COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (23)
  • eJournal-Artikel (17)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Management deutsches Fraud Praxis Deutschland interne Revision deutschen Instituts PS 980 Corporate Banken Institut Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …33 Thema 2 Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) Bernd Schartmann Manfred Lindner 1 Bedeutung von… …Begriffsverständnis „Internes Kontrollsystem“ (IKS) . . . . . . 36 2.2 Aufgabe der Internen Revision (IR) im Internen Kontrollsystem (IKS)… …. . . . . . . . . . . . . . . 49 3.3.5 Qualitätsmanagement der Internen Revision (IR) . . 53 3.4 Enterprise Risk Management (ERM) – COSO II . . . . . . . . . 53 4 Neue… …Verantwortlichkeit der Geschäftsleitung: Die Entsprechenserklärung zum Internen Kontrollsystem (IKS) . . . . 54 4.1 Neue Herausforderungen durch den Sarbanes-Oxley… …prozeßunabhängigen Internen Überwa- chungssystems (IÜS)7). 5) COSO Framework (1992). 6) IDW PS 260, S. 2. 7) Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Interne Revision… …als zentraler Bestand- teil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 8. Prüfung des Internen… …IIR_Forum_6.indd 37 11.10.2005 13:14:01 Uhr 38 2.2 Aufgabe der Internen Revision (IR) im Internen Kontrollsystem (IKS) Wird der Definition des IDW PS 260… …eines „Internen Kontrollsystems“ ge- folgt, werden – neben Revisionsaufgaben – weitere delegierbare Führungs- aufgaben (Steuerung von Geschäftsprozessen… …zielgerichteten Ansatz“ zu verwenden, entsprochen. Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 38 11.10.2005… …Prüfungsansatz der IR deutlich: Abb. 2: Reifegrad Prüfungsansatz vs. Reifegrad ICS im Unternehmen Reifegrad der Internen Revision bezüglich Einbe- ziehung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Berichterstattung der Internen Revision (IR)

    Peter Wesel, Hans-Willi Jackmuth
    …79 Thema 4 Berichterstattung der Internen Revision (IR) Peter Wesel Hans-Willi Jackmuth 1 Berichterstattung der Internen Revision (IR)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 IIR_Forum_6.indd 79 11.10.2005 13:14:08 Uhr IIR_Forum_6.indd 80 11.10.2005 13:14:08 Uhr 81 1 Berichterstattung der Internen Revision… …Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 81 11.10.2005 13:14:08 Uhr 82 2 Adressaten des Revisionsberichts Die Interne Revision (IR)… …teilweise oder gar nicht gelesen werden. Fragt man die Empfänger nach dem Grund für ihr Desinteresse, hört man meist Berichterstattung der Internen… …Maßnahmen, Empfehlungen Zusammenfassung Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 84 11.10.2005 13:14:09 Uhr 85 In vielen… …bißchen.“ Peter F. Drucker Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 86 11.10.2005 13:14:09 Uhr 87 Bei umfangreichen Berichten… …verwandelt wird. Aus dem anschaulichen „buchen“ wird so das bürokratische „Buchung vornehmen“. Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd… …verstehen. Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 90 11.10.2005 13:14:09 Uhr 91 Vermeiden Sie die Revisionsfachsprache: Ihre… …... Antrag“, „der nach zweimaliger Aufforderung und ... erfolgte Einbau“. Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 92 11.10.2005… …, verbes- sert den Transfer und das Behalten der Informationen enorm. Hilfreich ist Berichterstattung der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 94…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Kommunikation der Internen Revisoren

    Bernd Schartmann, Thomas Keller
    …207 Thema 9 Interne Kommunikation der Internen Revisoren Bernd Schartmann Thomas Keller 1 Kommunikationszeitalter und Interne Revision (IR)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 3 Aktuelle Kommunikationsformen der Internen Revisoren . . . . . . 213 4 Vorschlag zu einer workflowbasierten, integrierten Kommunikation durch… …. Diese Entwicklungen haben insgesamt entscheidenden Einfluß auf die Kom- munikation der Internen Revisoren untereinander, was sich bei weltweit agierenden… …Auswirkung der neuen Trends/Technologien auf die Kommuni- kation der Internen Revisoren untersucht. 1) Theis-Berglmair, Anna-M. (Hrsg.)… …Auswirkungen auf die Kom- munikation der Internen Revisoren entlang eines typischen Workflows der Internen Revision erläutert. 2… …Kommunikation der Internen Revisoren IIR_Forum_6.indd 210 11.10.2005 13:14:22 Uhr 211 daher zunächst wesentliche Erkenntnisse der… …et al.: Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. Bern 1969. Interne Kommunikation der Internen Revisoren IIR_Forum_6.indd 212… …nich t Abb. 3: Störgrößen in den Kommunikationsstufen 3 Aktuelle Kommunikationsformen der Internen Revisoren Was begründet die vernetzte… …: Organisationskommunikation. Bd. 4, 2. Aufl. Opladen 2003, S. 18. Aktuelle Kommunikationsformen der Internen Revisoren IIR_Forum_6.indd 213 11.10.2005 13:14:22 Uhr… …Kommunikati- on gehört zur sozialen Kompetenz der Internen Revisoren. Damit ist zum Bei- spiel gemeint E die Bereitschaft zur Kommunikation, E…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Wissensmanagement in der Internen Revision (IR)

    Michael Krumm
    …223 Thema 10 Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) Michael Krumm 1 Wissensmanagement als Erfolgsfaktor… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 2 Ziele des Wissensmanagements in der Internen Revision (IR) des Siemens-Konzerns… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 5 Zusammenfassung der Erfolgsfaktoren eines aktiven Knowledgemanagements in der Internen Revision (IR) . . . . . . . . . 231 IIR_Forum_6.indd… …zu machen, wo es gebraucht wird, gewinnt Wettbewerbsvorteile. In der Internen Revision (IR) war Wissensmanagement schon immer eine we- sentliche… …226 2 Ziele des Wissensmanagements in der Internen Revision (IR) des Siemens- Konzerns 2.1 Umfeldbedingungen Die Revision bei Siemens ist weitgehend… …Erstes Ziel für das Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) war der Aufbau einer Wissensressource, die weitgehend unabhängig von den Er- fahrungen… …sharing. Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 226 11.10.2005 13:14:26 Uhr 227 3 Strategische Konzepte des… …3.1.1 Inhalte der Wissensbasis Die Wissensbasis der Internen Revision (IR) ist zunächst in vier Gruppen ge- gliedert: (1) Information. (2)… …oder Personalthemen unter- stützen die Prüfungen im Rahmen des Internen Kontrollsystems (IKS) für Compliance. (4) Sonderthemen betreffen dolose… …sen. Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 228 11.10.2005 13:14:26 Uhr 229 Ein umfangreiches Kapitel der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber?

    Martina Schuster, Arne Schreiber
    …97 2 Revisionsmanagement 2.1 Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber? 2.1.1 Die Revision – ein ganz… …vielschichtigen und anspruchsvollen Auf- gabenstellung der Internen Revision, stetigen Veränderungen im Umfeld des Unternehmens und in den zu prüfenden… …für die Darstellung im Folgenden ist das „Personal-Geschäfts- modell“ der Internen Revision der Autoren. Dieses basiert insbesondere auf einer… …Weiterentwicklung und Qualifizierung innerhalb der Internen Re- vision zunehmend anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben (zunächst Leitung einzelner Prüfungen)… …wahr. Spezialisten und Führungskräfte, die Führungsaufgaben mit dauerhafter Disziplinarverantwortung übernehmen, werden längerfristig in der Internen… …Internen Revision an eine angemessene Zeit der Aufgabenwahrnehmung innerhalb der Revisionsabteilung sowie die Nachfolgeregelung. Von daher wird deutlich… …Außenmarketing der Internen Revision e wenig Freizeit e früh Verantwortung für Teams, projektbezogenes Arbeiten e Chance, einen umfassenden Überblick über das… …Auswahlprozess sind positiv. Die Führungskräfte der Internen Revision bestätigen, dass die „Treffsicherheit“ bei der Auswahl gestiegen ist („Wer nicht weiß, was… …Entscheidungsprozesses. 2.1.4 Mitarbeiterentwicklung – Karrierewege Die Interne Revision gewinnt ihre neuen Mitarbeiter vom unternehmens- internen wie -externen Markt… …Hochschulabsolventen handeln. Hierbei ist auf eine angemessene Personalausstattung der Internen Revision insgesamt zu achten. Außerdem ergeben sich durch diesen „Mix“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern

    Friedhelm Kremer
    …116 Revisionsmanagement 2.3 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern… …Kooperationen einlassen, wie z. B. bei DIIR_Forum_7.indd 116 22.07.2008 10:41:33 Uhr 117 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen… …berücksichtigen. DIIR_Forum_7.indd 118 22.07.2008 10:41:33 Uhr 119 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Hinsichtlich der… …121 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision ihrer jeweiligen Mittelfristplanung an den Tag legen, da sich hier im We-… …Betätigungsfeld der Internen Revision die das JV anwenden muss, um den lokalen Gegebenheiten zu begegnen (Anpassungen HB I/HBII) und die Konsolidierung bei den… …DIIR_Forum_7.indd 124 22.07.2008 10:41:34 Uhr 125 Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Ventures die Bilanzstruktur nach dem… …Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision Außerdem könnten gemeinsame Team gebildet werden, die dafür verantwort- lich sind, die Synergien zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System

    Dr. Eckhard Knapp
    …139 Kapitel IV: Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System Im vorangegangenen Kapitel wurde in der… …Untersuchung der empirischen Erhebung die zunehmende Bedeutung der Internen Revision als eines der wesentlichen Be- standteile eines funktionierenden internen… …dar.117 In der nun folgenden Bearbeitung in diesem Kapitel werden deshalb mögliche alternative Modelle zur Implementierung der Internen Revision im… …des nächsten Ab- schnittes. 1.2 Rollenverständnis der Internen Revision als Teil des risikoorientierten Internen Kontrollsystems Mit der… …Internen Kontrollsystems. Das Interne Kontroll- und Überwachungssystem – und damit die Interne Revision als dessen Bestandteil141 – wiederum stellt… …des Risi- komanagementprozesses betraut.143 Zu den Aufgaben der Internen Revision als unabhängiger Überwachungsinstanz generell zählt – wie bereits… …ausgeführt – die Prüfung aller Unternehmensaktivitäten. Die Prüfungsaktivitäten der Internen Revision bei einem Risikomanagementprozess beziehen sich darauf… …Überwachungsaktivitäten der Internen Revision Systemprüfungen sind.144 Demnach ist die Risikoidentifikation ein Teil der Prüfaufgaben der Internen Revision im… …Risikomanagementsystem. In einer aktuellen Untersuchung wurde der vermutete Wissensstand der Internen Revision über Risiken bezüglich Korruption ___________________… …: Herausforderungen und Chancen für das Risikomanagement, Wiesbaden: Gabler, 1998, S. 131ff. 141 Neben der Internen Revision zählen zusätzlich organisatorische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …2 Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision Die Unternehmen sind einer immer schnelleren Veränderung in der… …Unternehmensumwelt ausgesetzt. Die Veränderungen, die auch die Arbeit der Internen Revision in Zukunft beeinflussen werden, liegen vor allem in folgenden… …2:00:39 PM 4 Die Zukunft der Internen Revision (1) Die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft stellt viele Unternehmen und damit auch die… …größert - je nach Branche, Größe und Struktur der Unter- nehmen - die bereits derzeit bestehenden hohen Ansprüche an die Arbeit der Internen Revision. –… …persönlichen Eignungskriterien des Internen Revisors: Flexibilität, Objektivität, Toleranz und Fairneß, physische und psychische Belastbarkeit, Menschen-… …. 10 11 12 13 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 4 6/22/2009 2:00:39 PM Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Interne Revision 5 – Von den Internen… …ESV_Satz-IIR-SR1.indd 5 6/22/2009 2:00:39 PM 6 Die Zukunft der Internen Revision (2) Die Umsetzung von Rationalisierungskonzepten (Lean-Management etc.) in den… …Unternehmen wird die Aufgaben und die Organisation der Internen Revision in der Zukunft je nach Branche, Größe und Struktur der Unternehmen unterschiedlich… …beeinflussen: Die Interne Revision kann verkleinert werden (Lean- Revision). Die Aufgaben der Internen Revision können erweitert werden. Es kann zu einem… …Outsourcing* von Teilfunktionen der Internen Revision kommen. Die Verantwortung für die Vermögenssicherung und für die Ein- haltung der gesetzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision an die zukünftigen Herausforderungen

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …3 Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision an die zukünftigen Herausforderungen Die Anforderungen an die Arbeit der… …Internen Revision werden in Zukunft steigen. Die Interne Revision muß ihre Aufgaben und ihre Zielsetzung an die zukünftigen Herausforderungen anpas- sen… …. Die folgenden Veränderungen in den Aufgaben und in der Zielsetzung der Internen Revision tragen dazu bei, daß die In- terne Revision den Anforderungen… …, die an sie gestellt werden, gerecht werden kann: (1) Verlagerung der Aufgabenschwerpunkte der Internen Revi- sion von einer vergangenheitsorientierten… …Prüfung zu einer gegenwarts- und zukunftsorientierten Prüfung und Bera- tung. (2) Zunahme der Beratungsleistungen im Aufgabenkomplex der Internen… …Revision. (3) Weitere Professionalisierung des Berufsstandes der Inter- nen Revisoren. (4) Stärkere Zusammenarbeit der Internen Revision mit den… …Aufsichtsorganen des Unternehmens (Aufsichtsrat, Verwal- tungsrat, Beirat). (5) Stärkere Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Abschlußprüfer. 39… …ESV_Satz-IIR-SR1.indd 16 6/22/2009 2:00:39 PM Anpassung der Aufgaben und der Zielsetzung der Internen Revision 17 (6) Stärkere Zusammenarbeit der Internen… …Revision mit dem Controlling. (7) Verbesserung des Images der Internen Revision in den Un- ternehmen. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 17 6/22/2009 2:00:39 PM… …18 Die Zukunft der Internen Revision (1) Verlagerung der Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision von einer vergangenheitsorientierten Prü- fung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Verbesserung des Images der Internen Revision in der Öffentlichkeit

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …4 Verbesserung des Images der Internen Revision in der Öffentlichkeit Die Bedeutung der Internen Revision als das kritische Gewissen des… …Unternehmens und die Bedeutung der Internen Revision für die Zukunftssicherung des Unternehmens sind in der Öffentlich- keit nicht immer bekannt. Das Image der… …Internen Revision in der Öffentlichkeit ist überwiegend geprägt durch das Bild eines vergangenheitsorientierten Prüfers. Der Beruf des Internen Re- visors… …, obwohl der Stellenwert der Internen Revision in den Unterneh- men sehr hoch ist. Der Berufsstand der Internen Revisoren muß die Be- handlung des Themas… …Zukunft der Internen Revision – Das Thema „Interne Revision“ muß verstärkt öffentlichkeits- wirksam in die wissenschaftliche Diskussion eingebracht werden… …: Die Facharbeit des Berufsstandes der Internen Re- visoren muß veröffentlicht werden. – Der Kontakt der Internen Revision bzw. des Deutschen Ins- tituts… …für Interne Revision e. V. (IIR)* zu den Universitäten muß intensiviert werden. – Kongresse zu Themen der Internen Revision, die regelmäßig… …durchgeführt werden, müssen noch stärker als bisher die Öf- fentlichkeit einbeziehen. – Der Beruf des Internen Revisors muß der interessierten Öf- fentlichkeit… …Beratungstätigkeit der Internen Revision müssen in der Facharbeit des Berufsstandes der Internen Revisoren inten- siv behandelt werden. – Die Interessen des… …Verbesserung des Images der Internen Revision in der Öffentlichkeit 39 (2) Die Aufgaben und die Zielsetzung der Internen Revisi- on in mittelständischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück