COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (23)
  • eJournal-Artikel (17)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Management deutsches Fraud Praxis Deutschland interne Revision deutschen Instituts PS 980 Corporate Banken Institut Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision

    RA Steffen Salvenmoser
    …339 4.3 Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision RA Steffen Salvenmoser, CFE 1 Vorbemerkung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 3 Zunahme der Wirtschaftskriminalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 4 Die Rolle der Internen Revision bei der Bekämpfung der… …der Abschlussprüfung“ Stand 6. September 2006; WPg 2006, 1422 ff. 342 Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision Insbesondere… …Unternehmen haben inzwischen Compliance-Abteilungen eingerichtet. Die Abgrenzung der Aufgaben derartiger Abteilungen zu den Aufgaben der Internen Revision ist… …: Kriminologie. München 2007, S. 291. 344 Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision 2.3 Dolose Handlung (Fraud) – Definition des DIIR Das… …Wirtschaft, Frank- furt am Main. 346 Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision Eigentlich kann überlegt werden, dass vermehrte… …intensivierte Kontroll- und Entde- ckungsmaßnahmen anfänglich nur aufgehellt haben13). 4 Die Rolle der Internen Revision bei der Bekämpfung der… …ff. 347 Internen Revision und Wirtschaftskriminalität achten, dass es zu Unklarheiten in der internen Aufgabenabgrenzung kommt. Insbesondere… …dann tätig, wenn es sich um „betriebliche Klein- kriminalität“ handelt. Wann jedoch ein Fall der Internen Revision zufällt und wann er eher der… …Einrichtung von Compliance-Funktionen zu beobachten, da diese Abtei- lungen Aufgaben für sich reklamieren, die zuvor der Internen Revision zuge- wiesen waren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Standards · ZIR 5/09 · 203 Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Zusammenhang mit einer zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Neuauflage 1 der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2… …IIASI) hinzugefügt, die in den Standards enthaltene Begriffe und Aussagen klarstellen (siehe auch Abb. 1). Die dem Berufsstand der Internen Revision zur… …1000) 1000-1: Geschäftsordnung der Internen Revision In diesem Bereich verbleibt allein IIAPA 1000-1 (Geschäftsordnung der Internen Revision), deren… …„Risikomanagement der Internen Revision“ vom April 2009, vgl. Institute of Internal Auditors (2009 a). Die aktuelle Übersetzung des IPPF ist über die nationalen… …Interne Revision Abb. 1: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework) 5 Abb. 2… …: Kernbegriffe im deutschen IPPF 2009 Internationale Berufsgrundlagen der Internen Revision verpflichtend für Verbandsmitglieder, Zertifizierte Ethikkodex Die… …Internen Revision, Geschäftsleitung und Überwachungsorgan regelmäßig zur Angemessenheit dieser zentralen Geschäftsgrundlage der Revisionsarbeit zu berichten… …zuvor verantwortlich waren 1130.A2-1 Verantwortung der Internen Revision für prüfungsfremde Funktionen Board Geschäftsleitung und Über wachungs - organ… …der Internen Revision mit Erläuterungen Glossar Prüfungsausschuss Abschlussprüfer Interne Revision Leiter der Internen Revision leitende Führungskräfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 5/09 · 245 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher, Sammelwerke… …Standards für die Interne Revision; Anforderungen an die Interne Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Compliance und Wirtschaftskriminalität… …; Perspektiven der Internen Revision) Revisionshandbuch für den Mittelstand: Die Praxis der Internen Revision, hrsg. von Ottokar Schreiber, Stuttgart 2009 (ISBN… …978-3-415-04218-6). (Lehrbücher der Internen Revision; Ziele der Revision; externe und interne Anforderungen an die Interne Revision; Aufgaben; Rechte, Pflichten und… …Befugnisse; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfungsplanung; Prüfungsablauf; Haftung, Qualität und Wirtschaftlichkeit) Aufgaben/Stellung der… …Internen Revision Kleine, Walter: Revision als Werttreiber – Erwartungen der Geschäftsleitung an die Interne Revision. In: Innovatives Revisionsmanagement… …. (Management einer Internen Revisionsabteilung; Selbstverständnis der Internen Revision; Fehlerkultur als zentrale Voraussetzung moderner Revisionsarbeit… …; Revision als Dienstleister im Veränderungsprozess) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Urbancic, Frank R.: How Does Your Audit Sampling IQ… …Berichterstattung; Jahresbericht der Internen Revision; Follow Up; Fragebogen zur Kundenzufriedenheit) Bussian, Wolf Rainer: Due Diligence bei Pakettransaktionen… …, Frankfurt a. M. 2008 (ISBN 978-3-631-57902-2). (Aufgaben der Internen Revision; Due Diligence-Prüfung; Verantwortlichkeit des Vorstands für eine Due…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen, Standards, Berufsstand
    978-3-503-11410-8
    Prof. Dr. Thomas Amling, Prof. Ulrich Bantleon
    …professionellen Internen Revision auf: Grundlagen der Internen Revision; gesellschafts-, aufsichtsrechtliche und berufsständische Normen; Leitung der Internen…
  • eBook

    Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit
    978-3-503-11290-6
    Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Lück, Reinhart Bubendorfer, Hubertus Buderath, Klaus Heese, u.a.
    …Im neuen Buch von Professor Lück haben ausgewiesene Experten der Internen Revision die Themen zusammengestellt und nach Prioritäten geordnet. Die… …einzigartige Zusammenstellung verschafft insb. Einblicke in folgende zentrale Themenfelder der Internen Revision: Interne Revision (IR) und Risikomanagement… …; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR); Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR); Berichterstattung der… …Internen Revision (IR); Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer; Internal… …Consulting durch die Interne Revision; Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand; Interne Kommunikation der Internen Revisoren (IR)… …; Wissensmanagement in der Internen Revision (IR). Das Buch zeigt die Brennpunkte der Fragen zur internen (und auch externen) Überwachung auf. Es verdeutlicht zugleich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Die Zukunft der Internen Revision

    Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung
    978-3-503-11417-7
    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Die Zielsetzung, die Aufgaben und der Umfang der Internen Revision haben sich stark gewandelt. Die Interne Revision ist gezwungen, ihre Arbeit und… …Internen Revision, die für die Praxis von Interesse sind, nach. Er zeigt Entwicklungstendenzen auf, die zukünftig das Profil jeder internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …2 Grundlagen der Internen Revision 2.1 Begriffliche Grundlagen 2.1.1 Standards und Praktische Ratschläge Einhergehend mit den gestiegenen… …Professionalisierungsforderungen gewinnt das internationale Regelwerk des IIA auch im deutschspra- chigen Raum an Bedeutung (Abbildung 2-1). Definition der Internen Revision… …Kodex der Berufsethik (Code of Ethics) Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards for the Professional Practice of… …Ausführung und Verbreitung eines brei- ten Spektrums wertschöpfender Dienstleistungen der Internen Revi- sion. 3. Festlegen von Beurteilungskriterien für die… …Leistung der Internen Re- vision. 4. Fördern von verbesserten Prozessen und Ergebnissen einer Organisa- tion. 8 IIA/IIR, Grundlagen, Standards für die… …berufliche Praxis der Internen Revi- sion, S. 3. Zielsetzungen der Standards Zielsetzungen der Standards Amling_Bantleon.indd 29 05.09.2007 9:21:48 Uhr… …Praktischen Ratschläge sind dabei nicht nur als Best Practice, sondern Common Sense anzusehen. Die Praktischen Rat- schläge sollten die Internen Revisionen bei… …System 30 Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 30 05.09.2007 9:21:48 Uhr Vorstand Wahl Aufsichtsrat Kapital- vertreter… …funktionsfähigen internen Kontrollsystems14 typi- scherweise inklusive einer effektiven Internen Revision.15 Die Interne Revision ist hierbei grundsätzlich ein… …Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 32 05.09.2007 9:21:49 Uhr Vorsitzenden des Aufsichtsorgans und den Aufsichtsinstitutionen (Ba-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …4 Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision Die Wirksamkeit einer Internen Revision wird ganz wesentlich durch institutionelle Elemente… …als prozessunabhängige Überwachungstätigkeit definiert. Diese Anforderung findet sich sowohl in der IIA-Definition der Internen Revision als auch in… …Einschätzung der Internen Re- vision genannt.411 Der Verlust der Unabhängigkeit kann sowohl auf Ebene der Institu- tion Interne Revision als auch auf der Ebene… …des einzelnen Internen Revisors erfolgen. Daher ist die Aufrechterhaltung der Unabhängigkeit jeweils auf diesen beiden Ebenen zu überprüfen und… …Prüfungsdurchführung - Keine Einmischung des Managements in Prüfungstiefe und -schärfe - Keine persönliche Interessenlage der Internen Revision Unabhängigkeit in der… …berichten - Vermeidung einer „unklaren, mehrdeutigen“ Sprache in der Interpretation von Prüfungsfeststellungen - Kein „overrule“ des Urteils des Internen… …Revisors im Prüfungsbericht Abbildung 4-1: Aspekte der Unabhängigkeit der Institution Interne Revi- sion Eine weitgehende Immunisierung der Internen… …IIA-Regel- werk auch durch unterschiedliche Begrifflichkeiten unterstrichen. Unabhängigkeit der Internen Revision Gewährleistung objektiver und… …1110: Organisatorische Unabhängigkeit: 413 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, Standard 1100. Praxis 152 Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision… …Amling_Bantleon.indd 152 05.09.2007 9:22:18 Uhr • Unterstellung des Leiters der Internen Revision unter eine Ebene im Unternehmen, die sachgerechte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Anforderungen an die Leitung der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …5 Anforderungen an die Leitung der Internen Revision 5.1 Grundlagen Ausgangspunkt der Standards für die Anforderungen an die Leitung der… …Internen Revision ist Standard 2000: „Der Leiter der Internen Revision führt die Interne Revision effektiv, um ihre wertschöpfende Wirkung für die… …seine Spieler in- struiert und motiviert, hat der Leiter der Internen Revision gemeinsam, dass er „nicht alle Tore selbst schießen“ kann und darf. Der… …Revisionshandbuch pflegen und am besten noch bei jeder Prüfung vom Anfang bis zum Ende noch persönlich vor Ort sein. Der Leiter der Internen Revision ist also vor… …allem eine Führungskraft, ein Manager oder auch Leader. Neben der wichtigen Führungsaufgabe muss der Leiter der Internen Revision dennoch selbst eine… …Internen Revision selbst. Zur „Chef- sache“ zählen vor allem die Strategie des Revisionsbereichs, die Organi- sation der Internen Revision, die persönliche… …Verabschiedung von Richtlinien und Verfahren, die Einrichtung eines Follow-up-Prozesses sowie die Koordination mit internen und externen Stellen, insbesondere… …Revision als Führungskraft Fachliche Aufgaben des Leiters der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 193 05.09.2007 9:22:27 Uhr… …Prüfungsprogrammplanung Ressourcen- m anagem ent Ri ch tlin ie n un d Ve rfa hr en Fo llo w- up -Pr oz es s Koordination mit internen und externen Stellen… …Leitung der IRStrategie und Organisation der Internen Revision Q u a l i t ä t s s i c h e r u n g Abbildung 5-1: Anforderungen an die Leitung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus

    Wolfgang Lück
    …11 1 Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider… …Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 326. 2) Vgl. zur Überwachung der Jahresabschlußprüfung ausführlich Lück, Wolfgang: Prüfung… …nagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.“2) Zum Arbeitsumfang der Internen Revision gehören… …die Prüfung und die Beur- teilung der Effizienz und der Effektivität des Internen Kontrollsystems und die Prüfung und Beurteilung der Qualität, mit der… …rungsmaßnahmen und mit den internen Kontrollen das Interne Überwa- chungssystem des Unternehmens (Abb. 2).3) 12 Überwachungsaspekte der Internen Revision und des… …(IÜS)“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 160–162; Lück, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision… …Mac 2: PWAufträge 2002:ESV:IIR Forum 3: 13 Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers Zu den traditionellen… …Aufgabenbereichen der Internen Revision1) zählen die (1) Prüfungen im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens (Financial Auditing), (2) Prüfungen im… …Verbesserungsvor- schlägen (Internal Consulting). Die Berücksichtigung der nationalen und internationalen Entwicklungen der Internen Revision im letzten Jahrzehnt… …hat zu einer Veränderung der tradi- tionellen Aufgabenbereiche der Internen Revision geführt. Die Prüfungen der Internen Revision werden heute nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück