig von ihrer Rechtsform. Daneben werden die Aufgaben der internen Revision für alle Banken und… …Beurteilung des Risikomanagementsystems des Kreditinstituts befasst sich dieser Ausschuss insbe- sondere mit der Bewertung der Wirksamkeit des internen… …Anforderungen an die Ausgestal- tung der internen Revision“ definiert und, wie im Folgenden noch aufzuzeigen ist, ihre Aufgaben und Grundsätze, die… …AT 4.4.3 ein direktes Auskunfts- recht des Aufsichtsrates gegenüber der internen Revision festgesetzt und mit der Einbindung des Aufsichtsorgans in… …internen Revision unter „Einbeziehung“ der Geschäftsleitung entsprechende Auskünfte einzuholen. In der Praxis ist aber davon auszugehen, dass die Ausübung… …seitens des Vorstandes zu informieren, wenn die Leitung der internen Revision wechselt. ___________________ 9 In Bankkonzernen schwächt sich nach… …sich dann ebenfalls mit der Überwachung des Rechnungslegungsprozesses und dem Risikomanagement- system, insbesondere aber der Wirksamkeit des internen… …Kontrollsystems und des internen Revisionssystems befasst.10 Parallel zum AktG postuliert auch das GenG in § 38 Abs. 1 Satz 2 die jederzeitige Auskunftspflicht… …internen Revision bestehen faktisch keine Abwei- chungen zwischen Aktienbanken und Kreditgenossenschaften; durch die MaRisk ist auch hier das oben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Analytische Prüfungshandlungen – effizientere Prüfung in der öffentlichen Verwaltung?

    Einsatz in der Bundesagentur für Arbeit
    Diplom-Kaufmann Oliver Dieterle, Diplom-Volkswirt Dr. Stefan Stöhr
    …Möglichkeiten der Anwendung dieser Methode in der Prüftätigkeit der Internen Revision (IR) der Bundesagentur für Arbeit (BA) als Großorganisation im öffentlichen… …tion bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität des Risikomanagements, des Internen… …Dieterle ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit. Dr. Stefan Stöhr ist Mitarbeiter in der Internen Revision der Bundesagentur für… …für eine effektive Wahrnehmung ihrer Überwachungsfunktion. 2 IIA (2011): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. S. 5… …. 3 Bundesagentur für Arbeit (2010): Handbuch der Internen Revision. Nürnberg. S. 33. Analytische Prüfungshandlungen Berufsstand · ZIR 4/13 · 171 Mit… …der Internen Revision der BA besteht – wie im Folgenden dargestellt und begründet – in der Verwendung analytischer Prüfungshandlungen. Bevor diese… …. Intranet der BA. Nürnberg. 5 Vgl. Dieterle, Oliver (2012): Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung. In: Praxis der Internen Revision… …. Hrsg.: Amling, Thomas/Bantleon, Ulrich. Berlin. Seite 129–155. S. 140. 6 Vgl. Bundesagentur für Arbeit (2010): Handbuch der Internen Revision. Nürnberg… …. S. 33. 7 Vgl. Bundesagentur für Arbeit (2010): Handbuch der Internen Revision. Nürnberg. Anlage 3 C, S. 1. 8 Vgl. Bundesagentur für Arbeit (2010)… …: Handbuch der Internen Revision. Nürnberg. S. 48. Dst 1 Dst 2 Dst 3 Dst 4 Dst n Standardisierter Prüfansatz Risikoorientierter Prüfansatz Abb. 1: Prüfansätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Internal Investigations

    …Grundlagen auf, die im Rahmen einer internen Untersuchung zu beachten sind und gibt wertvolle Praxistipps. Insbesondere möchte es ein Verständnis dafür…
  • Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    …, Sonderprüfungen und Prüfungen der Internen Revision.Das Kapitel I behandelt die „Grundlagen der Geldwäschebekämpfung“ und die Erläuterung des „Drei-Phasen-Modells“… …Geldwäschegesetzes und deren Aufgaben beschrieben. Es folgen Ausführungen zu den internen Sicherungsmaßnahmen sowie zu den einzelnen Sorgfaltspflichten der Institute… …Bestimmungen und stellt die Verbindung zum Geldwäschebeauftragten her.Das Kapitel V stellt die nach § 25c KWG erforderlichen internen Sicherungsmaßnahmen zum… …, Terrorismusfinanzierung und sonstige strafbare Handlungen“. Dieser kann sowohl von der Internen Revision als auch vom Wirtschaftprüfer/Sonderprüfer im praktischen Einsatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …Auswirkungen auf die Arbeit der Internen Revision, aber auch Prüfungsobjekte der Internen Revision abgeleitet. Management Best Practice Arbeitshilfen Vorgehen… …der Internen Revision stellt sich die Frage, wie eine Projektprüfung ausgestaltet sein kann. Im vorliegenden Beitrag werden praktische Ansätze in Bezug… …Internen Revision besitzt besondere Bedeutung. Eine Inhaltsanalyse von 14 Public Corporate Governance Kodizes zeigt, dass sich die Grundsätze… …verantwortungsvoller Unternehmensleitung/-überwachung hinsichtlich der Ausgestaltung der Internen Revision im Vergleich von Gebietskörperschaften substanziell… …aufgenommen. Die Reform von PCGKs könnte dazu beitragen, Notwendigkeiten und Chancen der Internen Revision in die Praxis zu kommunizieren. Die verantwortlichen… …Akteure erhalten Einblicke für die Gestaltung der Revisionsarbeit und Perspektiven für die Weiterentwicklung der Internen Revision in öffentlichen… …Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 45 Axel Becker / Günther Meggeneder Literatur zur Internen Revision 46 Zusammengestellt von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …mit Fragen der Internen Revision, ist Seminarleiter an der DIIR-Akademie und beratend tätig. Kontakt: nangermueller@hs-harz.de. Ingo Sorgatz, Erster… …unter anderem vorsieht, dass der Internen Revision die Korruptionsprävention übertragen werden kann 3 . Gemäß dem Abschnitt 2.3.4 dient ein AFM neben der… …öffentlich Bedienstete und politisch Verantwortliche eine bedeutsame Rolle. Gegenstand des dritten Abschnitts des Standards ist die Rolle der Internen Revision… …Interner Kontrollen durch die Überwachungsbereiche. Aufgabe der Internen Revision ist es, im Rahmen der dritten Verteidigungslinie die Geschäfts- und… …Verwaltung I. Sorgatz (2010, 2012) sowie zur Internen Revision in öffentlichen Verwaltungen N. O. Angermüller; U. Bartels; U. Kaczmarczyk (2011). 4 Siehe… …. Soweit „Investigations“ von der Internen Revision übernommen werden, spricht man im behördlichen Bereich von so genannten Verwaltungsermittlungen. Diese… …obliegen grundsätzlich nur so lange der Internen Revision, wie nicht ein Anfangsverdacht einer Straftat (vgl. § 163 StPO) oder eines Disziplinarvergehens (§… …zu wollen, die Prüfung der Internen Revision in einer Behörde werde sich regelmäßig auf alle beteiligten Organisationseinheiten, wie beispielweise… …Risikovermeidung gesorgt hat und ihr dies vorwerfbar ist (so genanntes „Organisationsversagen“). 3.3 Abschnitt 3: Aufgaben der Internen Revision beim AFM Die… …eingangs des Abschnitts 3 des Standards beschriebene Rolle der Internen Revision ist auch für den öffentlichen Sektor zu unterstreichen. Es wird gegenüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …Facetten, die letztlich über den Erfolg und Nutzen einer jeden internen Ermittlung entscheiden. Denn richtigerweise beleuchtet das Buch das Thema „Internal… …„Auftragserteilung“ besteht. Auch der Aspekt der Zusammenarbeit der Internen Revi- sion mit externen Beratern (dem ein eigenes Kapitel gewidmet ist) hätte in diesem… …Präventionsbereiche gemäß § 21 Anlage 6 PrüfbV zur Vorbereitung auf Jahresabschlussprüfungen, Sonderprüfungen und Prüfungen der Internen Revision. Das Kapitel I… …Ausführungen zu den internen Sicherungsmaßnahmen sowie zu den einzelnen Sorgfaltspflichten der Institute. Weiterhin werden die Themen Durchführung der… …Geldwäschebeauftragten her. Das Kapitel V stellt die nach § 25c KWG erforderlichen internen Sicherungsmaßnahmen zum Schutz vor Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und… …kann sowohl von der Internen Revision als auch vom Wirtschaftprüfer/Sonderprüfer im praktischen Einsatz genutzt werden. Das abschließende Kapitel X…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück