COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournal-Artikel (9)
  • eJournals (6)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Analyse Controlling Prüfung Risikomanagement Banken deutschen Unternehmen Instituts Bedeutung interne Grundlagen Fraud Revision Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Management in Africa

    Sharon van Rooyen
    …riskmanagement and anti- bribery and corruption compliance. She is based in Johannesburg/South Africa. 2. Compliance Management in Africa1 Sharon van Rooyen* 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2.2 Unpacking Compliance and Ethics in Africa… …2.3.1 Zimbabwe's Compliance Challenges… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.4 Diving Deeper: Risk and Compliance Management in Specific African Countries… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.4.1 Compliance Landscape in Angola… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.4.2 Navigating Compliance in Botswana… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.4.3 Challenges and Changes in South Africa’s Compliance Management . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.4.4 Zimbabwe’s Compliance Journey… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.4.5 Overview of Compliance Management Across Africa… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.5 Emerging Compliance Risks and Considerations for Africa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.6 Strategies for Navigating the African Compliance Landscape . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.6.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin America

    Fernando Cevallos
    …Compliance in emergingmarkets, mainly in Latin America and Asia Pacific. 4. The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 4.2 Theoretical compliance and integrity approaches to corruption control . . . . . . . . . . . . . . 6 4.3 Corruption-risk factors in Latin America… …compliance to understand the need of adopting a compliance program to ope- rate and expand into the United States of America, the United Kingdom, Ger- many… …which addresses a longstanding gap in US anti-bribery legislation by tackling 1086 Cevallos TEIL IV – Compliance im internationalen Geschäft 2 the… …new, long-term project entitled Corporate Compliance Program Benchmark Projectwith the inten- tion to produce “the first [public and international]… …database on anti-corruption corporate compliance to be set up by an academic/non-profit organization.” Beyond the actual data generated, the IACA already… …manager or compliance officer in curbing private corruption. Thus, the IACA takes up the beacon that was first lit by the… …International Organization for Standardization (ISO) in October 2016 in the form of the ISO 37001 – Anti-Bribery Management Systems and later, in 2021, the ISO 37301 – Compliance Management… …Systems. Individually, the two ISO standards might not represent a new way of understanding compliance and how to mitigate corruption in the private sector… …; but taken both ISO standards, they certainly signal a breakthrough in the way the international anticorruption and compliance community has…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2025

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …CDR | CSR | ESG | Diversität | Compliance | Innovation ZRFC 3/25 103 Diversität Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2 Dr.-Ing. Bianca… …beschäftigt. Dabei bildet Diversität den Kompass für sozial nachhaltige Compliance zur Erfüllung sowohl der Nachhaltigkeitsziele als auch der Erwartungen der… …technologische Unternehmensinnovationen im Einklang mit Compliance- und ESG-Richtlinien. Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz 1 Einführung Wie können Unternehmen… …Agilität im Sinne einer sozial nachhaltigen Compliance und Governance kritisch auf den Prüfstand zu stellen? Welche Hürden gibt es, worin besteht das… …, Creditreform Compliance, 2020, abruf bar unter… …www.creditreform-compliance.de/aktuelles/esg-compliance-klimawandel-und-nachhaltigkeit-machen-auch-vor-dem-finanzsektor-keinen-halt/ (Stand: 27. 01. 2025). 5 De Campos Tamura, N., The Role of Diversity‘s in ESG Compliance. Sherlock Communications, 2024, abruf bar unter… …, Y., ESG-Compliance – Klimawandel und Nachhaltigkeit machen auch vor dem Finanzsektor keinen Halt!, Creditreform Compliance, 2020, abruf bar unter… …www.creditreform-compliance.de/aktuelles/esg-compliance-klimawandel-und-nachhaltigkeit-machen-auch-vor-dem-finanzsektor-keinen-halt/ (Stand: 27. 03. 2025). 11 De Campos Tamura, N., The Role of Diversity‘s in ESG Compliance. Sherlock Communications, 2024, abruf bar unter… …www.sherlockcomms.com/web-stories/the-role-of-diversitys-in-esg-compliance/ (Stand: 27. 03. 2025). 12 Weber-Lewerenz, B., Diversität - Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 1, ZRFC, 2/2025, S. 63 ff. Meilensteine… …­techno­logischer und gesellschaftlicher ­Fortschritt. Wer sich nicht ­bewegt, kann nichts bewegen. 2.1 Hürden und Hindernisse Zeitgemäße unternehmerische Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    …ZRFC 3/25 141 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance… …bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Adriane Winter ist Co-Head of Global Legal, ­Compliance, Risk and ICS (GLE) und Chief Compliance Officer… …Legal, Compliance, Risk and ICS (GLE) und Chief Compliance Officer fungiert. In dieser Rolle ist sie insbesondere verantwortlich für Compliance… …Rechtsanwältin in der Kanzlei Taylor Wessing und spezialisierte sich auf Gesellschaftsrecht, Corporate Litigation und Compliance. Dr. Winter hat… …Compliance gekommen? Mein Weg in die Compliance-Welt begann durch meine Tätigkeit im Bereich Corporate Litigation, wo ich unter anderem beim Siemens-Fall… …Erfahrungen hat meine Leidenschaft für Compliance entfacht und mich auf diesen Karriereweg geführt. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen zu… …Governance, Risk und Compliance (GRC) auseinanderzusetzen? Mich motiviert, das Legalitäts(kontroll) prinzip zusammen mit der Business/Legal Judgment Rule im… …unternehmerischen Kontext erfolgreich umzusetzen. Für mich stellt Compliance eine wertvolle Chance dar, in herausfordernden Märkten neue und innovative Ansätze zu… …Rechtsordnungen zu finden. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Eine der bedeutendsten Herausforderungen im Bereich… …des Compliance-Manage- ZRFC 3/25 142 Compliance bewegt … ments wird es sein, integrierte Assurance- Modelle zu entwickeln, die sämtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Software-defined Compliance

    Digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …Compliance Management • ZCG 3/25 • 113 Software-defined Compliance Digitale Basis für neue Anforderungen Daniel Andernach · Alexander Appel · Jose… …Automobilindustrie allein die Kosten für die Sicherstellung der Digital Compliance bei einem hohen dreistelligen Euro-Betrag pro Fahrzeug. Hinzu kommt der zeitliche… …Verantwortlichkeiten und Rollen in IT, Compliance, Recht, Datenschutz, Entwicklung und Produktmanagement c Etablierung eines einheitlichen Regelwerks, das gesetzliche… …, Tooling und laufende Unterstützung in den Fachbereichen kombiniert Daniel Andernach Associated Partner und Head of Compliance, Data Privacy & Risk, MHP… …Business Services, MHP Management- und IT-Beratung 114 • ZCG 3/25 • Management Compliance c Wer Compliance zukunftsfähig gestalten will, muss sie als Teil… …operative Maßnahmen und den hohen Kosten klassischer Compliance-Strukturen. Zudem wird Compliance häufig als nachgelagerte Pflicht verstanden – statt als… …Rechtssicherheit, sondern auch Tempo und Inno­vationskraft in einer zunehmend regulierten Welt. 3. Konzeption einer Compliance- Organisation Der Auf bau einer… …modernen, vernetzten und zugleich effizienten Compliance- Struktur ermöglicht es, regulatorische Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern aktiv in… …operativen Linie zu verankern, übernimmt Compliance zunehmend eine befähigende Rolle. Dazu gehören die Entwicklung von Qualifizierungsprogrammen, die… …Vorgehens: 1. Strategische Ausrichtung und Mission: Entwicklung einer übergeordneten Mission und Vision, die Compliance nicht als Verhinderer, sondern als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Selbst-Check für den Mittelstand

    …, aber ihre Compliance-Risiken hieraus nicht ableiten. Der Compliance Selbst-Check besteht aus drei aufeinander aufbauenden Teilen: 1. Fragebogen zur… …konkreten Handlungsempfehlungen Der Compliance Selbst-Check ist hier verfügbar. Handbuch Compliance-Management Mitherausgeber: Prof. Dr. Josef… …Wieland, Prof. Dr. Roland Steinmeyer, Prof. Dr. Stephan Grüninger Schlüssel zu nachhaltiger Wertschöpfung Compliance ist als Integritätsmanagement heute… …KI-gestützte Geschäftsmodelle ermöglichen, die Welt verbinden und vielseitige ungekannte Risiken bergen, ist ein robustes Management von Compliance und Integrity… …spiegelt die beispiellose heutige Dynamik praxisgerecht wider: Dabei geht es sowohl um die grundsätzliche Rolle von Compliance und einer ethischen… …: Wertschöpfungs- und Werteorientierung, ESG- und Digital-Compliance, Rechtsgrundlagen und Rechtsdurchsetzung Aufbau von Compliance Management Systemen (CMS)… …: Risiken und Regeln, Organisation und Überwachung, Kommunikation und Training, Compliance-Kultur Business Conduct Compliance, u. a. zu Anti-Korruption…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 01 2025

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Compliance Helpdesk und Meldesystem

    Dr. Lutz Nepomuck
    …145 11.Kapitel: Compliance Helpdesk und Meldesystem 1. Einleitung Die durch Verhaltensrichtlinien, Schulungen und sonstige Maßnahmen für die… …dieser Bausteine eines CMS nicht unterschät- zen. Das am 2.7. 2023 in Kraft getretene Hinweisgeberschutzgesetz ist hierbei zu beachten. 2. Compliance… …bestenfalls ein rechtlich versierter Compliance Verantwortlicher sein. Je nach Unternehmensgröße und personeller Ausstattung wird es Compliance Verant-… …ten Anwaltskanzlei in Anspruch nehmen müssen. In kleineren Unternehmen ohne spezialisierte Compliance- bzw. Rechtsabteilung wird demgegenüber ein… …Regelung mag die Ressourcen der Compliance-Abteilung bzw. der für Compliance im Unternehmen zuständigen Person schonen. Die unter Risikogesichtspunkten… …erforderliche Qualität der Compliance-Beratung droht hier aber teilweise verlorenzugehen. 146 11.Kapitel: Compliance Helpdesk und Meldesystem 339 Siehe dazu… …2004, 1547, 1549 f.; EGMR NZA 2011, 1269, 1271 f. Da die Einrichtung von Meldekanälen für Hinweise auf Compliance Verstöße bereits seit langem eine… …, zur Verfügung zu stellen. Anderenfalls würde zum einen gegen die Compliance Pflicht342 zur effektiven Wirksamkeitskontrolle der im Unternehmen… …. Der Wahl der 148 11.Kapitel: Compliance Helpdesk und Meldesystem letzteren Option sollten Unternehmenmit angemessenenMitteln, insbesondere einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 02 2025

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück