COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (53)
  • eBook-Kapitel (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Unternehmen Institut deutsches Compliance Grundlagen Rahmen Management Governance Instituts Anforderungen Deutschland Controlling PS 980 Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

81 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Lines of Defense und ihre Probleme

    Erfahrungen aus vergangenen und aktuellen Unternehmensskandalen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Universität Duisburg-Essen und Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision, Center for Internal Audit Excellence (marc.eulerich@uni-due.de). Prof. Dr. Werner… …die Möglichkeit, Aufgaben z. B. der ersten und zweiten Linie oder auch der zweiten und INTERNAL AUDIT Independent assurance Third line roles…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Einführung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Risikobericht

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …. die Haushaltsgenehmigung enthalten. Schließlich kann das Risikomanagement- system auch einem externen Audit unterworfenwerden [⇨ Rz 187]. Wer? Wann?…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Ausblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …sinnvoll sein, das System von Zeit zu Zeit einem (externen) Audit zu unterwerfen. Allerdings gibt es auch eine Reihe von „Stolpersteinen“, die den Erfolg…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2021

    Nachrichten vom 02.07.2021 bis 27.09.2021

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, Internal Audit Foundation, 4th Edition, Lake Mary. Deloitte (2017): Where insights lead, https://www2… …Setting your Internal Audit Strategy, https://www.iia.org.au/… …sf_docs/default-source/sopac-2019/delegate-copypresentation-session-5b-setting-your-internal-audit-strategy.pdf?sfvrsn=2 (Stand: 05.07.2021). IIA UK (2019): Chartered Institute of Internal Auditors, Technical guidance, Technical blog: What is an internal audit strategy… …: 05.07.2021). IIA UK (2020): Chartered Institute of Internal Auditors, Annual internal audit coverage plans, https://www… …. iia.org.uk/resources/managing-internal-audit/howto-prepare-annual-internal-audit-coverage-plans/ (Stand: 05.07.2021). IIA (2012): Practice Guide – Developing the Internal Audit Strategic Plan IIA/DIIR (2018): Internationale Grundlagen für die… …ration-internal-audit.pdf (Stand: 19.05.2021). Sawyer, L. B. (2019): The Internal Audit Foundation: Sawyer’s Internal Auditing – Enhancing and Protecting Organizational Value… …, Internal Audit Foundation, 7th Edition, Lake Mary. TeamMate+ Die Zukunft der Internen Revision und Kontrollverwaltung Intuitiv. Innovativ. Integriert… …Warum umständlich, wenn es doch so einfach geht? Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Ansätze für die Revisionsarbeit
    Thomas Berger
    …ist Director Group Audit, Risk & Control bei der TUI AG und Mitglied des Vorstands des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Daniel Dülm… …ist Senior Audit Manager bei der TUI AG. Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 tritt das deutsche Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in… …3.1 Aufnahme in die Prüfungslandkarte (Audit Universe) Für die Interne Revision ergeben sich verschiedene Ansatzpunkte. Zunächst ist sicherzustellen… …bereits heute als ein Objekt in die Prüfungslandkarte (Audit Universe) aufzunehmen. 3.2 Prüfung während der Umsetzungsphase Sofern Risiken hinsichtlich der… …sie sich hinsichtlich der Auswirkungen des Gesetzes informiert hält und das Gesetz bereits heute im Audit Universe verankert. Ȩ Ȩ Ȩ Ȩ Ȩ Revision ·… …durchzuführen? Vorteile sich für Internal Audit Services zu entscheiden: W Erfahrung: langjährige Berufserfahrung in Beratung und Industrie W Qualifiziert: CIA… …ständig wechselnden Prüfer Mehr(-wert) schaffen mit Internal Audit Services info@internalauditservices.de www.internalauditservices.de 05.21 ZIR 229…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Sensibilisierung für Informationssicherheit im Mittelstand

    Warum das Thema Awareness so wichtig ist
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“
    …und erfahren Sie mehr über Themen wie Fraud, Agile Audit oder Data Analytics: TM_1-2 Page_ 184x130mm_Landscape_Ad_ ZIR Magazin.indd 2 27/08/2021…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Digitalisierung der Internen Revision im Greenfield-Ansatz: Ein Erfahrungsbericht

    Revisionsmanagement mit professioneller Software bei der Hochwald-Gruppe
    Matthias Doll
    …unsere Entscheidung zugunsten von ibo QSR in Verbindung mit ibo Audit Follow-up aus, weil bei dieser Lösung der ibo Software GmbH unsere Anforderungen am… …inklusive Follow-up erfolgt über ibo QSR in Verbindung mit ibo Audit Follow-up. Berichte werden dabei über eine in ibo QSR integrierte Vorlage mittels MS Word… …Audit Follow-up die zentrale Anwendung der Internen Revision und in dieser Ausgestaltung auch der Single Point of Documentation. Alle… …verfügbar. Zudem erleichtert und automatisiert insbesondere ibo Audit Follow-up den Berichtsversand (inklusive dokumentierter Kenntnisnahme) sowie das… …viele Personen aus den Fachbereichen damit in Berührung kommen. Insbesondere ibo Audit Follow-up stellt für die geprüften Bereiche einen sichtbaren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …Strukturen, wie beispielsweise der Audit Charter, um die Zielsetzung der Unternehmensführung nachvollziehen zu können. Von besonderer Bedeutung, insbesondere… …Statement Audit, 15.12.2002, Retrieved from https:// www.aicpa.org/Research/Standards/AuditAttest/ DownloadableDocuments/AU-00316.pdf (Stand: 27.07.2021)… …. public companies‘ investment in internal auditing, Accounting Horizons, 19(2), S. 69 – 84. Coram, P./Ferguson, C./Moroney, R. (2008): Internal audit… …, alternative internal audit structures and the level of misappropriation of assets fraud, Accounting and Finance, 48, S. 543 – 559. Deloitte (2021): COVID-19… …family firms: Assessments of external auditors, Journal of Business Ethics, 157(1), S. 261 – 278. Lo, J./Kang, F. (2013): Auditor choice and audit fees in… …: 27.07.2021). Sarens, G./Abdolmohammadi, M. (2011): Monitoring effects of the internal audit function: Agency theory versus other explanatory variables… …, International Journal of Auditing, 15(1), S. 1 – 20. The Institute of Internal Auditors (2019a): IIA Position Paper: Internal Audit and Fraud, https://na.theiia…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück