COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (17)
  • eJournals (10)
  • News (1)
  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Risikomanagement Rechnungslegung Corporate deutschen Banken Revision Controlling Grundlagen Deutschland Compliance Rahmen Institut internen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Achim Büllesbach
    …Compliance bewegt … ZRFC 4/23 333 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Achim Büllesbach, DACH Regional Compliance Officer, Alstom Dr. Achim Büllesbach… …ist seit Mitte 2021 als Regional Compliance Officer bei Alstom für den Bereich Ethik & Compliance in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz)… …zuständig. Zuvor war er dort Leiter Recht und Vertragsmanagement DACH und CEE (Central Eastern Europe) sowie als Compliance Officer für die Europa Region… …im Masterstudiengang Baurecht und Baubegleitung an der Uni Marburg und Mitglied im Arbeitskreis Behavioral Compliance des DICO e. V. In ihren eigenen… …Worten: Was ist Compliance? In Kurzform: Compliance beschreibt die Organisation von Rechtsbefolgung und Strategien dazu. Gesetzen und Normen liegt inne… …, dass sie verabschiedet werden, um von allen Adressaten eingehalten zu werden. Im Unternehmen hat Compliance die Aufgabe, dem durch geeignete Prozesse… …klare Strukturen zu geben und so die Befolgung zu gewährleisten. Compliance wird im Rahmen von wertorientierter und nachhaltiger Unternehmensführung… …zunehmend auch in Verbindung mit Integrität gebracht. Dann hilft Compliance, Kolleginnen und Kollegen neben dem rechtlich Erwarteten auch das ethisch Richtige… …zu tun. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Im Rahmen meiner Dissertation beschäftigte ich mich mit der Prozeduralisierung des Rechts und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. André Uhlmann
    …Compliance bewegt … ZRFC 6/23 425 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. André Uhlmann, Chief Compliance Officer der TK Elevator GmbH Dr. André Uhlmann… …ist Chief Compliance Officer der TK Elevator GmbH. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen sowie dem… …für den gesamten thyssenkrupp Konzern und zuletzt als Head of Compliance für den Geschäftsbereich Industrial Solutions (Großanlagenbau und Marineschiff… …den Compliance- Bereich neu aufgebaut und das Compliance- Management-System neu ausgerichtet hat. Aktuell ist er mit seinem globalen Team für die… …Bereiche Antikorruption, Kartellrecht, Datenschutz, Geldwäscheprävention und Sanktionskontrolle zuständig. In ihren eigenen Worten: Was ist ­Compliance… …? Compliance ist heutzutage mehr als nur die Einhaltung von Gesetzen und unternehmensinternen Richtlinien. Es geht vielmehr darum, das Richtige zu tun, also um… …wertebasiertes Handeln. heitlichen Compliance-Ansatz ausweiten dürfen. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance… …auseinanderzusetzen? Die Menschen, mit denen man täglich zu tun hat. Compliance hat sich schon länger von der reinen rechtlichen Analyse von Sachverhalten zu einem stark… …über Systeme zur Risikoerkennung, Maßnahmen zur Risikovermeidung etc. zu machen. Auch Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Neben dem Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Compliance bewegt …

    Interview mit Markus Jüttner, Partner im Bereich Compliance der Forensic & Integrity Services bei EY
    Markus Jüttner
    …ZRFC 1/23 42 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Markus Jüttner, Partner im Bereich Compliance der Forensic & Integrity Services bei EY Markus Jüttner… …ist Partner im Bereich Compliance der Forensic & Integrity Services bei EY und war bis Juni 2022 Vice President Group Compliance der E.ON SE. Neben… …Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Compliance (DICO e. V.) und hat zahlreiche Artikel rund um das Thema Compliance in Fachzeitschriften veröffentlicht. In… …Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Im Kern bedeutet Compliance, auf legale Art Geschäfte zu betreiben oder, anders gewendet, nicht auf kriminelle… …Art und Weise Geld zu verdienen. Man kann Compliance auch weiter fassen, wenn eine Organisation nachhaltig oder ethisch ihre Ziele verwirklichen möchte… …. Im Prinzip geht es bei Compliance um das Management externer Erwartungen. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? „Der Zufall ist ein Riese“, sagt… …Compliance-Management-Systems (CMS) hinzu – all das vor über 15 Jahren. Einen etwas anderen Spin bekam meine Sicht auf Compliance, als ich immer wieder auf Phänomene gestoßen bin… …, und zwar vermeintlich im Sinne der Organisation, und dass die propagierten Compliance- Kulturprogramme – nach meinen Beobachtungen – nicht wirklich in… …der Belegschaft ankamen. Was motiviert Sie, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Im Wesentlichen drei Dinge. Zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Martin Kreutner
    …Compliance bewegt … ZRFC 5/23 381 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Martin Kreutner, internationaler Of Counsel und Consultant in den Bereichen… …Antikorruption und Compliance, Corporate Diplomacy, Human Rights Martin Kreutner, hält akademische Abschlüsse in Rechtswissenschaften sowie Sozialwissenschaften… …und ist internationaler Antikorruptions- und Compliance- Experte. Er war Dekan (Emeritus) der International Anti-Corruption Academy, Leiter der… …Antikorruptionsvolksbegehrens in Österreich. Zurzeit ist er internationaler Of Counsel und Consultant in den Bereichen Antikorruption und Compliance, Corporate Diplomacy, Human… …Rights. Darüber hinaus ist er Gastdozent an mehreren Universitäten und Fachhochschulen. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Compliance ist… …gesellschaftlichen Maximen. In ihrer institutionalisierten Form sehe ich Compliance damit sowohl in einer unternehmenseigenen Risikomanagement-, Glaubwürdigkeits- und… …Resilienz- als auch in einer gesellschaftlichen Partizipations- Funktion. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Letztlich wohl aus einer gewissen… …, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Eine sich zunehmend und global verändernde Welt. Und das tangiert ganz… …wesentlich auch die Compliance und wird sie in Zukunft noch viel stärker betreffen. Ich darf allein schon altersinduziert für mich in Anspruch nehmen, ab der −…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance meets CSR

    Integration oder Kooperation?
    Prof. Dr. Annette Kleinfeld
    …Corporate Social Responsibility | Integritätsmanagement | Stakeholdermanagement | ISO 26000 ZRFC 4/23 295 Compliance meets CSR Integration oder… …Wahrnehmung der unternehmensspezifischen Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft, neudeutsch Corporate Social Responsibility (CSR). CSR und Compliance… …fällt damit in den Aufgabenbereich von Compliance. Liegt es da nicht nahe, die beiden Bereiche miteinander zu verschmelzen respektive CSR dem Bereich… …daraus gezogen werden könnten. Prof. Dr. Annette Kleinfeld 1 Compliance und CSR: Worum geht es jeweils? Der Begriff Compliance, abgeleitet aus dem… …festgehalten sind. Compliance bezeichnet zudem das Managementsystem, das innerhalb der Organisation dafür zu sorgen hat, dass dieses Ziel auch erreicht wird: Von… …DIN EN ISO 26000:2020, Berlin 2020, S. 17. ZRFC 4/23 296 Management Abbildung 1: Bedeutung von CSR Eine Vielzahl der Instrumente von Compliance und… …nachhaltigen Entwicklung leisten (siehe Abbildung 1). 2 Zusammenhang von Compliance und CSR Zur Vereinfachung der anspruchsvollen Aufgabe der… …dieser Art können potenziell negative Auswirkungen im besten Fall von vornherein ausgeschlossen werden. Compliance hilft folglich Organisationen dabei… …Handelns konkrete Vorgaben wie Gesetze oder Richtlinien gibt, die eingehalten werden können und deren Einhaltung von Compliance überwacht wird. Wo dies… …Befähigung der Organisations­mitglieder zu dem dafür notwendigen eigenverantwortlichen Entscheiden ebenfalls zu den Aufgaben von Compliance. Ein ergänzendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Qualifizierungschancen als Certified ESG Compliance Officer

    …Compliance Officer ist ein fundiertes Wissen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung deshalb ebenso unverzichtbar wie die umfassende Kenntnis von Haftungsrisiken… …. Dazu kann einem ESG Compliance Officer die Aufgabe übertragen werden, die Geschäftsleitung bei der Beachtung der Nachhaltigkeit zu unterstützen und eine… …Aufbau- und Ablauforganisation einzurichten, die Compliance hinsichtlich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung sicherstellt. Mit dem DIZR-Zertifikat zum… …ESG Compliance Officer können Beschäftigte nachweisen, dass sie über hinreichende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Erfolg der Compliance in Schweizer Unternehmen

    Empirische Erkenntnisse und Optimierungsmöglichkeiten
    Dr. Mirjam Durrer, Prof. Dr. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Christian Hauser, Jeanine Bretti Rainalter
    …ZRFC 6/23 406 Reifegrad | Erfolg | Effektivität | Effizienz | Schweiz Erfolg der Compliance in Schweizer Unternehmen Empirische Erkenntnisse und… …Umfrage zum Thema Compliance in der Schweiz durchgeführt. Die Umfrageergebnisse zeigen den Erfolg der Compliance in Schweizer Unternehmen und entsprechende… …Stellhebel, wie Compliance erfolgreicher ausgestaltet werden kann. Der folgende Beitrag gibt einen zusammenfassenden Überblick über die wichtigsten Ergebnisse… …der großzahligen Umfrage und leitet daraus Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Compliance ab. Prof. Dr. Stefan Hunziker Prof. Dr. Christian Hauser… …Jeanine Bretti Rainalter 1 Schweizweite Umfrage zur Effektivität und Effizienz von Compliance Um den Reifegrad des Compliance-Erfolgs in Schweizer… …Unternehmen ermitteln zu können, wurde ein theoretisch fundiertes Forschungsmodell 1 entwickelt, das Erfolgsfaktoren der Compliance und entsprechende Stellhebel… …Compliance (wie zum Beispiel ISO 37301:2021) im Unternehmen verwenden. Hingegen bejahen 105 (30 Prozent) der Teilnehmenden, dass sie sich an einem solchen… …Competence Centers für Riskund Compliance Management. Prof. Dr. Christian Hauser ist Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und internationales… …unterstützt von Innosuisse. Erfolg der Compliance in Schweizer Unternehmen ZRFC 6/23 407 schaft mit beschränkter Haftung, Stiftung, Verein). 85 Unternehmen sind… …und den entsprechenden Stellhebeln der Compliance in Schweizer Unternehmen durchgeführt, die nachfolgend präsentiert und diskutiert werden. 2 Ergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance

    Wolfhart Fabarius
    …99 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Im Folgenden geht es um konkrete Beispiele für den Einsatz von ChatGPT… …CEO vorstellen kann und wie sie speziell im Risikomanagement, in der Compliance und imControlling unterstützen kann. Um zunächst auszuloten, welche… …Wissenschaftliche Abhandlungen ● Bücher und eBooks für Kinder 100 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Jahresabschlüsse und… …und dadurch wertvolle Einblicke und Erkenntnisse liefert. 101 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ●… …Unternehmen erleichtert. ● Verbesserte Compliance: Chat GPT kann Unternehmen dabei helfen, die Ein- haltung von Compliance-Richtlinien zu verbessern, indem es… …Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Verbesserte Personalentwicklung: Chat GPT kann Unternehmen dabei helfen, die Personalentwicklung zu verbessern, indem… …durchführe und Verbes- serungsvorschlägemache. 103 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Partnerschaften und… …und Pro- gnosen durchführen können. 104 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Jetzt soll sich ChatGPT als… …Risikomanagement, Controlling und Compliance reiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Risikomanagements sam- meln, insbesondere in den Bereichen… …verstehen und Lösungen bereitzustellen, die ihren 106 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Bedürfnissen entsprechen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    „Wir haben heute schon wieder nicht bestochen“

    Herausforderungen der Compliance und Integrity-Kommunikation
    Prof. Dr. Andreas Suchanek
    …Herausforderungen der Compliance und Integrity-Kommunikation Prof. Dr. Andreas Suchanek* Kommunikation ist eine Basisfunktion jedes Compliance- und… …diverse Ausnahmetatbestände existieren. Für die Compliance und Integrity-Kommunikation ergeben sich daraus nicht nur die Herausforderungen, diese… …Regelfall werden zu lassen. ad (ii): In ähnlicher, aber doch unterschiedlicher Weise zeigt sich das Problem, wenn es darum geht, dass die Compliance- und… …, der Compliance beziehungsweise Integrität unterminieren kann. Auch hier besteht das Problem hauptsächlich darin, die tatsächlichen Verhältnisse… …umfasst die Opportunitätskosten entgangener Erträge bzw. verringerter Kosten im Fall eines Compliance- bzw. integritätskonformen Verhaltens. Es ist denkbar… …mit dem, was generell in Compliance und Integrity kommuniziert wird. Anders gesagt kann es schwierig werden, die konkreten Handlungskontexte in klarer… …führt, das Compliance- (und Integritäts-)problem derjenigen, die die Regeln befolgen beziehungsweise Bericht erstatten sollen, noch zu verstärken. Dieses… …Problem zeigt sich nicht nur bei Facilitation Payments, sondern in vielen Bereichen, in denen die Compliance- und Integrity-Anforderungen steigen… …akzeptabel sein können – und welche nicht. Genau diese Reflexion wird damit zu einem zentralen Bestandteil von Compliance und Integritätskommunikation. Dafür… …reicht es nicht, die formale Einhaltung von Regeln herauszustellen. Vielmehr gilt es, die der Compliance zugrunde liegenden Werte, letztlich Integrität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Compliance als Business Partner

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 1/23 1 Compliance als Business Partner Liebe Leserinnen, liebe Leser, Compliance hat zu den Anfangszeiten vor ungefähr 20 Jahren viel… …Compliance? Diese Frage werden sicherlich viele Mitarbeitende in Compliance-Abteilungen mit Nein beantworten. Hier gibt es vielfach die Auffassung, dass… …sich Compliance-Manager darum bemühen, als Business Partner anerkannt zu werden. Ein Aspekt, der die Rolle von Compliance als Business Partner befördern… …kann, ist die Integration von Compliance in die Anreizstrukturen von Managern. Leppin schreibt in ihrem Beitrag insbesondere über die rechtlichen Aspekte… …und Compliance sowie Compliance bewegt mit Markus Jüttner, Partner im Bereich Compliance bei EY. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück