COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (108)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Risikomanagement Risikomanagements Prüfung Unternehmen Instituts Praxis deutsches Revision Banken Fraud Deutschland Controlling Corporate Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 5 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Fazit und Ausblick

    Wolfhart Fabarius
    …ich nutzen kann, ummeine Modelle zu verbessern und mein Wissen zu erweitern. Wenn ich beispielsweise eine Frage beantworte, die ich zuvor noch nicht… …Als KI-Modell verfüge ich über eine Vielzahl von Quellen, einschließlich Nachrich- tenartikeln, Regierungsberichten und sozialen Medien, die ich nutzen… …der KI-Entwick- lung auftreten und nicht nur Nutzen schaffen, sondern auch der Öffentlich- keit die Chancen und Risiken der KI-Nutzung vermitteln. ●… …mit böswilligen Absichten sie nutzen könnten, um gefälschte Videos zu produzieren und in Umlauf zu bringen. Eine Gruppe von Wissenschaftlern und… …Italien aus nutzen will, muss bei der Anmeldung folgender Formu- lierung zustimmen: „Wir freuen uns, ChatGPT in Italien wieder anzubieten. Um mit ChatGPT… …Erziehungsberechtigten haben, ChatGPT zu nutzen.“ Die Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing gibt zu bedenken, dass die Verwendung KI-basierter Systeme wie ChatGPT auch… …Vielmehr ist zu klären: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll gestalten und nutzen? ChatGPT und Co. werden nicht wieder in der Versenkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Lohnt eine gute Investor-Relations-Arbeit?

    Ergebnisse einer multivariaten Analyse ausgewählter deutscher Unternehmen
    Prof. Dr. Klaus Ruhnke, Jonas Morgenroth, Marie Salender
    …Arbeit lohnt (Nutzen von IR). Informati- 4 Vgl. Binder-Tietz et al., DIRK-Forschungsreihe, Band 25, 2020, S. 84 f. 5 Vgl. Jonas et al… …Investor Relations Management • ZCG 6/23 • 253 Proxys zur Messung des Nutzens guter IR- Arbeit. Beispielsweise messen Nel et al. (2018) den Nutzen von IR… …steigt und sich u. a. das Kurs-Buchwert-Verhältnis verbessert. 10 Wird die Prognosegenauigkeit von Analysten als Proxy für den Nutzen von IR herangezogen… …Arbeit für Unternehmen über vielfältige Wirkmechanismen lohnen kann. Ein solcher Nutzen zeigt sich insbesondere für kleine Unternehmen. Allerdings wird IR-… …messbaren Nutzen stiftet. Dies sind insbesondere Aspekte, die über persönliche Kontaktmöglichkeiten und Konferenzen den direkten wechselseitigen Austausch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2023

    Nachrichten vom 03.07.2023 bis 22.09.2023

    …Nachricht vom 14.09.2023 Künstliche Intelligenz erlebt in der deutschen Wirtschaft einen spürbaren Schub. 15 Prozent der Unternehmen nutzen mittlerweile KI… …sind ab dem Geschäftsjahr 2025 berichtspflichtig. Von denjenigen, die einen Nachhaltigkeitsbericht verfassen, nutzen 38 Prozent einen internen Leitfaden… …und an das vorhandene Geschäftsmodell anpasst“, sagt Janina Hellwig von FTI-Andersch. 35 Prozent dagegen nutzen keinerlei Rahmenwerke oder Leitfäden, 27… …im Lektorat aber schnell überein: ChatGPT für Recherchen nutzen ist okay, eine Co-Autorenschaft kommt aber nicht in Frage. Dann habe ich mich Anfang… …verbieten. Vielmehr sollten Wege gefunden werden, die KI sinnvoll und verantwortungsvoll zu nutzen. Du hast dann ja sehr schnell ein Buch über den Chatbot… …gestalten und nutzen lässt. Um ethische Grundsätze für das Wohl der gesamten Menschheit zu gewährleisten, brauchen wir eine passgenaue Regulierung – und eine… …einen konkreten spürbaren Nutzen für die Gesellschaft umsetzen f KI europäisch denken mit dem Ziel vertrauenswürdiger KI „Made in Europe“ f den Dialog-… …Stadium der Untersuchungen Stellung zu nehmen und alle in der DS- GVO vorgesehenen Instrumente der Zusammenarbeit zu nutzen. Den Vorschlag für eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlusspolitik durch verdeckte Wahlrechte in der IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Vermögenswertes, – Absicht des Unternehmens, den immateriellen Vermögenswert fertig zu stellen und ihn zu nutzen oder zu verkaufen, – technische und finanzielle… …Fähigkeit des Unternehmens, den immateriellen Vermö- genswert fertig zu stellen und ihn zu nutzen oder zu verkaufen, 265 Vgl. Kirsch, H.: Bilanzpolitik im… …BilMoG, BB 2009, S. 1286–1290, hier S. 1286. 96 Abschlusspolitik durch verdeckte Wahlrechte – voraussichtlich künftiger ökonomischer Nutzen des… …, sowie den voraussichtlichen künftigen ökonomischen Nutzen des selbst geschaffenen immateriellen Vermögens- wertes (objektive und subjektive Komponente)… …immateriel- len Vermögens- werts Ökonomischer Nutzen des immateriellen Vermögens- werts Dimensionen der Schätzungen selbst geschaffener… …entwickeln zu können, ist bis zum Zeitpunkt des Abschlusses der Entwicklungstätigkeiten ein Finanzplan aufzustellen. Der ökonomische Nutzen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance meets CSR

    Integration oder Kooperation?
    Prof. Dr. Annette Kleinfeld
    …: Kleinfeld, A., Martens, A. (Hrsg.), CSR und Compliance, Synergien nutzen durch ein integriertes Management, Berlin 2018, S. 35–48. 3 Deutscher Corporate… …definitiv zu kurz greifen! 8 Vgl. dazu ausführlich Kleinfeld, A. / Martens, A. (Hrsg.), CSR und Compliance, Synergien nutzen durch ein integriertes Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Künstliche Intelligenz (KI) oder gesunder Menschenverstand

    A Fool with a Tool is still a Fool
    Prof. Dr. Nicole Jekel, Thorsten Jekel
    …sollte jedoch nachvollziehbar protokolliert und angegeben werden. Wer Bilder benötigt, kann beispielsweise Upscale (https://www.upscale.media/.de) nutzen… …nutzen, um zu identifizieren, ob Sprache mit KI oder von einem Menschen erstellt wurde. Ähnlich kann zum Beispiel per Texterkennung mit AI Content Detector…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzplanung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Planungsgrundsätze Die Aussagefähigkeit und der Nutzen von Finanzplänen werden entschei- dend durch die Einhaltung der Grundsätze der Vollständigkeit, Zeitpunkt-… …im Sinne einer Optimierung der Finanzie- rungskosten nutzen zu können? � Existiert für die täglich durchzuführende Finanzdispositionsrechnung ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Inhalt / Impressum

    …nutzen zu können, sind entsprechende organisatorische und instrumentelle Governance- Vorkehrungen zu treffen. Im Zentrum dieser Vorkehrungen steht nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Buchbesprechung

    Prof. Dr. Martin Richter
    …meines Erachtens aber völlig unnötig (und in der kaufmännischen Buchführung unbekannt). Einerseits ist ihr Nutzen für die Steuerung sehr gering, und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Geschäftsmodell-Review

    Schlüsselaufgabe für Aufsicht und Führung in Zeiten von Krisen und Transformation
    Prof. Dr. Roman Stöger
    …Beschaffungsmärkte Transformation Abbildung 1: Die Landkarte des Geschäftsmodell-Reviews „Neue Welt“ oder Werbung erschließen. Die Möglichkeit zu nutzen, kann in… …Nutzen, der gestiftet wird. Ob dabei Begriffe wie Kunde, Konsument, Patient, Klient verwendet werden, ist unerheblich. Wichtig ist die Frage, worin die… …eigentliche, wertschöpfende Leistung des Unternehmens für einen konkreten Nutzen besteht. Dies kann ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein ganzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück