COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (20)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Rahmen Analyse Governance Deutschland interne PS 980 Risikomanagement internen Rechnungslegung Unternehmen Corporate Grundlagen Revision deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Prüfungsleitfaden Travel Management Revision von Geschäftsreisen Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V., 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag… …. Frank Körsgen, 4. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, 222 S., 22,95 u. Die souveräne Anwendung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware wie SAP®… …, Prof. Dr. Heinz Kußmaul und Prof. Dr. Gerd Waschbusch, 3. Aufl., Verlag Franz Vahlen, München 2016, 538 S., 36,90 u. Nach einer allgemeinen Einordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Brüssel oder Bonn: Die Gretchenfrage im Kartellbußgeldrecht

    Vorschlag für einheitliche Regeln in Europa
    Dr. Max-Niklas Blome
    …Unternehmensvereinigungen bleiben vorliegend außer Betracht. 10 Siehe etwa Zimmer, in: Immenga/Mestmäcker, GWB, 5. Aufl. 2014, § 1 Rn. 23; Nordemann, in… …: Loewenheim/Meessen/Riesenkampff, Kartellrecht, 2. Aufl. 2009, § 1 GWB Rn. 18 ff.; Bechtold, in: ders., GWB, 7. Aufl. 2013, § 1 Rn. 7; Heinichen, WRP 2012, 159 (161). 11 St. Rspr… …, in: KK OWiG, 4. Aufl. 2014, Vorb. Rn. 19; siehe auch Gürtler, in: Göhler, OWiG, 16. Aufl. 2012, Vorb. § 1 Rn. 10 f. u. 31. 16 Vgl. BGH NJW 2012, 164 Rn… …Gesetzgeber 20 Vgl. Rogall, in: KK OWiG, § 30 Rn. 106. 21 Siehe schon Rotberg, OWiG, 5. Aufl. 1975, § 19 Rn. 14; Hannich, in: Rebmann/Roth/Herrmann, OWiG, Stand… …: 18. Erg.-Lfg. zur 3. Aufl., § 9 Rn. 28; Gürtler, in: Göhler, OWiG, § 9 Rn. 15a; Perron, in: Sch/Sch, StGB, 29. Aufl. 2014, § 14 Rn. 26; Böse, in… …: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, StGB, 4. Aufl. 2013, § 14 Rn. 16 u. 18; Kühl, in: Lackner/Kühl, StGB, 28. Aufl. 2014, § 14 Rn. 8; Arloth, NStZ 1990, 570 (574 f.); Deutscher/Körner… …; BGHSt 28, 371 (372 f.); BGHSt 30, 127 (128); BGHSt 34, 221 (223 f.); OLG Karlsruhe NJW 2006, 1364 (1365). Eingehend Perron, in: Sch/Sch, StGB, 28. Aufl… …, Verbandsgeldbuße, S. 281 ff. 36 Dannecker/Biermann, in: Immenga/Mestmäcker, EU-Wettbewerbsrecht, 5. Aufl. 2012, Vorb. Art. 23 f. VO 1/2003 Rn. 124; Dannecker, in… …Gierke, Die Genossenschaftstheorie und die Deutsche Rechtsprechung, 1963, S. 603 u. 624 f. Siehe auch K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, 4. Aufl. 2002, § 10 I…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    BGH, Beschl. v. 06.04.2016 - 1 StR 523/15

    Rechtsanwalt Björn Krug
    …. 2). 6 Quedenfeld/Füllsack-Braun, Verteidigung in Steuerstrafsachen, 4. Aufl. 2012, Kap. 2 Rn. 318. 7 BFH, Urt. v. 20.12.2000 - I R 50/00, DStR 2001… …. Rolletschke in StRR 2007, 234. 12 Dagegen bspw.: Quedenfeld/Füllsack-Braun, Verteidigung in Steuerstrafsachen, 4. Aufl. 2012, Kap. 2 Rn. 338.; dafür hingegen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Der Begriff des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses in § 17 UWG

    Zugleich Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Beschluss vom 29.01.2016 (Az.: 2 (6) Ss 318/15 – AK 99/15)
    Rechtsanwältin Ines Ullrich
    …Kanzlei VBB Rechtsanwälte in Düsseldorf und Essen. 2 http://corporate-trust.de/pdf/CT-Studie-2012_FINAL.pdf 3 Harte/Henning/Harte-Bavendamm, UWG, 2. Aufl… …https://www.bka.de/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/2013/2013Standardtabellen/pks2013Standa rdtabellenFaelleUebersicht.html 5 MüKo/Janssen/Maluga, Nebenstrafrecht, 2. Aufl. 2015, § 17 Rn. 3; http://corporate-trust.de/pdf/CT-Studie-… …. Aufl. 2015, § 17 UWG Rn. 13. 9 Aldoney Ramiréz in: FS Tiedemann 2008, 1141, 1144. WiJ Ausgabe 3.2016 Entscheidungskommentare 164 eines Geschäfts- oder… …; Erbs/Kohlhaas/Diemer, Strafrechtliche Nebengesetze, 206. EL 2016, § 17 UWG Rn. 8; MüKo/Janssen/Maluga, StGB, 2. Aufl. 2015 Rn. 14 Rützel, GRUR 1995, 557, 557. 11… …HK/Kotthoff/Gabel, UWG, 2. Aufl. 2005, § 17 Rn. 2; Kunz, DB 1993, 2482, 2483. 12 BGHSt. 41, 140, 142; OLG Hamburg, GRUR-RR, 137, 139 –PM-Regler-; MüKo/Janssen/Maluga… …, StGB, 2. Aufl. 2015, § 17 UWG Rn. 22f.; Többens, NStZ 2000, 505, 506; 13 BGH, GRUR 2009, 603, 604; BGH, GRUR 2006, 1044, 1046; OLG Hamburg, GRUR- RR 2001… …, StPO, 58. Aufl. 2015, § 244 Rn. 50f.; für eine entsprechende Auslegung auch im Rahmen des § 17 UWG; Achenbach/Ransiek/Ebert-Weidenfeller, Handbuch… …Wirtschaftsstrafrecht, 3. Aufl. 2012, S. 142 Rn. 65; Erbs/Kohlhaas/Diemer, Strafrechtliche Nebengesetze, 206. EL. 2016 § 17 Rn. 10;Pfeiffer in: FS Nirk 1992, 861, 866… …Wirtschaftsstrafrecht, 2. Aufl. 2012, S. 142 Rn. 65; Harte /Henning/Harte-Bavendamm, UWG, 2. Aufl. 2009, §17 Rn.3; Fezer/Rengier, UWG, 2. Aufl. 2010, § 17 Rn. 16. 22… …Fischer, StGB, 59. Aufl. 2016, § 244 Rn. 50f. m.w.N. 23 BVerfG, BVerfGE 10, 177, 183; KK/Krehl, StPO, 7. Aufl. 2013, § 244 Rn. 132; Meyer-Goßner/Schmitt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aktuarielle Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision

    Peter Gorontzy
    …, M./Schmidt, K. (2012): Handbuch zur Schadenreservierung, 2. Aufl., Köln 2012 Mack, T. (2002): Schadenversicherungsmathematik, 2. Aufl., Köln 2002 Wiedemann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Neuro-Systemic-Audit: Der Umgang mit Widerständen in der Revisionsarbeit

    Erkenntnisse der Neurowissenschaften in optimaler Weise nutzen
    Silvia Puhani
    …Stoughton, 20. Aufl., 1995. Doppler, K. (2011): Der Change Manager, Campus Verlag, Frankfurt/Main, 2. Aufl., 2011. Haferkorn, P. (2006): Mehr als nur ein paar… …meistern, GA- BAL Verlag, Offenbach, 2009. Schmidt, G. (2008): Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung, Carl-Auer Verlag, 2. Aufl., 2008…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …St. Galler Management- Modell, 2. Aufl., Bern 2015 (ISBN 978- 3-258-07956-1). (Unternehmensführung; Grundlagen des Modells; Umwelt als Möglichkeitsraum…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Compliance-Steuerung durch verhaltenswissenschaftliche Aspekte

    Theoretische Erkenntnisse, Chancen und Herausforderungen für die Implementierung einer effizienten Compliance-Kultur im Unternehmen
    Dr. Pia Montag
    ….: Unternehmenskultur – Definition und Grundlagen, in: Hauschka, C.E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 3. Aufl., München 2016, S. 273. 2 Vgl. z. B. Behringer, S.: Verhalten… …, M. et al. (Hrsg.): Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre, 4. Aufl., München 1998, Bd. 1, S. 148. 6 Vgl. Lerch, H.-J. et al… …: Compliance, Heidelberg 2010, S. 103–178; Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, 3. Aufl., München 2016, S. 1152–1522. 12 Vgl. Klebe Treviño, L. et al… ….: Managing Ethics and Legal Compliance: What Works and What Hurts, in: Calif Manage Rev 2/1999, S. 131–151. 13 Vgl. Cialdini, R. B.: Influence, 5. Aufl. Boston… …Psychology of Social Impact, in: Am ­Psychol 4/1981, S. 344. 16 Vgl. o.V.: Compliance, in: Brockhaus, 21. Aufl., Leipzig, Mannheim 2006, Bd. 6, S. 15. 17 Vgl… …. Feldman, R. S.: Social Psychology, 3. Aufl., Upper Saddle River 2001, S. 392. Compliance-Steuerung durch verhaltenswissenschaftliche ­Aspekte ZRFC 4/16 153… …der un- 18 Vgl. o. V.: Autorität, in: Brockhaus, 21. Aufl., Leipzig, Mannheim 2006, Bd. 3, S. 29–30. 19 Vgl. Cialdini, R. B.: Influence, 5. Aufl. Boston… …Vgl. Cialdini, R. B.: Influence, 5. Aufl. Boston 2009, S. 146– 154. 22 Vgl. Adelstein, J. / Clegg, S.: Code of Ethics: A Stratified Vehicle for… …Normative Conduct: When Norms Do and Do not Affect Behaviour, in: Pers Soc Psychol B 8/2000, S. 1002–1012. 26 Vgl. Cialdini, R. B.: Influence, 5. Aufl. Boston… …. Scholz, C.: Organisationskultur, in: Lück, W. (Hrsg.): Lexikon der Betriebswirtschaft, 6. Aufl., München, Wien 2004, S. 496–498. 29 Vgl. Schein, E. H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Social Media als Herausforderung und Chance für das Risikomanagement

    Risikoarten und Vorgehensmodell
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer
    ….: Deutsches Competitive Intelligence Forum, 2. Aufl., Berlin 2015. Leistungswirtschaftliche Risiken dominieren. Mitarbeiter und IT sind zentral. ZRFC 4/16 160…
  • Cashflow und Unternehmensbeurteilung

    …Berechnungen und Anwendungsfelder für die Finanzanalyse. Von Prof. Dr. Stefan Behringer und Prof. Dr. Michael Lühn, 11. Aufl., Erich Schmidt Verlag…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück