COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (49)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Bedeutung Unternehmen Fraud Management Anforderungen Risikomanagement Berichterstattung Banken Risikomanagements Arbeitskreis interne Ifrs Instituts deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • TTDSG: Was müssen Unternehmen für ihre Webseiten beachten?

    …möglich sein, die Webseite auch ohne eine Einwilligung in nicht notwendige Cookies zu nutzen. Zur Person Achim Barth ist Datenschutzberater und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Vertrauen durch Integrität

    Ein Managementmodell zur Gestaltung und Sicherung der Unternehmensverantwortung
    Dr. Christine Butscher, Prof. Dr. Stephan Grüninger
    …, Verfahren, Praktiken und Maßnahmen zu nutzen und ggf. zu adaptieren oder zu intensivieren. Abb. 1: IntegrityPRIME Model (eigene Darstellung) 2.3 Die Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Combined Assurance im Mittelstand

    Eine empirische Studie aus der Perspektive des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Ingo Scheuermann, Thomas Spitzenpfeil
    …familienorganisiert und bei ebenfalls 39 Prozent sowohl fremd- als auch familienorganisiert. 21 Prozent gaben an, ausschließlich Fremdmanagement zu nutzen. Die größten… …nutzen Compliance zur Erhöhung der Transparenz von Prozessen. Für 47 Prozent hat Compliance die Aufgabe der ­Haftungsreduktion. 16 Prozent geben an, mit… …Regeltreue innerhalb des Unternehmens betraut ist. Von den befragten Unternehmen nutzen 67 Prozent das Controlling als zusätzliche Überwachungseinheit neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit

    Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung
    Felix B. Fischer, Florian Habermann, Prof. Dr. Anton A. Burger
    …. Insolvenzrisiko) und Nutzen abgewogen werden; ggf. sind solche Maßnahmen erst ab einer gewissen Unternehmensgröße sinnvoll. Im Bereich der Kunden- bzw… …eine erhöhte Kundenbindung erzeugen. Aufwändigere Maßnahmen müssen ebenfalls den Kosten, dem Nutzen und der Unternehmensgröße entsprechend abgewogen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Qualität des Corporate Governance Reportings der DAX-Unternehmen

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung für den Berichtszeitraum 2020
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank, Franziska Handschumacher
    …enthalten. Hier zeigten sich mit einem Ergebnis von 77 % im Jahr 2019 noch Verbesserungspotenziale, die das Unternehmen zu nutzen wusste. 5. Gesamtwürdigung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Naturkapitalbilanzierung: Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung?

    Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Überblick
    Josef Baumüller, Oliver Scheid
    …und sich laufend weiterentwickelnden (Kapital-)Marktmechanismen nutzen ihre Informationen, um gewünschtes Verhalten zu belohnen und unerwünschtes… …bedeutsamen Wirtschaftsfaktor für Unternehmen darstellen, ist mittlerweile weitläufig anerkannt. Die Unternehmen nutzen Naturkapital im Rahmen ihres… …Wahrung der Naturkapitalien zu nutzen. 15 Im Rahmen der UN-Biodiversitätskonferenz vom Oktober 2021 wurde darüber hinaus die Kunming-Erklärung verabschiedet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    ZCG-Nachrichten

    …Befragten – 15 Prozentpunkte mehr als 2019 – stützen sich dabei in vor allem auf intern erstellte quantitative Daten, nutzen aber externe ESG-Datenanbieter… …ESG-Bewertungen nutzen, schlussfolgert Russel. Die Umfrage zeige, dass viele Vermögensverwalter mehrere ESG-Datenanbieter abonnieren und offenbar unterschiedliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Kryptowährungen: Schmuddelkinder der Digitalisierung?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Datenbeständen Erkenntnisse um Zusammenhänge ziehen, die auch einen Nutzen bei der Aufklärung von kriminellen Handlungen ergeben können. Gesetzliche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Cyber-Compliance und ISMS in der Unternehmenspraxis

    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …empfohlen. 14 In der vorliegenden Studie wurde gefragt, ob die Unternehmen ein ISMS nutzen, um die Informationssicherheit in ihrem Unternehmen zu steuern, zu… …Information-Security-Management-System verwendet. 74 Prozent der Probanden geben an, kein ISMS zu nutzen (vgl. Abbildung 3). 4.4 Funktionsfähigkeit der Prozesse der Cyber-Compliance… …Befragten nutzen häufig eine Firewall (36 Prozent häufig und 48 Prozent sehr häufig). Auch das Einrichten von Zugriffsrechten wird nach Angaben von 67 Prozent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Ethische Verantwortung in der digitalen Transformation

    Ein Interview mit dem Theologen und Philosophen Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
    Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
    …die nachhaltige Bewahrung der Erde zu entwickeln, herzustellen und zu nutzen. Unternehmen haben die Macht, die Veränderungen zu vollziehen, die es…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück