COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (119)
  • News (26)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management deutsches Instituts Rahmen PS 980 Kreditinstituten Arbeitskreis Prüfung Deutschland Rechnungslegung Compliance Banken interne Risikomanagement Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 4 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …Unternehmen erhöht wie zum Beispiel einer Rechtsabteilung, einer Internen Revision oder dem Personalwe- sen.482 5.1.2 Möglichkeit der Implementierung einer… …Controlling und vom Internen Überwachungssystem unterstützt.486 Compliance als Teilbereich der Corporate Governance hat die Aufgabe, Regelungen zu schaffen… …Handlungen durch die verstärkte Einbindung von internen Kontrollen und Risikomanagement in die Compliance-Organisation erwartet wird.516 Die empirischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Interne Revision in Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …, die deutschlandweit wichtigste Veranstaltung für Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision. Nahezu 800 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich in… …drei Plenarsitzungen, 41 Fachsitzungen, 18 Erfa-Börsen und fünf Marktplätzen über aktuelle Fragestellungen der Internen Revision auszutauschen. Das… …jeweils Themen der Internen Revision wissenschaftlich aufarbeiteten. Auch hierzu werden wir sicher im nächsten Jahr einige Beiträge in der ZIR lesen können… …. Das vorliegende Heft enthält eine ausgezeichnete Mischung aus Beiträgen zu verschiedenen Aspekten der Internen Revision. Die Themen reichen vom… …IT-Sicherheitsgesetz über rechtliche Grundlagen der Internen Revision bis hin zu Praxisbeispielen für einen Audit-Verbund in einem DAX-Konzern und die Neueinrichtung… …die Arbeit der Internen Revision entfaltet. In dem Beitrag von Münzenberg/Hucke wird ein Überblick über juristisches Basiswissen für die Interne… …Revision gegeben. Dabei gehen die Autoren ein auf die Rechtsgrundlagen betreffend die Einrichtung einer Internen Revision, die Informationsbeschaffung vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells 266 Axel Becker Literatur zur Internen Revision 286 Dr. Nikolaus Raupp /…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …: Meilensteine der Internen Revision +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 10. (2015)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Gesetzesnovelle auf die Unternehmen selbst und die Arbeit der Internen Revision entfaltet. Anschließend werden… …Überprüfung seitens der KRITIS-Betreiber voraus (siehe hierzu Abschnitt 3.3), wozu sich aufgrund ihrer unabhängigen Stellung im Unternehmen die Internen… …Implikationen bei der Aufnahme der IT-Sicherheit eines Unternehmens bzw. ihrer initialen Beurteilung. 4.2 Einbindung der Internen Revision Im Zuge der Wandlung… …des Aufgabengebietes der Internen Revision hin zu einer proaktiven Kontrolle der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen ist in den letzten Jahren insb… …soll, obliegt den KRITIS-Betreibern. Bei einer internen Durchführung sind insb. zwei Aspekte maßgeblich. Zum einen darf bei der Durchführung kein… …Verantwortung für die Erfüllung der Anforderungen des ITSG bzw. der IT-Compliance nicht bei der Internen Revision angesiedelt werden darf, da sie hierdurch ihre… …externe Dritte erfolgen sollte, ist die Involvierung der Internen Revision zu empfehlen. In dem Fall kann sich ihre Mitwirkung auf vorbereitende oder… …der Internen Revision erfolgen. Auch Wirtschaftsprüfer prüfen bereits heute unter anderem im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die für die… …Rechnungslegung relevanten IT-Systeme ebenso wie die Interne Revision. 37 Eine Kooperation mit dem Wirtschaftsprüfer oder der Internen Revision bei… …vorzulegen. Eine zentrale Rolle kommt der Internen Revision zudem bei der Überwachung bzw. Prüfung der Behebung potentiell im Rahmen der IT-Sicherheitsaudits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …des Buchs „Recht der Revision“. Die Aufgaben der Internen Revision sind in den vergangenen Jahren immer anspruchsvoller und komplexer geworden. Damit… …die Einrichtung einer Internen Revision, die Informationsbeschaffung vor unternehmerischen Entscheidungen im Rahmen der Business Judgment Rule, die… …Verrechtlichung der Organisation und Tätigkeit der Internen Revision machen es erforderlich, dass deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben kaufmännischer und… …Zusammenhang mit der Internen Revision einer besonderen Regelungstechnik bedient, was einleitend am Beispiel der Einrichtung einer Internen Revision auf der… …Grundlage des Gesellschaftsrechts verdeutlicht werden soll. 2. Gesellschaftsrecht und Interne Revision 2.1 Verpflichtung zur Einrichtung einer Internen… …Internen Revision verpflichtet, 1 noch konkrete Aufbauund Ablaufhinweise normiert sind, besteht Einigkeit darüber, dass eine Zusammenschau diverser… …Vorschriften die Einrichtung der Internen Revision erforderlich machen können: So kann sich aus der in § 91 Abs. 2 AktG geregelten Pflicht des Leitungsorgans… …(2012), S. 122 f. 256 ZIR 06.15 Juristisches Basiswissen für die Interne Revision BERUFSSTAND das Erfordernis der Etablierung einer angemessenen Internen… …Sorgfaltspflichten von Leitungsorganen, die im Einzelfall ebenfalls die Einrichtung einer Internen Revision notwendig machen können, um einer persönlichen… …anerkannte Standards 6 oder die so genannte Best Practice. Im Bereich der Internen Revision liegen solche Standards in Form der vom Deutschen Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …sich dabei nicht um ein Audit der Internen Revision, sondern vielmehr um ein „Quality Assessment“ in Bezug auf externe Standards (ISO, GMP, etc.) oder… …Verteidigungslinie (z. B. Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Compliance) sowie der dritten Verteidigungslinie, der Internen Revision, unterschieden werden. 1… …(„Governance-Funktion“), die von den Einheiten der ersten Verteidigungslinie (z. B. Landesgesellschaften, Geschäftseinheiten) als Teil ihres Internen Kontrollsystems… …als unabhängige und objektive Instanz im Auftrag des Vorstandes die Effektivität und Effizienz des Internen Kontrollsystems. Zur Bewertung von Risiken… …mit Ermittlungsbehörden. Extended-Audit-Verbund BEST PRACTICE Die Konzernrevision als 3. Verteidigungslinie im Internen Kontrollsystem der BASF… …Extended-Audit- Verbunds Innerhalb der BASF-Gruppe wurde im Jahr 2012 der Extended-Audit-Verbund auf Initiative der Internen Revision ins Leben gerufen. Der… …wesentlicher Treiber für Produktivität und Nachhaltigkeit. Inhalt und Intensität der Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision und den beteiligten… …Erfahrungsaustausch, der einmal pro Quartal auf Einladung der Internen Revision stattfindet. Dieses „Extended Audit Verbund Meeting“ zeichnet sich durch eine… …gemeinsamen Prüfungsaktivitäten besteht das Risiko, dass eine objektive Prüfung und Bewertung der jeweiligen Funktion durch einzelne Prüfer der Internen… …Interessenkonflikt. Die wechselnde Beteiligung verschiedener Prüfer auf Seiten der Internen Revision reduziert das Risiko eines Interessenkonflikts und ermöglicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …Sorgfaltspflicht des Internen Revisors angesehen. Im Anschluss an eine umfassende Restrukturierung (einschl. Teilauslagerung der IT) wurde auch die Konzernrevision… …Auswertungsthemen bisheriger Prüfungsvorhaben waren Ordnungsmäßigkeitsaspekte, Risikofaktoren und Datenqualität. Bei einer Analyse von Buchungen auf internen Konten… …, historisch gewachsene Vernetzung von Anwen- dungen und zugeordneten Datenbeständen dar. So entstehen die ausgewerteten Buchungen auf internen Konten… …Praxis der Internen Revision 2013. Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main. Mindestanforderungen an das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Korruptionsregister

    Nationale und internationale Erfahrungen
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …K=64069844&menuPK=116730&pagePK=641489 89&piPK=64148984 (Stand 22. 10. 2015). Handbücher der Revisionspraxis Die Königsdisziplin der Internen Revision Operational Auditing Revision von IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Mit dem Förderpreis zeichnet das DIIR besonders herausragende Arbeiten zu Themen der Internen Revision aus und will so auch die Forschung zu diesem… …folgenden Kriterien beurteilt: • Bezug zur Internen Revision, • Neuigkeitswert und Aktualität der Erkenntnisse, Innovationsgrad, • Kurz-/Langfristige… …folgenden sechs Nachwuchswissenschaftler verliehen wurde: • Dr. Stefan Hübner: „Qualität und Vertrauen als Determinanten des Wertbeitrages der Internen… …, Technische Universität Darmstadt). • Fabian Broer: „Die Interne Revision im Public Sector – Organisation, Besonderheiten und Probleme der Internen Revision am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück