COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1102)
  • eBook-Kapitel (509)
  • News (57)
  • eBooks (9)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (74)
  • 2023 (61)
  • 2022 (71)
  • 2021 (81)
  • 2020 (59)
  • 2019 (63)
  • 2018 (59)
  • 2017 (82)
  • 2016 (72)
  • 2015 (86)
  • 2014 (116)
  • 2013 (75)
  • 2012 (91)
  • 2011 (86)
  • 2010 (152)
  • 2009 (144)
  • 2008 (57)
  • 2007 (82)
  • 2006 (49)
  • 2005 (31)
  • 2004 (30)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutsches Fraud Bedeutung PS 980 Analyse Grundlagen Praxis Unternehmen Ifrs internen Rechnungslegung Controlling Deutschland Instituts Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1677 Treffer, Seite 5 von 168, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Der Cyberangriff auf die Colonial Pipeline

    Eine Analyse auf der Grundlage eines Risikomodells
    Prof. Dr. Dirk Drechsler, Somar Alsaghar, Rohan Eknath Gaikwad, Shalini Ranganatha, u.a.
    …. Diese Kontrolle ist für den Schutz kritischer Infrastrukturen unverzichtbar, wurde jedoch unzureichend umgesetzt. 39 f CIS Control 8 Audit Log Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Aktuelle Schwerpunkte der Internen Revision: ESG, künstliche Intelligenz, DORA und Social Engineering

    Michael Bünis
    …2025 hat uns nicht nur den Termin der vom Berufsstand der Internen Revision erwar teten Umsetzung der Global Internal Audit Standards gebracht. Auch das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis Topical Requirements veröffentlicht werden. Gemäß den Global Internal Audit Standards dienen… …Wirtschaften. Literaturverzeichnis The Institute of Internal Auditors (2024): Global Internal Audit Standards. Bonrath, A./Lopez Kasper, V./Eulerich, M. (2022)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …Herausforderung, sowohl KI prüferisch im Audit Universe zu verankern und bei den Prüfungen zu berücksichtigen als auch KI selbst für ihre Tätigkeit zu nutzen. 3… …Athanasios Dakas, CIA, Senior Director und Head of Internal Audit, Biotest AG. Steffen Sandrock, stellvertretender Landesgeschäftsführer DRK- Landesverband… …Objekte des Audit Universe nutzen und dabei auch die Integration von KI-Risiken in das Audit Universe der Internen Revision sicherstellen. Der zunehmende… …Einsatz von KI in Unternehmen erfordert gemäß Standard 9.4 „Revisionsplan“ in den Global Internal Audit Standards eine Anpassung der Revisionsplanung, um… …, Beaufsichtigung Ausrichtung, Kommunikation, Koordination, Zusammenarbeit 60 ZIR 02.25 KI-Governance MANAGEMENT Superordinate Assessment Criteria Scoring Audit… …History Number of Previous Audits 1 to 5 Last Audit 1 to 5 Top 50 Risks Per Risk and Affected Core Function 3 Direct Impact on Sales and Expenses Sales 5, 7… …KI-Risiken systematisch berücksichtigt werden (vgl. Abbildung 3). Die in roter Farbe in der Tabelle dargestellten Kriterien wie Audit History, Top 50 Risks… …Prüfungsplan der Internen Revision aufgenommen werden. Bisher nicht berücksichtigte KI-Aspekte erhalten bei der Audit History und der jeweiligen Funktion einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 1)

    Risikomodelle, Cybersicherheit und Social Engineering
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …(2024), S. 12. 2 Vgl. ECIIA (2024), S. 7 ff. 3 Vgl. WEF (2024b). 4 Vgl. WEF (2024c). Entsprechend der Global Internal Audit Standards verfolgt die Interne… …. diir.de/content/uploads/2023/08/Three-Lines- Model-Updated-German.pdf (Stand: 18.11.2024). IIA (2024): Global Internal Audit Standards, https://…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Buchbesprechungen

    Dennis von Fintel
    …of Internal Auditors (IIA) herausgegebenen „neuen“ Global Internal Audit Standards Rechnung zu tragen. Die Gliederung des Buches folgt übersichtlich… …dem Aufbau der Global Internal Audit Standards: 1. Grundlagen der Internen Revision (mit der Zielsetzung der Internen Revision), 2. ethische Standards… …Audit Standards. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Abbildungen, die nicht nur zum allgemeinen Verständnis beitragen, sondern eine echte Lücke… …der Global Internal Audit Standards schließen (die ja nur im Fließtext vorliegen). Die erwähnte Praxistauglichkeit wird immer dann deutlich, wenn… …mit dem sechsten und letzten Kapitel „Beratungsaufträge der Internen Revision“. Die Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für… …Beratungsaufträge in die Revisionsarbeit eingebunden werden können, um den Global Internal Audit Standards zu entsprechen. Insgesamt ist dieses Buch sowohl allen… …tiefgreifende Neuordnung der Global Internal Audit Standards in der eigenen Organisation umzusetzen. Kurzum: Dieses Buch ist eine klare Leseempfehlung!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2025 bis 31.12.2025

    …Interne Revision Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 01.04.2025 Online Agile Audit Intro Training Katharina Clauss 07.04.2025 Online Das 1x1 der Internen… …Online Alina Babajan 03.–06.06.2025 Frankfurt am Main Heike Vander 06.06.2025 Online Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 17.06.2025 Online Neu! Agile Audit… …Bischof 12.–14.11.2025 Online Andreas Schencking 03.12.2025 Online Agile Audit Intro Training Katharina Clauss 05.12.2025 Online Einführung in die Interne… …, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards Prüfung und Beratung von Risiko-… …Revisionsmanagement: Innovative Strategien und Tools für die Interne Revision IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards Revision Personalwesen -… …: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards Dr. Marcus… …Internal Audit Standards ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag • Seminare zur Arbeitstechnik ➞… …Grundstufe Sales Audit: Vertriebssteuerung … das A und O im Verkauf 14.11.2025 Online Christian Weiß 08.–09.12.2025 Online Fritz Volker 07.–08.05.2025 Online… …Revision – Instrumente, Methoden, Umsetzung Virtual Workshop for Developing Internal Audit Strategy Management personeller Ressourcen in der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    ZRFC in Kürze

    …. Für die Studie wurden gut 1.000 Chief Audit Executives (CAEs) befragt. Durch die neueste Generation von künstlicher Intelligenz (KI) wurden Wettbewerb…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Inhalt & Impressum

    …Audit verändert Nachricht vom 09.10.2024................................. 37 Einführung von Generativer Künstlicher Intelligenz im Bankensektor Nachricht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Nachrichten vom 01.10.2024 bis 28.11.2024

    …Schulungen hingewiesen. Quelle [1] https://www.dico-forum.de/ Wie Künstliche Intelligenz das Audit verändert Nachricht vom 09.10.2024 Die digitale…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück