COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (53)
  • eBook-Kapitel (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Analyse Management Corporate Praxis PS 980 Bedeutung Instituts Risikomanagements Arbeitskreis Controlling Compliance Unternehmen Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

81 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Bekämpfung von Korruption und Geldwäsche in der EU – Erfahrungen aus der Praxis

    Combatting Corruption and Money Laundering in the EU
    Rechtsanwältin Julia Arbery
    …landscape. Here too, however, organizations and internal audit teams cannot simply rely on superficial data or information from front line staff that…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Neue Technologien treiben Risiken und verändern Prozesse in der Internen Revision

    Michael Bünis
    …seinem Beitrag. Die Relevanz der Kommunikationsfähigkeit der Internen Revision zeigt sich im aktuellen Internal Audit Competency Framework, aber auch in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Urteilsrisiken digitaler Audits

    Ein kritischer Blick auf digital unterstützte Urteilsmethoden
    Roger Odenthal
    …und ob die mit digitalem Audit verbundenen Anmutungen sich tatsächlich verifizieren lassen, steht demgegenüber noch aus. Gleiches gilt für die… …führt, bleibt aber unbestimmt. • Reaktiv: Digitale Analysen erzeugen Findings und regelmäßige Analysen (Continuous Audit) erzeugen regelmäßige Findings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Vertraue niemandem!

    Cybersecurity im Zeitalter der Digitalisierung
    Nico Werner
    …zusammenbricht und für normale Anfragen zunächst außer Gefecht gesetzt ist. TeamMate+ Agile Audit 4. Gesetzliche Anforderungen steigen Angesichts der steigenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Die Sprache der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik

    Berufsständische Vorgaben und Verbesserungsansätze mittels digitaler Analyse-Tools
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …mündlichen Sprachqualität der Internen Revision. Die Relevanz der Kommunikationsfähigkeit der Internen Revision tritt im aktuellen Internal Audit Competency… …Vergleich zu heute? Zum anderen 1 Vgl. Top 7 Skills CAEs Want (2016). 2 CBOK ist die Abkürzung für „(Global Internal Audit) Common Body of Knowledge”, die… …auch im Rahmen der 2016er-CBOK-Studie „The Top 7 Skills CAEs Want“, bei der 3.304 Chief Audit Executives (CAEs) rund um den Globus befragt wurden… …Revisionsarbeit gehört, zeigt die Integration kommunikativer Fähigkeiten in das Internal Audit Competency Framework des IIA aus 2020. 5 Die Bedeutung guter… …gewählte Textbeispiele mit automatischer Berechnung des Flesch-Index: 14 • Flesch-Index 41 (schwierig): Der Interne Revisor begann damit, sein Audit Universe… …, begann Herr Müller damit, sein Audit Universe zu entwickeln. (Sätze: 4, Wörter: 60, Silben: 124, Zeichen: 417). • Flesch-Index 70 (einfach): Letzte Woche… …. Intuitiv. Innovativ. Integriert. Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter… …. Flesch-Index berechnen, https://fleschindex.de (Stand: 10.06.2021). IIA (2020): Internal Audit Competency Framework…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Nutzung von Robotic Process Automation in der Revision

    Ein Rahmenwerk
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Justin Pawlowski, Prof. Nathan J. Waddoups, Prof. David A. Wood
    …. H./Eulerich, M./Krane, R./Wood, D. A. (2021b): New frontiers for internal audit research, Accounting Perspectives, im Erscheinen. Christensen, B. E./Glover, S… …. M./Omer, T. C./Shelley, M. K. (2016): Understanding audit quality: Insights from audit professionals and investors, Contemporary Accounting Research, 33(4)… …www2.deloitte.com/uk/en/pages/consulting/articles/ the-robots-are-ready-are-you.html (Stand: 14.09.2021). Deloitte (2018c): Adopting automation in internal audit – Using robotic process automation… …: Advancing analytics and automation within internal audit, https://assets.ey.com/content/dam/eysites/ey-com/en_gl/topics/financial-services/ey-ad-… …vancing-analytics-and-automation-within-internalaudit.pdf (Stand: 14.09.2021). Ettredge, M./Fuerherm, E. E./Li, C. (2014): Fee pressure and audit quality, Accounting, Organizations and Society, 39(4), S… …. 247 – 263. Eulerich, M./Masli, A./Pickerd, J./Wood, D. A. (2021): The Impact of Audit Technology on Audit Outcomes: Technology-Based Audit Techniques’… …. Eulerich, M./Pawlowski, J./Waddoups, N. J./Wood, D. A. A. (2021): Framework for Using Robotic Process Automation for Audit Tasks, Contemporary Accounting… …of Accounting Information Systems, 35, S. 1 – 11. KPMG (2018): Internal Audit and Robotic Process Automation – Considerations for assessing and… …, https://www.pwc.dk/da/publikationer/2017/rpadanish-market-survey-2017-uk-pwc.pdf (Stand: 14.09.2021). PWC (2018a): Robotic process automation: a primer for internal audit professionals, https://www.pwc.com/sg/… …en/publications/assets/ra-robotic-process-automation-for-ia.pdf (Stand: 14.09.2021). PWC (2018b): Moving at the speed of innovation. The foundational tools and talents of technology-enabled internal audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Embodied Conversational Agents in der Internen Revision

    Benjamin Fligge
    …measurement and audit quality with drone-enabled inventory audit procedures, Review of Accounting Studies, https://doi.org/10.1007/s11142-020-09574-5. Emett… …, J./Waddoups, N. J./Wood, D. A. (2021): A Framework for Using Robotic Process Auto mation for Audit Tasks, Contemporary Accounting Research…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Prüfung die Qualifizierung zum Internal Audit Practitioner zuerkennen, sofern sie das wünschen. Der Internal Audit Practitioner ist für drei Jahre gültig…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2021 bis 31.12.2021

    …7.–10.12.2021 Online Agile Audit Intro Training 9.12.2021 Online Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Vertrauen durch Integrität

    Ein Managementmodell zur Gestaltung und Sicherung der Unternehmensverantwortung
    Dr. Christine Butscher, Prof. Dr. Stephan Grüninger
    …verbindlich regelt (Deutscher Bundestag, 16.7.2021). 3 Vgl. Wieland, Strategische normative Unternehmensführung und Compliance Management, Audit Committee…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück