COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournals (6)
  • eJournal-Artikel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Risikomanagements Rechnungslegung Ifrs Grundlagen Kreditinstituten Anforderungen Rahmen Instituts Unternehmen Fraud Analyse Deutschland Prüfung Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2020

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Die Interne Revision und der Fraud Report 2020

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND ACFE Report 2020 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Die Interne Revision und der Fraud Report 2020 Neue empirische Befunde zur weltweiten… …hat die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) 2 Befragungsergebnisse zu 2.504 Betrugsfällen aus 125 Ländern zusammengetragen, darunter auch 31… …ausmachen und die USA mit 33,1 Prozent aller Fälle überdurchschnittlich vertreten sind, so ist der Fraud Report 2020 für die Interne Revision (IR) dennoch… …verbundenen Mehrwert kritisch zu hinterfragen. Trotz bekannter methodischer Schwächen, auf die einzugehen sein wird, ist festzuhalten, dass der Fraud Report… …nach wie vor die umfassendste und weltweit am häufigsten zitierte Quelle zum Thema Fraud ist. 3 Nachfolgend wird zunächst die aktuelle Fraud-Situation im… …. Wie in der Vergangenheit, so ist auch der Fraud Report 2020 kostenfrei im ACFE-Webportal abrufbar. 4 1. Einleitung Die gesamte Schadenssumme aller… …berichteten Fälle im Berichtszeitraum 5 lag laut Fraud Report 1 Vgl. ACFE (2020), Report to the Nations – 2020 Global Study on occupational Fraud and Abuse… …(kurz: Fraud Report 2020). 2 „Founded in 1988 by Dr. Joseph T. Wells, … the ACFE is the world’s largest anti-fraud organization and premier provider of… …anti-fraud training and education.” Die ACFE hat weltweit mehr als 85.000 Mitglieder. Weltweit sind 51.608 ACFE-Mitglieder auch Certified Fraud Examiner (CFE)… …ACFE-Fraud Report 2016 aus Revisionssicht, ZIR, 4/2016, S. 164. 3 Vgl. ACFE (2020), Fraud Report, S. 2. 4 Vgl. https://www.acfe.com/report-to-the-nations/2020/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2020

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2020

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2020

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 02 2020

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 01 2020

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Umgang mit Fraud und Krisensituationen, Nutzung digitaler Informationen, Prüfung von IT-Anwendungen und Einhalten der Standards

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Umgang mit Fraud und Krisensituationen, Nutzung digitaler Informationen, Prüfung von IT-Anwendungen und Einhalten der Standards Liebe… …umfassen dabei insbesondere die Planung, das Ressourcenmanagement und die Koordination mit anderen Prüfungsdienstleistern. Fraud findet sich nachweislich in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Fraud in der Kirche?

    Psychologische Aspekte und Präventionsmaßnahmen aus Sicht der Revision
    Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Fraud in der Kirche? MANAGEMENT CHRISTIAN M. BECK · JENS BUCHHOLZ Fraud in der Kirche? Psychologische Aspekte und Präventionsmaßnahmen aus Sicht der… …Revision Dolose Handlungen (Fraud) finden sich nachweislich in allen Unternehmensformen, -größen und -branchen. Dass auch Non-Profit-Organisationen und… …betrachtet, die einen Mitarbeitenden dazu bringen, Fraud zu begehen. Diese dargelegten psychologischen Aspekte werden mit dem sogenannten Fraud Triangle nach… …Donald R. Cressey verknüpft. Ferner wird daraus abgeleitet, weshalb eine Organisation wie die Kirche sich so vermeintlich unverletzbar gegen Fraud fühlt… …für Prüfungen dienen können. 1. Einleitung und Problemstellung Kirchen sind anfällig für Betrugsfälle (nachfolgend auch als dolose Handlungen oder Fraud… …Jahr 2012 mit dem Titel: „Fraud in Houses of Worship – What Believers Do Not Want to Believe“ im Fraud Magazine veröffentlicht wurde. 2. Warum sind auch… …Arbeitskreis „Interne Revision in Non- Profit-Organisationen“. 01.20 ZIR 13 MANAGEMENT Fraud in der Kirche? Abb. 1: Risikofaktoren für Betrugsfälle in Kirchen… …toren führen zu gegenteiligen Situationen. Die Forschungen des Wirtschaftskriminologen Donald R. Cressey zum Betrugsdreieck (Fraud Triangle) zeigen, unter… …Fraud Examiners (ACFE) (2018), Tz. 4.228. „Sie schulden es mir.“ oder „Das steht mir zu, ich leiste mehr als alle anderen.“ können die Folge sein… …. Eine Studie der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) aus dem Jahr 2010 zeigt auf, dass betrügerische Handlungen überwiegend in Einrichtungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Fraud im Stadtwerk

    Schwachpunkte und wirksame Gegenmaßnahmen im Internen Kontrollsystem (IKS)
    Jan Schmeisky
    …Stadtwerke | Fraud | dolose Handlungen ZRFC 1/20 17 Fraud im Stadtwerk Schwachpunkte und wirksame Gegenmaßnahmen im Internen Kontrollsystem (IKS) Jan… …Stadtwerk 1 anfällig für Fraud beziehungsweise dolose Handlungen. 2 Hierunter zu verstehen sind insbesondere die Straftatbestände und Delikte aus dem Bereich… …zahlreiche Meldungen zu Fraudfällen in Stadtwerken. 7 2 Verantwortung der ­Unternehmens­führung Verantwortlich für die Vermeidung doloser Handlungen und Fraud… …des Begriffs „Fraud“ wird verzichtet und u. a. verwiesen auf den Fraud Tree der ACFE, abruf bar unter: https://www.acfe.com/fraud-tree. aspx (Stand… …: 02.12.2019) oder den Artikel „Grundlegendes zum Thema „Fraud“ und dessen Vorbeugung von Bantelon,U. / Thomann, D., DStR, 38/2006, S. 1714 ff. 3 Vgl. §§ 242–244… …beziehungsweise Fraud eingerichtet werden müssen. 10 Eine besondere Rolle spielen in diesem Zusammenhang sogenannte Fraud-Red- Flags – sprich Warnhinweise, die auf… …„Fraud“ und dessen Vorbeugung, DStR, (38/2006), S. 1714. 11 Vgl. hierzu insbesondere Häfele, M. / Schmeisky, J., Fraud Red Flags – Warnsignale zur Erkennung… …Vgl. ZfK vom 31.10.2018. 19 Vgl. Augsburger Allgemeine vom 22.05.2018. 20 Vgl. Merkur vom 23.04.2009. Fraud im Stadtwerk ZRFC 1/20 19 geholt oder es… …., Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision, ZIR, 6/2018, S. 290, wonach ca. ein Fünftel der an die ACFE gemeldeten Fraudfälle in… …Unternehmen durch die Interne Revision aufgedeckt werden. Fraud im Stadtwerk ZRFC 1/20 21 krimineller Handlungen werden kann. Neben dem materiellen Schaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück