COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eJournals (10)
  • News (4)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Ifrs Revision Analyse Arbeitskreis Berichterstattung Risikomanagement internen Bedeutung PS 980 Controlling Governance Kreditinstituten Instituts Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 04 2021

  • Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 06 2021

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …ZRFC 6/21 256 Digitaler Transformationsprozess | KI | CDR | unternehmerische Compliance | Bauwesen Unternehmerische Compliance im digitalen… …Datensicherheit, 5 Datenschutz, sinnvolle Einsatzfelder von KI und Stan- 6, 7 dards für den sicheren Umgang. 2 Unternehmerische Compliance im Umgang mit digitalen… …große Verantwortung hibsichtlich Transparenz, Rechtstreue und Schutz von Mensch, Gesellschaft und Umwelt. Compliance ist unverzichtbarer Bestandteil… …KI-gestützten automatischen Abgleich zwischen Baustelle und digitalem Zwilling (BIM), das heißt die Compliance zwischen der erbrachten und der vertraglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Sascha Kuhn
    …Compliance bewegt … ZRFC 6/21 285 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Sascha Kuhn, Rechtsanwalt, zertifizierter Mediator und Partner bei Simmons &… …Compliance & Dispute Resolution. Seinen Tätigkeitsschwerpunkt hat Herr Sascha Kuhn im Wirt­schafts­strafrecht und verfügt über umfassende Erfahrung in der… …Compliance-Programmen. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Ich könnte diese Frage sehr technisch beantworten: Regelkonformität, also die Beachtung und Einhaltung… …eingehalten werden sollen? Das ist zwar keine vollständig präzise Antwort auf die Frage, welche Regeln einzuhalten sind und was Compliance ist. Ich empfinde sie… …, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen und was spornt Sie an? Mit Mandanten daran zu arbeiten, dass Compliance nicht als… …Inhouse-Kollegen aus dem Bereich Compliance – und mit ihnen zusammen auch wir externen Anwälte – als Geschäftsverhinderer und Bedenkenträger gesehen. Wenn es gelingt… …, dass alle Beteiligten verstehen, dass Compliance nicht nur aus rechtlichen Vorgaben besteht, sondern letztlich im Interesse und zum Wohle des… …wichtigstes Projekt im vergangenen Jahr? Eines der sicherlich interessantesten Mandate der letzten Jahre, welches ich Wie sind Sie zum Thema Compliance… …. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Das Compliance-Management – sowohl in großen als auch in kleinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 03 2021

  • Interne Revision und Compliance

    …Die Unternehmenswelt wird immer juristischer. Folglich wird auch das „Compliance Universe“ immer umfangreicher. Folge davon wiederum ist, dass auch… …die Interne Revision mehr Arbeit bekommt, da sie die Risiken und Prozesse der Compliance bewerten und prüfen muss. Was besonders an dem Buch… …Governance, Interne Revision und Compliance werden inhaltlich abgesteckt und ihre Einflussfaktoren wie Globalisierung, Wirtschaftsethik, CSR und Soft Law… …zur Positionierung der Internen Revision und der Compliance in der Unternehmensorganisation. Im zweiten Kapitel werden die historischen Wurzeln beider… …Glossar, der komplette IPPF sowie ein CSA-Tool Schweizer Revisoren. Die Autoren stellen in ihrem Buch die beiden Funktionen Interne Revision und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2021

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Return on Compliance: Wie kann man ihn messen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 5/21 193 Return on Compliance: Wie kann man ihn messen? Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine der wesentlichen Fragen des… …verhandelbar ansieht und null Verstöße als Ziel ausgibt. Man kann aber auch betriebswirtschaftlich argumentieren: Schafft Compliance einen Mehrwert (zum Beispiel… …spannend, sie hat auch für jeden Compliance- Manager enorme praktische Bedeutung. Welcher Compliance-Manager kennt nicht die Frage, was es bringt, einen… …neuen Mitarbeiter einzustellen oder eine neue Software anzuschaffen? Mit einer Berechnung zum Nutzen von Compliance hätte man im nächsten… …Budgetierungsprozess die Argumente an der Hand, um zu zeigen, dass sich Compliance lohnt. Alle, die sich damit bereits befasst haben, wissen, dass diese Berechnung nur… …schwer zu führen ist. Der Grund liegt darin, dass man den Nutzen des abgewendeten Risikos nur schwer bemessen kann. Inwieweit man Compliance mit einem… …, auch höhere Investitionen in den Bereich Compliance rechtfertigen. Dies wird für die meisten Leserinnen und Leser doch sehr positiv klingen und… …Compliance im Law Report vor. Des Weiteren gibt Petra Schack Auskunft darüber, wie Compliance sie bewegt. Die Rechtsanwältin ist Mitglied des Vorstands im… …Netzwerk Compliance e. V. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine interessante und hoffentlich nutzbringende Lektüre. Ihre Redaktion Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance: Mär oder messbarer Mehrwert?

    Diskussion des Mehrwerts von Compliance und seiner Quantifizierung
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Mehrwert | CMS | KPI | Compliance-Nutzen | Monetarisierung ZRFC 5/21 199 Compliance: Mär oder messbarer Mehrwert? Diskussion des Mehrwerts von… …Compliance und seiner Quantifizierung Dr. Hans-Ulrich Westhausen* Die große Bandbreite unternehmensspezifischer Compliance-Management-Systeme (CMS) resultiert… …investieren. Damit stellt sich die kontrovers diskutierte Frage nach dem Mehrwert von Compliance. Dabei ist die Messbarkeit des Compliance-Mehrwerts zwar nicht… …Stärkung der Compliance-Funktion werden nachfolgend Mehrwert- und ROI-Effekte von Compliance aufgezeigt, die in einem generischen Berechnungsmodell… …: hansulrich.westhausen@anwr-group.com. Er beschäftigt sich insbesondere mit Qualitäts- und Wirksamkeitsaspekten in der Internen Revision und in der Compliance sowie mit Betrugsbekämpfung… …ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen) oder die ISO- Norm 37301:2021 (Compliance). Ein funktionsfähiges CMS besteht demnach aus… …. Hammond, S. / Cowan, M., 2020 Cost of Compliance: New decade, new challenges, S. 11, abruf bar unter https://… …corporate.thomsonreuters.com/Cost-of-Compliance-2020 (Stand: 16.04.2021). 3 Vgl. u. a. Controlling Wiki, Compliance, abruf bar unter https://www.controlling-wiki.com/de/index.php/Compliance (Stand… …, -Organisation, -Kommunikation sowie -Überwachung und Verbesserung. 4 Zur Einführung eines CMS und damit von Compliance benötigt ein Unternehmen jedoch nicht nur… …Befragung von 173 deutschen mittelständischen Unternehmen zufolge setzt jedes Unternehmen derzeit jährlich etwa 37.300 Euro zur Sicherstellung von Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück