COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (47)
  • eBook-Kapitel (13)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Corporate deutsches Risikomanagements interne Controlling Kreditinstituten Governance Anforderungen Risikomanagement Compliance Deutschland Rechnungslegung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Berechtigungskonzepte für ein angemessenes Rollen- und Berechtigungsmanagement

    Mit diesen einfachen Tipps können die ersten Schritte umgesetzt werden
    Prof. Dr. Thomas Jäschke, Hanjo Tewes
    …­Rollenverständnis. ZRFC 6/19 264 Prevention Mitarbeiter müssen thematisch abgeholt werden. 4.2 Einzubeziehende Personen/Gruppen Um das Konzept zu erstellen, bieten… …Berechtigungskonzepte sind nicht nur Thema der IT. ZRFC 6/19 266 Prevention Eine offene Fehlerkultur verhindert keine Fehler, kann den Schaden aber in Grenzen halten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Revision im Mittelstand

    Effiziente Revisionsarbeit auch für kleine Revisionen durch IT-Unterstützung
    Günter Müller, Philipp Kiencke
    …, wenn das Unternehmen nicht aufzeigen kann, dass Prüfungen zur Prävention durchgeführt wurden. 3. Effektive Revisionsarbeit Um eine effiziente…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Ethik und Digitalisierung

    Ethische Zielvorstellungen im digitalen Umfeld verfolgen
    Birgit Depping
    …. 09. 2018). Birgit Depping ZRFC 2/19 78 Prevention Digitalisierung als Antwort auf einen steigenden Innovationsdruck. Der Innovationsdruck, dem ein… …nachhaltig. ZRFC 2/19 80 Prevention Der KI-Einsatz führt zu neuen ethischen Herausforderungen. weil sie eine eigene Sprache entwickelt hatten. 6 Am 01. August…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …perceived financial statement fraud prevention, in: Accounting Horizons, 17(4)/2003, S. 315 – 327. Kahn, K. B (2018): Understanding innovation, in: Business…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Umgang mit Fapiao in der Revisionsarbeit in China

    Risiken und Aufdeckungsmöglichkeiten
    Saikal Gerlach, Ehrenfried Pahl
    …Prävention eine wichtige Rolle bei der Einhaltung und Durchsetzung der relevanten gesetzlichen und firmeninternen Regeln. Der Revisor muss die Risiken im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Herausforderungen für Unternehmen

    Ariana Issa, Chris Rowley
    …den Missbrauch von Anonymität zu verhindern, die von Trusts und Mantelgesellschaften gewährt wird. Chris Rowley ZRFC 3/19 120 Prevention Immer mehr…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2019

    Poland: GDPR Application Supplemented

    Anna Kobylańska, Krzysztof Muciak
    …providers for anti-money laundering or prevention of terrorist financing tasks) or only in part (e. g. for administrative enquiries as to the source of the… …tasks related to the prevention of money laundering, terrorist financing and criminal offence. The list of legislative novelties includes repealing the… …obligations laid down in Article 15 of the GDPR to the extent required to properly perform tasks related to crime prevention. The exclusion concerns the right…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Compliance als Gestaltungsaufgabe der Corporate Governance

    Studienergebnisse mit besonderem Fokus auf die Kontextfaktoren Familieneinfluss und Unternehmensgröße
    Prof. Dr. Patrick Ulrich
    …nicht zu Abb. 2: Compliance-Bereiche Abb. 3: Compliance-Instrumente Funktion des Compliance-Managements Prävention als Maßnahme zur Vermeidung [N=132]… …geben 83 % der Unternehmen an, dass die Prävention als Maßnahme zur Vermeidung sehr stark bis stark ist (vgl. Abb. 4). 73 % geben die Korrektur als… …Detektion Prävention Funktion Risiken Elemente Verbesserung Überwachung Kommunikation Programm Organisation Ziele Kultur Kleine NFU Kleine FU Große NFU Große…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Gesichtspunkten der Prävention und der akuten Reaktion. Neben den Plenumsvorträgen konnten die Teilnehmer 15 verschiedene Fachsitzungen besuchen. Topthemen dabei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …unkonventionelle Themen spielen eine Rolle. Beispielsweise zur Erkennung von, Umgang mit und Prävention von Sucht erkrankungen von Mitarbeitern im Rahmen von…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück