COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • eBook-Kapitel (11)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Governance Management Risikomanagement Corporate Risikomanagements Unternehmen PS 980 Revision internen Controlling Ifrs Berichterstattung Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …resultiert in einer proaktiven Compliance. Diese wiederum leistet einen wertvollen Beitrag zur Prävention wirtschaftskrimineller Handlungen. Wegweiser…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 15. (2020) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Inhalt 03.20 Prevention Das Management von Währungsrisiken in Unternehmen außerhalb des Finanzsektors 114 Eine… …, Geldwäsche, ­Prävention und arbeitsrechtliche Umsetzung Dr. Thomas Heidemann Law Report Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht 140 Zusammengestellt von Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Das Compliance-Risiko in Deutschland

    Was Unternehmen wissen müssen
    Seyfi Günay
    …Wettbewerbsvorteil darstellen. ZRFC 3/20 110 Prevention Compliance ist teuer. Nicht-Compliance kann noch ­teurer werden. Beliebtheit erfreuen, geraten insbesondere…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Das Management von Währungsrisiken in Unternehmen außerhalb des Finanzsektors

    Eine Auswertung für DAX-Gesellschaften 2009–2018
    Emma Hirt, Prof. Dr. Leonhard Knoll
    …, S. 111, 206 S. 126, 237 S. 249 Ein Vergleich mit Finanzunternehmen wäre wegen deren spezieller Restriktionen verzerrt. ZRFC 3/20 116 Prevention 2.7… …, Devisenswapgeschäfte -ll- -ll- keine Devisenoptionen mehr -ll- -ll- -ll- -ll- -ll- -ll- -ll- ZRFC 3/20 118 Prevention S. 174 S. 186 S. 199 S. 208 (PDF), 276 (PDF) S. 188… …29,41% 29,41% 47,05% 47,05% 47,05% 47,05% 47,05% 11,76% 11,76% 11,76% 11,76% 11,76% ZRFC 3/20 120 Prevention 100,00% Sicherungsinstrumente im Zeitablauf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    CEO-Fraud

    Risiken für Unternehmen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …beziehungsweise Prävention des Betruges. Dr. Dr. Fabian ­Teichmann Marie-Christin Falker 1 Einleitung In den meisten größeren Unternehmen ist es nicht üblich, dass… …Bande wurde in der Ukraine festgenommen und anschließend in Frankreich inhaftiert; mehrere Komplizen sind noch auf der Flucht. 28 5 Prävention Am meisten… …, sodass andere die Maschen der Betrüger erkennen können. Auch Banken können ihren Teil zu der Prävention von CEO-Fraud beitragen, indem sie bei geringsten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Die Coronakrise infiziert zunehmend auch den deutschen Arbeitsmarkt

    Sie stellt insbesondere die Arbeitgeber vor noch nie da gewesene Herausforderungen
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …kreativen Lösungen und das Aufeinander zugehen, sind neben der Prävention von entscheidender Bedeutung, um in diesen Zeiten ein harmonisches Miteinander im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Compliance in Russland (Teil 2)

    Einzelne Aspekte der russischen Compliance-Regeln: Wettbewerbsrecht, Geldwäsche, Prävention und arbeitsrechtliche Umsetzung
    Dr. Thomas Heidemann
    …Regeln: Wettbewerbsrecht, Geldwäsche, ­Prävention und arbeitsrechtliche Umsetzung Dr. Thomas Heidemann* Russland ist für deutsche Unternehmen ein… …stillgelegt werden. 3 Gesetzliche Präventions- oder ­Compliance-Vorschriften 3.1 Prävention Eine generell gültige Präventionsvorschrift ist seit 2013 im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    School GRC

    …Bekämpfung und Prävention von Wirtschaftskriminalität. Mit ihren elektronischen Hinweisgebersystemen ist sie dabei europaweiter Marktführer. Die Stipendien…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Literatur

    …angenommen wurde, ist es, zu untersuchen, wie man stärker die Moral des Individuums zur Prävention wirtschaftskrimineller Handlungen verankert. Erstaunlich ist… …stärkeren Verankerung des Individuums bei der Prävention gegen Wirtschaftskriminalität gegeben. Dies gelingt durch die Einbeziehung von Werten in die…
  • Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

    …DSGVO,• Kontenabrufverfahren nach § 24c KWG,• Pflichten nach der EU-Geldtransferverordnung,• Prävention von Bestechung, Korruption und sonstigen strafbaren… …Handlungen,• Einhaltung von Finanzsanktionen und Embargos,• Prüfung der Vorkehrungen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück